Machen wir das nicht immer so?
Zumindest dachte ich ![]()
![]()
Machen wir das nicht immer so?
Zumindest dachte ich ![]()
![]()
Naja,wenn es dann endlich mal geklärt wird, bitte.
Von mir aus auch gerne bei einem gemeinsamen Kaffee, wenn es unterwegs zu anstrengend ist.
Eine Bekannte hat diese Diagnose für ihren Hund bekommen und ist nun etwas ratlos.
Daher meine Frage, hat jemand hier Erfahrungen damit?
Wie sieht es aus, was kann man tun, was sollte man vermeiden?
Ich finde diese ständig schwelende Unzufriedenheit irgendwie sehr unbefriedigend.
Kann man das nicht endgültig mal klären?
So ist doch immer jemand gekränkt, und alle wieder mal in Aufruhr.
Alle wollen doch nur eines, eine schöne Zeit gemeinsam mit den Hunden.
Bei der Größe geht es nun mal nicht, das alle zu 100% zufrieden sind, aber eine gemeinsame Basis wäre toll.
Nadine hat Klecks doch gut im Griff, da gibt es doch nichts zu meckern?
Ich bin ehrlich ich verstehe es nicht mehr.
Patrizia, was wäre Dein Vorschlag?
Ich habe das eher allgemein aufgefasst.
Und nicht gegen jemand direkt.
Ich sehe es genauso, bin aber in der äußerst komfortablen Situation, das meine gut verträglich sind.
Vor allem Jule, obwohl sie schon öfter zerpflückt wurde, ist sie immer noch ein sehr sozialer Hund.
Aber ich finde, wenn alle auf ihren Hund aufpassen, ist das eine tolle Truppe.
Oh, da freue ich mich.
Für alle, Heri ist 1 Jahr und kastriert.
Bei manchen Hunden würde er gerne mal rüpeln, ist aber sehr schnell beeindruckt.
Ansonsten hat er ein gutes Sozialverhalten
Ich habe das und bei Jule sitzt es auch anständig.
Trotzdem trägt sie meist andere.
Hatte das damals im Netz bestellt, allerdings die neue Form.
Benutze es jetzt nur noch in der Stadt oder beim Bahnfahren
Wenn Catta noch Platz hat, wäre ich dabei.
Heri braucht auch keinen Platz, der geht zu Jule.