Also meine beiden jetzigen Hunde sind mein 5. + 6. Hund. Im Laufe der Jahre hatte ich Wasserratten, Wasserscheue, Kneippkurer usw. also von allem etwas.
Ich denke, daß ist wie bei den Menschen, es gibt Hunde, die lieben das Wasser (wie meine beiden Cockerspaniel) und es gibt Hunde, die machen noch beim Gassi einen Bogenum jede Pfütze und stellen sich bei Regen unter.
Zwingen würde ich meinen Hund auf keinen Fall, wenn er gerne ins Wasser geht, dann wird er es irgendwann tun.
Übrigens ist es nicht das Schlechteste, wenn ein Hund nicht so einen Faible für Wasser hat. Du brauchst Dir keine Gedanken darüber machen, daß dein Hund im Winter bei Minusgraden meint ein Bad nehmen zu müssen, wenn Du noch mal schnell gassi gehst und dein Hund entdeckt eine schöne Pfüte, hüpft er nicht unbedingt hinein und saut sich bis zur Halskrause ein, gehst Du irgendwo an einem idyllischen Fluß mit starker Strömung spazieren, mußt Du nicht ständig aufpassen, daß sich Dein Hund in die Fluten stürzt. Also es hat alles seine Vor- und Nachteile.