Bergedorf hat ein paar hundert Meter mehr für Hunde mit Befreiung. Darum schert sich mal wieder niemand, nur wenn jemand erwischt wird, hat man eben Pech gehabt.
Für die paar Meter werde ich die nicht machen, lohnt sich einfach nicht.
Beiträge von MaramitJule
-
-
Ist doch eine tolle Regelung, niemand weiß so genau, wo was richtig ist...
Ich habe keine Leinenbefreiung. Werd ich auch nicht machen.
-
Die kann beides, der ist das egal, hauptsache Auto....
Wäre super, den Rolli kann man auf einem Sitzplatz verstauen. -
In der Lohe besteht zwar theoretisch Leinenpflicht, es interessiert aber niemanden. Das Gelände ist sehr weitläufig und man kann stundenlang laufen. Ich mag es dort sehr gerne.
Alle Hunde laufen dort frei.Und bisher gab es noch keine Probleme, wenn ich dort war.
Obwohl wir den Hund einer Freundin dabei hatten, der eher unverträglich ist.Mir wäre es sonst egal, wenn ich irgendwie hinkomme.
Von Bergedorf aus
Aber meine würde an der Leine bleiben, so ein Chaos brauch ich nicht noch mal. -
-
Glaub mir Karin, so habe ich sie auch schon lange nicht mehr erlebt.
Will ich auch nicht öfter haben, irgendwie ist gerade der Wurm drin.
Dafür konnte ich Imba mal von einer anderen Seite sehen, den kannte ich ja so auch noch nicht.
Der hat sie soo gut gemacht. -
Ja, irgendwie ging es dann sehr schnell. Ich kam den Berg nicht mehr hoch, deswegen brauchte ich länger. Karin hatte mir noch geholfen.
Deshalb Tschüss nachträglich..Edit: Damit hatte ich beim besten Willen nicht gerechnet
Daran wird auch nun wieder vermehrt gearbeitet, so geht es nicht.
Aber der Graf Koks ist cool -
Wir sind heil und müde wieder zuhause gelandet.
Ich habe ein klares Fazit aus dem heutigen Tag gezogen, nämlich, dass ich mehr mit dem Hund machen muss.
Die letzten 3 Wochen war ich krank, teilweise ging es mir elendig.
Dadurch kam das Tschullige schon mal etwas kurz.
Ich denke, dadurch ist sie so chaotisch gewesen. Ich suche nun wieder nach einem Hundesportverein, wo die Chaotin ihre Energie los werden kann.
Wer Tipps in der Umgebung von Bergedorf hat, immer her damit.
Ansonsten fand ich es sehr nett mir Euch. -
Zitat
Kannst du dir eigentlich vorstellen das es manchen gar nicht darum geht ob sie das Geld zahlen können? Wenn es um das Leisten können geht, klar kein Problem die 110€ im Jahr hab ich...ABER es gibt Leute die wollen nicht zahlen.
Das mit dem wenn der Hund krank wird blabla...da müsste man als Hundehalter eigentlich gleich mehrere Tausend €uro auf der Kante haben.
Weil man Krankheiten und evtl. Unfälle nunmal kaum planen kann, geschweige denn dann noch unbedingt ne Übersicht über die Kosten hat. Würde auch bedeuten das Arbeitslose, Geringverdiener usw. generell keinen Hund haben dürfen...weil wo sollen die so plötzlich 2000€ für ne schwere Erkrankung mit OP hernehmen? Ne OP-Versicherung für Tiere kann sich jemand mit wenig Geld nämlich auch kaum leisten. Ich seh´s zum Beispiel auch so: wenn ich meinem Tier nichtmal Futter kaufen kann, dann sollte ich vielleicht wirklich kein Haustier mehr haben, oder eben bei mir zurückstecken. Solche Zeiten hab ich genug durch...aber niemals blieb der Futternapf leer oder ein notwendiger Tierarztbesuch wurde abgesagt.
Übrigens warum sind Senioren für dich was anderes? Es gibt auch genug jüngere Menschen die sonst niemanden haben. :/Doch, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass einige das nicht zahlen wollen. Wenn Du aber ein paar Seiten zurück gehst, dann kannst Du lesen, dass dies meine Antwort auf das Thema war, man kann nicht zahlen.
Die Senioren, die nur noch ihr Tier haben, und kaum etwas zu Essen.
Darauf habe ich geantwortet, nichts anderes.
Und dazu stehe ich, genauso, wie ich mich dafür einsetze, dass Menschen ihr Tier behalten können, wenn sie in eine finanzielle Not geraten.
Bei Menschen die sich ein Tier anschaffen und vorher wissen, dass sie es nicht gestemmt bekommen, sage ich das oben zitierte.
Die leisten sich nämlich auch keine OP-Kosten Versicherung.
Da soll dann meist bitte der Tierschutz einspringen.Ich bin selber befreit von der Hundesteuer, wenn ich zahlen müsste, würde ich das Geld auch gerne sinnvoller anwenden. Trotzdem würde ich zahlen.
-
Wir haben heute mal Ruhetag. Morgen geht es in den Öjendorfer Park, mit vielen anderen Hunden.
Da wird heute mal nichts großes gemacht, Frauchen ist krank.