Beiträge von xXNatzXx

    Hallo!
    Mich würde es einmal interessieren, was für seltsame oder lustige Eigenheiten eure Hunde so haben!


    Wir fangen einmal an :)


    Mein Ringo hat gleich mehrere :)
    Er hat so ein Quietsche-Stöckchen, was er wirklich überall mit hin schleppen muss.
    Egal ob mit raus, ins Bett oder ins Körbchen.


    Dann hat er die seltsame Angewohnheit immer quer durch die Wohnung zu seinen Näpfen zu rennen.
    Die Näpfe stehen im Flur am Eingang zum Wohnzimmer. Ringo aber läuft immer vom Wohnzimmer durch das Esszimmer durch die Küche und dann in den Flur zum Napf.


    Ich freue mich auf eure Antworten =)


    lg
    Nadine

    ich sehe das ganz genauso wie ihr
    dem Hund muss es Spaß machen, dem Menschen muss es Spaß machen und man braucht einen guten Trainer, der sich auch wirklich auskennt. Meiner Meinung nach ist Agility eine wunderbare Alternative (wenn es dem Hund Spaß macht!). Der Hund wird geistig und körperlich gefordert, man kann immer neue Dinge ausprobieren und kombinieren.
    Und gerade für Leute, die eben nicht die Möglichkeit haben mal eben so zum Hütetraining zu gehen ist das doch wunderbar. Ich verstehe also wirklich nicht, warum einige wirklich der Meinung sind, ein BC gehört nicht zum Agi. Meine Trainier haben selbst einen BC und einen Assie. Gehen regelmäßig Turniere mit ihren Hunden. Diese Hund sind konzentriert und "gelassen" im Pacours. keine Spur von Wahnsinn oder überdrehen.


    bringt man dem Hund das von Anfang an konsequent bei, ist ein BC ein wunderbarer Agi-Partner. Es wird ja auch wohl einen Grund haben, warum es einen so großen Border und Aussieanteil in diesem Sport gibt.

    das problem ist, dass viele arten die pflanzen anfressen
    was nach ner zeit sehr hässlich wird
    und ständig pflanzen nachkaufen hast du denke ich auch nicht die lust


    wie gesagt nur ein tipp
    besser als die chemiekeule
    und vorbeugend dazu

    ich denke ich werde den tipp mit der bierhefe mal ausprobieren
    vielleicht finde ich ja irgendwas was hilft
    und wer weiß, vll bessert sich das fell, wenn die medis richtig eingestellt sind
    zur überbrückung kann man ja ein paar dinge ausprobieren

    Zitat

    Wir haben auch ganz viele Babyschnecken zur Zeit! Nur kann ich sie keinen der beiden Schneckenarten zuordnen, da die Form irndwie merkwürdig ist... Bin mal gespannt wie die etwas größer aussehen :smile:



    ich kann dir wirklich diese killerschnekcen empfehlen
    die sind nicht teuer und innerhalb von 2 wochen war eine deutliche besserung zu erkennen
    weil diemkillerschnecken die kleinen lässtigen fressen
    und hässlich sind die auch nicht


    hier mal ein link zu einem bild:


    http://www.wasserflora.de/shop/bilder/Sons0992BO-1.jpg

    unsere trainer haben beide einen reinen border und einen reinen aussie
    beide sehen super aus, sind sehr gelassen, keine spur von stress oder sonstiges
    beides sehr ruhige und ausgeglichene hunde
    also dass ein border nicht auf den agi-platz gehört ist meiner meinung nach völliger quatsch
    es kommt immer auf den hund an
    der eine hütet lieber während der andere lieber action hat

    also wir haben ein 60l aquarium
    mit 7 Neons, 5 rote von rio, 1 blaues kampffisch-männchen namens hugo, 5 panzerwelse (3 loparden und 2 normale), 4 killerschnecken (gegen schnecken) und noch 3 andere welse die son saugnapf haben


    probleme haben wir eigentlich nru mit schnecken gehabt, das hat sich dank killerschnecken aber gelegt

    mein Ringo hat gemüseeintopf für sich entdeckt
    mit blumenkohl möhren, kartoffeln und etwas brokkolie
    dazu kleingeschnittene würstchen und etwas gemüsebrühe...
    findet er total klasse und seiner verdauung tut es auch sehr gut