Ich möchte aber kurz anmerken, dass es auch gute Vereine gibt.
Ich war mit meiner in 2 völlig verschiedenen und habe mich samt Hund sehr wohl gefühlt.
Jule wurde trotz ihrer Art gelobt, nie kam da ein genervten Wort.
Die kam ja mit 1 Jahr und war völlig überdreht, für über 6 Monaten
Als sie 2 Monate hier war, war ich am Rande meiner Nerven, weil mir alle den Hund mies gemacht haben.
Zu hibbelig, zu albern, zu ungestüm, zu unerzogen (woher auch) nie was Nettes.
Im ersten Verein habe ich einen Satz zu hören bekommen, der alles änderte.
Der Hund ist toll, mach was draus.
Ich musste lernen, dann ruhig zu bleiben und sie auf mich zu fixieren.
Irgendwann bin ich in einen anderen Verein, eigentlich Gruppentraining, was für Hibbeline zu viel war.
Also habe ich mit ihr was gemacht und der Trainer schaute zwischendurch immer mal.
Da wurde sie schnell zum Streber, als sie erstmal Begriff, dass gemeinsam viel toller ist.
Aufgehört habe ich, weil es mit Rolli damals jedes Mal um 3h Fährt am Tag waren.
Im Sommer habe ich sann oft mit Jule eine Stunde gekuschelt und dann noch eine Runde.
Momentan sieht es hier eher Mal aus, zumindest was ich bisher fand.
Für IPO ist meine nicht geeignet, Obedience gibt es nicht, Agi schaffe ich nicht, bzw. Bräuchte ich einen Trainer, der sich auf meine Handicaps einstellt.
Der SV hier oben, da gefallen mir die Leute nicht, zumindest die, die ich kenne. Ujd die machen auch nur IPO