Alles anzeigenNaja, hat für mich wenig mit menschlichen Egoismus zu tun als mit der Realität wie wir zusammen leben.
Wenn ein Gebiet benötigt/genutzt/what ever wird für/von Wildtieren die sich nen Hund an der Leine schnappen (obs so wahr weiß man ja nicht sicher, aber wenn das stimmt) dann gehört für mein Empfinden dieses Gebiet gesperrt für Menschen mit Hund.
(Alternativ ist es dort einfach kein passender Lebensraum für besagtes Wildtier, aber das ist ja beim Wolf nie der Fall, der wird aus welchen Gründen auch immer, ja auf ein besonderes Podest gestellt)
Eben damit die Wildtiere dort ihre Ruhe haben.
Von alleine schaffen es die Leute doch in der heutigen Zeit nicht mal aufm Weg zu bleiben.
Ich finde die Sichtweise "Hier darf nichts leben, was uns oder unsere Tiere in irgendeiner Weise gefährden könnte" schon ziemlich egoistisch. Und die Haltung ist auch einmalig europäisch, wenn man allle anderen Regionen der Welt betrachtet, in denen Raubtiere, giftige Tiere, etc. zum ganz normalen Lebensalltag gehören.
Überall dort wo Menschen mit Raubtieren/giftigen Tieren etc. dicht zusammen leben, wird ebenjenen von Beginn an klar gemacht das es ne blöde Idee ist sich wahlweise zu nähern/zu räubern etc.
Dort werden die Tiere nämlich direkt vergrämt oder gleich bejagt.
So ein Heckmeck wie wir mit den Wölfen betreiben, wird doch nirgends anders betrieben.
Aber wir müssen ja entgegen aller Erfahrungen weltweit das Rad mal wieder versuchen neu zu erfinden….