ich sag ja, für mich kein Problem, ich denke da automatisch auch daran, ob es für den Hund eines wäre.
Die findet kleine Menschen aber eher toll, nur wenn die rennen, sind sie kurz komisch.
Dann hüpft sie mir auf den Schoß, wenn es zu viel ist.
Mit 53cm echt eine tolle Idee
Beiträge von MaramitJule
-
-
Nö,meine hat überhaupt kein Problem mit Kindern, die kennt das. Ab Krabbelalter ist sie mittlerweile gewöhnt.
Schnappen würde die eher nie, wenn es ihr zuviel wird, rettet sie sich zu mir oder geht einfach.
Daher, kein Problem -
Mich stört es garantiert nicht
-
Zitat
Das gilt doch aber nur speziell für Gebrauchs- und nicht für normale Begleithunde, oder irre ich mich da?
Nein, auch für Arbeitslose, Grundsicherungsempfänger und Sozialhilfempfänger, sowie Schwerbehinderte ab einem bestimmten Grad der Behinderung.
Dafür muss man bei der Hundesteuerstelle anrufen und sich den Antrag zuschicken lassen. -
Volle Windeln angeschleppt
dreckige Unterhosen aus dem Gebüsch geholt
volle Kotbeutel zurück gebracht, die Frau neben den Mülleimer geworfen hatte
Der Nachbarin über die Terasse in die Wohnung gerannt, die das aber süß findet
Bierflaschen angeschleppt, aus dem Wald
sämtliche Schuhe aus dem Flur ins Wohnzimmer geschleppt, während Frauchen 12min weg war
die Nachbarskatze aus MEINER Wohnung gejagt,als die sich erdreistete in mein Schlafzimmer zu laufen
beim Flyball einen Teil der Hürde geklaut und damit stolz über den Platz gerannt
in der Stadt den Moment genutzt,als Frauchen nicht aufpasste und in den nächsten Laden gerannt...Meine Chaosprinzessin eben
-
Dann würde ich es wirklich nicht weiter beachten.
Erschrecken ist erlaubt, und er hat nur abgeschnappt.
Ich will das nicht verharmlosen, aber meiner Ansicht nach ist es einfach zu viel gewesen.
Gib ihm Sicherheit,achte mehr auf ihn und dann passiert so etwas auch nicht mehr.
Mit der Dummheit einiger Menschen muss man leider immer rechnen, aber dafür hilft es nur, den Hund an Reize zu gewöhnen.
Lass Dir deswegen den Hund nicht vermiesen.
Eine Woche ist nichts, der ist noch gar nicht wirklich angekommen. Seine Welt wurde auf den Kopf gestellt,kein Wunder, dass er überfordert ist.
Das wird schon werden. -
Dumm gelaufen, aber kein Drama.
Blöde Situation, kann passieren. Ich würde dem Hund nicht soviel Raum geben, dass das passieren kann, bis er sicher angekommen ist.
Wenn meine mit zum Essen gehen kommt, muss sie auf ihrer Decke bleiben, die schleppe ich extra mit.
Dadurch hat sie ihren Raum, wo sie nicht gestört wird und sich sicher fühlt.Lange Leine in dieser Situation ist halt blöd, das weißt Du nun selber.
-
Lasst Euch gesagt sein, als Mensch mit Handicap geht es einem auch nicht besser.
Von Mitleid zu blöden Kommentaren ist alles dabei.
Ich habe in den letzten Jahren gelernt, es zu ignorieren, nützt einfach nichts. -
Springerei nur für die Kleinen Hunde. Für meine war das ein längerer Schritt.
Die Hürden werden ja nach dem kleinsten Hund ausgerichtet.
Das fand ich gar nicht so wild. Allerdings kann ich meine auch sehr gut einschätzen und kenne ihre Stärken und Schwächen.
Für die Zeit hat es Spaß gemacht, und ein Balljunkie wurde sie auch nicht. -
Kein Thema, damit kenne ich mich aus.
Nur generell stehe ich sonst genau am anderen Ende..
Sind so meine Erfahrungswerte