Beiträge von MaramitJule

    Es ist die zweite Zehe von außen an der Hinterpfote.
    Leider war es mit einem Nagel doch nicht getan. Nun hat sie einen festen Stützverband und wenn die Schwellung die Tage raus ist, bekommt sie einen Castverband.
    Sonst müsste man tatsächlich die Zehe amputieren.
    Nun hoffen wir, dass in den nächsten 3 Wochen der Bruch heilt.

    Da sie recht groß und schwer ist, wäre das einfach die beste Lösung.
    Ich hoffe, dass das funktioniert.

    Ich war länger nicht hier, weil hier echt Streß war.
    Jule wurde gebissen, die musste unter Vollnarkose genäht werden.

    Das heilt gut, aber nun hat mein Pflegling sich einen Knochenbruch in der Hinterpfote zugezogen.
    An einer Zehe, vermutlich ist sie damit hängen geblieben.
    Natürlich war das Röntgengerät defekt, deshalb haben wir heute einen Marathon hinter uns gebracht.
    Der Bruch ist an sich glatt, aber die Enden sind verschoben.

    Wenn es mein Hund wäre, würde ich sie sofort operieren lassen.
    Aber das ist sie nun mal nicht, also warte ich auf die Rückmeldung der Orga.

    Meine Tierärztin meinte, die Alternative wäre mindestens 6 Wochen mit einem Castverband und absolute Ruhe.
    Dann würde sie aber mit Sicherheit Arthrose bekommen.

    Machbar wäre das auch kaum, da ich ja noch Jule habe und somit die beiden absolut trennen müsste.
    Außerdem würde Nera, die Pflegeline viel Zeit verpassen, die wir sonst nutzen würden.

    Nun hoffe ich, dass sie operiert werden darf und alles gut verheilt.

    Hat jemand Erfahrung mit solchen Brüchen?
    Und habt Ihr vielleicht ein paar Daumen übrig, damit alles gut heilt?

    Och ne, nicht schon wieder.
    Diese Artikelauszüge sind unwissenschaftlich, ungenau und nur teilweise kopiert.
    Bei aller Liebe, aber Impfungen sind nicht für alles die große Erklärung.

    Ist natürlich einfacher, denn dann hat man einen klaren Feind.
    Blöd nur, dass das echte Leben so nicht funktioniert...

    Da ich direkt an der Landesgrenze wohne, ist es mir mittlerweile auch recht egal.
    Ganz ohne Leine werde ich meine Pappnase sowieso nicht an der Straße laufen lassen, das ist mir zu heikel.
    Auch wenn sie sonst nicht ganz so durch geknallt ist. Die Reizschwelle ich nicht soo hoch bei ihr.

    Ansonsten habe ich das Glück, dass sie absolut verträglich mit allem ist, also was solls.
    Wobei ich sehr merke, wie viel das wert ist, seit ich mit einer Freundin laufe.
    Deren Hund hat so viel Schiß vor anderen Hunden, dass es nicht mehr feierlich ist.
    Er motzt generell jeden Hund an, den er sieht.
    Es wird zwar immer besser, aber es ist ein ganz anderes Laufen. Wir schauen immer sehr, wer uns entgegen kommt.