Beiträge von Jarnonja

    Vielen Dank. Das ist schon wirklich hilfreich. War bisher nur auf der Seite vom BRH was die Ausbildung zum RH angeht.


    Meine Abendschule ist ganz praktisch. Die bietet nämlich Wechselkurse an für Schichtarbeiter :) Da kann ich vormittags oder abends hingehen, wie ich grad lustig bin :) Bin auch wirklich froh, dass es sowas hier gibt.
    Am alleinsein werd ich auf jeden Fall rechtzeitig arbeiten, denn der Herr im Haus möchte dann ja auch wieder arbeiten nach dem Studium. Aber aufgrund von Schichtarbeit überschneidet sich das für gewöhnlich recht gut, sodass er nie zulange alleine wär. Notfalls wohnt meine Schwiegermutter in der Nähe, sie liebt Hunde und hat auch Erfahrung.


    Dachte ich mir, dass nicht beides geht bei der Staffel. Aber die BH dann bei der Hundeschule zu machen ist auch kein Problem. Das mit dem Sanitätshelfer hatte ich gelesen, finde ich auch gut. Kann ja nie schaden, solche Kenntnisse zu haben. Und wenn man die Zeit hat um sich weiterzubilden...


    Ich glaube, ich würde auch keinen Jagdhund nehmen. Auch einer der Gründe, warum der Husky nicht infrage kommt (obwohl er so toll ist *-*).

    Hallo,


    also erstmal kurz zu uns. Ich wollte schon immer einen Hund, mein Lebensgefährte ist auch mit Hunden aufgewachsen und da wir im Frühjahr umziehen wollen, denken wir nun darüber nach uns zum Sommer hin einen Hund anzuschaffen.
    Ich habe im Sommer 8 Wochen frei und auch sonst habe ich viel Zeit, da ich zu dem Zeitpunkt nur Abendschule besuche und ab und zu mal für ein paar Stündchen arbeite. In dieser Zeit wäre dann trotzdem jemand zuhause. Ausserdem wollen wir am Stadtrand wohnen, wo viele Grünflächen und Wälder vorhanden sind.


    Ursprünglich wollte ich einen Husky haben, aber nach langem Überlegen und Lesen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ein Husky vielleicht nicht die optimale Wahl wäre und ich nicht garantieren kann, dass er all das bekommt was er braucht.
    Wichtig ist mir, dass ich ihn nach ausgiebigem Training frei rumlaufen lassen kann, er mir gehorcht und treu ist. Ausserdem möchte ich so früh es geht die Begleithundausbildung plus Rettungshundausbildung mit Schwerpunkt Flächensuche absolvieren.
    Daher kommt für mich auch nur ein Welpe oder schon sehr gut erzogener Junghund infrage.


    Es gibt verschiedene Rassen für die ich mich noch interessiert habe. Das sind unter anderem Border Collie, Aussie, Dalmatiner und der Weisse Schweizer Schäferhund. Irgendwie bin ich im Endeffekt aber immer wieder beim Weissen gelandet :D
    Ich kann mir gut vorstellen, dass ich mit ihm auch die Ausbildung machen kann, oder?
    Gibt es Institutionen, welche die Begleithundausbildung UND Rettungshundausbildung anbieten oder müsste ich das dann bei unterschiedlichen machen? Also quasi Begleithund in der Hundeschule und Rettungshund beim BRH.


    Würde mich freuen, wenn jemand antwortet :)
    Liebe Grüße ^^