Beiträge von Tiarvi

    Ja, ich würde auch sagen, es sind die anderen Brustkorbdimensionen. Windhunde sind ja eher Schmal aber haben einen tiefen Brustkorb.
    Normale Norweger z.B. hab ich entweder unter der Brust nicht zu bekommen, oder sie waren vom Bruststeg her zu breit.

    Ich möchte an dieser Stelle aber noch kurz anmerken, dass man darauf achten sollte, dass der hintere Gurt auch beim Windhund unbedingt noch auf den letzten festen Rippen liegen sollte.
    Liegt der Gurt nur noch auf weichem Gewebe oder auf den losen Rippen, kann es im Fall, dass doch Rückwärt-Zug aufs Geschirr kommt zu bösen Verletzungen der inneren Organe kommen.

    Ich zeig euch auch mal wieder neue Bilder von unserem Buben ^^
    War ja jetzt eine ganze Weile kaum hier...
    Also unser Bub entwickelt sich prächtig, in jeder Hinsicht. Er kann so gut wie immer frei laufen, lief sogar schon am Pferd mit, macht, ist toll und einfach unser Traumhund :-)

    Externer Inhalt scontent.xx.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt scontent.xx.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nur auf dem Platz kann ich die Wende noch (lange) nicht laufen. Denn wir würden den ganzen Rhytmus stören, wenn wir langsam Wenden und die anderen sind mit der deutschen Kehrt schon 5m weiter.

    deswegen üben wir das alleine. Wir haben schon im Junghundekurs gemerkt, dass es keinen Zweck hat, den anderen hinterher zu rennen oder auch nur auf sie Rücksicht zu nehmen. Sonst bleiben wir auf der Strecke. Und der einzige Hund für den ich verantwortlich bin, ist meiner.
    Drum üben wir alleine, bis wir auf einem guten Stand sind und stoßen dann wieder zur Gruppe.

    Zitat

    emma hat podencos - die reagieren auch auf geruch
    bei dem grey hast du vermutlich mehr glück ;)
    wobei ich auch nen whippet kenne der fährte liesst.. aber das ist eher die ausnahme
    wilma kann auch grundkommandos. klar. sizt, platz, ab ins körbchen, nein, aus, fuß... und sie ist sehr zuverlässig im rückruf :) alles eine frage der geduld, motivation und liebevoller konsequenz.

    p.s wenn er mal zu selbstständig wird und auf das 'komm' kommando nicht reagiert, einfach umdrehen und gehen. oder sich verstecken ;)

    Kann ich eigentlich alles so unterschreiben, aber auch ich hab einen Whippet und auch einen, der fährten folgen kann, aber gejagt wird eigentlich hauptsächlich auf Sicht, was sehr sehr praktisch ist, wenn ein Reh im Wald steht und sich nicht bewegt :-)
    Leider hatten wir vor ein paar Tagen das Pech, dass der Kumpelhund von unserem Whippet ein Reh aufgestöbert hat, das unserer sonst nicht gefunden hätte,.. also auch auf sowas muss man aufpassen ^^

    Ja diese Azawakhs sehen schon verboten dünn aus, aber soweit ich weiß, steht das auch im Rassestandard. Außerdem bin ich der Meinung, dass die Frau da die Leine in der Hand hat und nicht die Rute vom Hund ;-)

    Der Dobby-Vergleich kam mir auch schon immer :-) Aber das macht sie doch noch umso süßer :D

    Auch wenn Podencos eigentlich nicht wirklich Windhunde sind, so finde ich doch trotzdem, dass die hier in der Gruppe richtig aufgehoben sind ^^