Das fing schon am ersten Morgen an, als er hier war, da hat der Weiße noch Angst vor ihr gehabt und sich nicht zu ihr getraut.
Wenn ich sie abtaste tut ihr nichts weh, wenn etwas ist jault sie normalerweise total los. Blut wurde abgenommen und ihr wurde in den Mund geguckt, ob etwas entzündet ist.
Soll ich bis dahin, wenn wir irgendwo hin müssen beide mitnehmen oder dir Kleine eher alleine Zuhause lassen?
Und das ist dann sicher eine Folge des Einzugs des Welpen?
Normalerweise braucht Stress ja etwas Zeit, bevor sich körperliche Folgen zeigen.
Mein Altkater Carlo war seinerzeit auch krank geworden, als hier zwei Nervkitten einzogen.
Der Grund war ein Fehlmanagement unsererseits. Wir hatten zuwenig Rückzugsräume geschaffen.
Wir haben das dann geändert. Carlo und Osiris (eins der Nervkitten) waren danach 9 Jahre lang bis zum Tod von Carlo mit 16 Jahren das absolute Dreamteam mit Kuscheln und allem.
Aber niemand macht dir einen Vorwurf. Ich persönlich würde allerdings nicht so schnell aufgeben, sondern meine Strategie erheblich anpassen. Wäre deine Hündin mit anderen Hunden unverträglich und würde andere Hunde hassen, dann wäre das etwas anderes.
Einen Welpen doof finden und krank werden sind zwei verschiedene Dinge. Ich würde es meinen älteren Hunden nicht antun sie krank zu machen.
Viele Grüße Corinna
Garantiert nicht.
Da die Hündin aber durchaus ja von sich aus Spielaufforderungen zeigt, habe ich das Gefühl, dass es über Zeit und vor allen Dingen deutlich mehr Management und mehr Trennung hinzubekommen sein kann. Die Hunde aber einfach mal machen lassen, halte ich für eine schlechte Idee.
Den Weißen wollten wir, weil sie ja eigentlich vom Wesen her sensibel sind und mit sowas hab ich nie im Leben gerechnet.
Du verwechselst hier Sensibilität mit Ängstlichkeit/Unsicherheit.
Wenn Du einen schüchternen zurückweichenden Welpen gewollt hast, wärst Du auf dem Polenmarkt besser aufgehoben gewesen (überhaupt nicht böse gemeint )
Was Du hast ist ein völlig normaler gesunder Welpe, so wie Welpen sein sollen. Verspielt, neugierig, fordernd und noch völlig grenzenlos.
Ich habe hier seit 2 Wochen eine ähnliche Konstellation. Mein Ersthund Tim, Kleinpudel 5,9kg. Und neu dazu Gino, Großpudel jetzt 14 Wochen alt 9kg.
Den Pudeln sagt man ja auch hohe Sensibilität nach. Das bedeutet bei Tim aber garantiert nicht, dass er ein schüchternes sich in die Ecke pressendes Etwas ist. Es bedeutet, dass er sich von seinem ersten Tag an sehr stark an mir orientiert und mich beobachtet hat. Er ist ein Spiegel meiner selbst. Bin ich hektisch und nervös ist er ein hysterisch kläffendes Etwas. Bin ich ruhig und souverän, dann ist er das auch. Es ist ihm egal, was wir tun, Hauptsache wir tun es zusammen.
Und den Weißen sagt man ja Ähnliches nach, deswegen nennt man sie ja Weiße Schatten.
Mein 14 Wochen alter Großpudel ist auch ein völlig normaler Welpe. Sehr, sehr selbstbewusst. Neugierig, verspielt, überhaupt nicht schüchtern oder ängstlich. Sehr fordernd und noch (wie alle Welpen) weitgehend ohne Grenzen und ausprobierend.
Wie für Menschen sind Welpen nunmal auch für Hunde sehr nervig.
Tim hat hier auch nicht das Halleluja ausgerufen, als Gino einzog.
Morgens spielt er im Garten noch gern und von sich aus mit ihm. Zum Nachmittag hin nervt ihn das Riesenbaby dann auch öfter mal.
Für uns bedeutet das hier Management. Solange Tim das alleine geregelt bekommt, soll und darf er regeln. Wenn ich aber merke, dass Gino überdreht und ihn in die Ecke drängt oder rumprollt, dann schreite ich ein. Mein Haus, meine Regeln. Punkt. Tim wird weder bedrängt noch in die Ecke geworfen. Wenn Tim dann allerdings meint "Ätschi bätschi, da hacke ich auch noch mal nach" gibts das genausowenig.
Für uns bedeutet das allerdings auch, dass die Zwei so gut wie nie! alleine zusammen sind. Genausowenig wie wir Gino mit den Katzen alleine lassen (wir haben auch noch 2 Kater). Gino muss Regeln und Grenzen lernen. Und das geht nur, wenn wir anwesend sind, um einzugreifen.
Nehm Dir die Zeit. Ich halte das für sehr, sehr wichtig für ein späteres problemloses Zusammenleben.
Und gebe Deinem Weißen klare Grenzen und Regeln vor. Gino versteht hier durchaus, wenn ich vorgebe, dass hier Schluss mit lustig ist.
Zur Not kaufe Dir einen Laufstall o.ä., wo Du einfach mal räumlich trennen kannst.
Katzen kann man nicht im üblichen Sinne erziehen. Man kann aber wunderbar mit Ihnen arbeiten und man kann sich mit Ihnen auf einige Dinge einigen, die man absolut nicht haben möchte.
Mit Katzen zu leben heißt zu diskutieren und sich zu einigen.
Katzen sind hochintelligente Tiere. Mit Strafen zerstört man sich aber blitzschnell ihr wertvollstes Geschenk, ihr Vertrauen. Vertrauen bekommt man von Katzen nicht geschenkt, das muss man sich erarbeiten.
Keine meiner Katzen geht an den Napf der Anderen oder an die Näpfe der Hunde. Obwohl alle Näpfe auf dem Boden in der kleinen Küche stehen.
Es gibt Tabuzonen auf die wir uns geeinigt haben und die eingehalten werden. Alle meine Katzen konnten immer diverse Tricks und sitz beherrschen sie mindestens so perfekt wie ein Hund.
Ich war bei allen meinen Kitten allenfalls die ersten Wochen zerkratzt. Katzen lernen das genauso wie Hunde. Kralleneinsatz auf der Haut bedeutet Spielende.
Das Zusammenleben mit meinen Hunden ist völlig unproblematisch. Mein Rabaukenkater Osiris (der coolste Kater der Welt) zieht bevorzugt mit meinem Pudel Tim durchs Haus. Zusammen stellt sich besser Blödsinn an.
Aber bitte nicht nur ein Kitten. Das ist grausam. Katzen sind zwar keine Rudeltiere, aber hochsoziale Lebewesen. Wer mal zwei Kitten zusammen erlebt hat, wird nie wieder auf den Gedanken einer Einzelkatze kommen. Ich hatte immer mindestens zwei Katzen, viele Jahre sogar vier Kater.
Lucanouk: Malinoisrüde aus dem süßen 11er-Wurf, wurde am 06.01.2015 geboren und wird am 03.03.2013 hier einziehen :) Meckerzwerg: Weißer Schweizer Schäferhund, Rüde namens Gorbatschow. Wurde in der Nacht vom 31.12 auf den 01.01.2015 geboren und wird am 07.03.2015 hier einziehen. Dani86:Sheltie-Mädl in Blue Merle, rein englische Linie, Einzug Mitte März 2015 Sternenwolf: Geboren 24.Januar, Einzug 21. oder 22. März 2015, Labrador Retriever, Hündin, Ylvie braun, von Linas Züchterin Sarenka: Russkiy Toy Hündin in zobel, geboren am 28.12.14, Einzug Ende März 2015 Powerbeagle: Beagle Hündin namens Kacey, geb. 30.01.15, Einzug 1. oder 2. April Amanhe: Samojede, Rüde in weiß (vermutlich ohne Bisquit), geboren 30.01.15, vermutlich Einzug in der zweiten Aprilwoche Faithi03: Frühjahr 2015, wieder einen Zweithund, Aussie, Züchterin, die selbe wie bei Yuma corgifan:Islandhund, Hündin vermutlich rot/creme, Hündin ist trächtig Wurftermin 20.2. Flügelfrei:NSDTR - Hündin wurde gedeckt HerrinDesFeuers: Kurzhaarcollie, Hündin, Farbe mal schauen, Hauptsache der Charakter passt :-), Züchter steht fest, Wurftermin März, Einzug Mai 2015 Laura97: Frühjahr 2015, Flat Coated Retriever, Hündin, Hündin ist tragend, Wurftermin um den 07.03. LouMaus: hoffentlich Frühjahr/Sommer 2015, def. Hündin, Border Collie oder Sheltie, auf Züchtersuche PWDLiebhaberin: voraussichtlich Frühjahr 2015 einen Cao de agua Portugues Welpen (Zusage der Züchterin für einen Welpen aus dem Wurf) Sanshu: Border Collie Rüde, geplante Geburt 1. März, Einzug wenn alles klappt Anfang Mai fibi2011: Border Collie, Hündin geplant für Mai/ Juni 2015, leider hab ich mich auf noch keinen Züchter festgelegt (für Züchterempfehlungen bin ich dankbar :-)) seela: anfang juli 2015, schwarzer labrador, hündin, züchter steht fest Motte1987: voraussichtlich Juli 2015, Arbeitslinien-Tervueren, tendenziell Rüde, Züchter steht fest Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin - hoffentlich Sommer 2015 - Züchter und Mutterhündin stehen fest MelanieR: Sommer 2015, vermutlich Zweitpudel expecto.patronum: August 2015, Sheltie Rüde in tri oder blue merle, Züchterin gefunden & 2x getroffen aber alles abhängig von Entwicklungdes Ersthundes. Niesy: ca. August 2015, Aussi Rüde, Züchterin und Name stehen schon fest, Züchterbesuch ist Ende April FairytaleFenja: hoffentlich Spätsommer 2015 : Zweithund, Hündin, Züchterbesuch steht an bad_angel : Spätsommer/Frühherbst 2015: Deutscher Pinscher, Rüde, black & tan, Aktuell noch Züchtersuche, 7 Züchter angeschrieben/ 2 positive Antworten und eventuelles Treffen, auf jeden Fall einen Züchter Anfang April treffen GiRPri: Im Laufe des Jahres 2015 sehr wahrscheinlich wieder ein amerikanischer GS aus Rodins Familie, oder aber ein CC Retriever in schwarz. Züchter in ersterem Fall steht schon fest, in zweiterem - wird noch gesucht. Staerker nachgedacht wir aber über einen Spinone Italiano, mehrere Züchter ins Auge gefasst. Chocoaussie: Bearded Collie Hündin Sommer/Herbst 2015 Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl Züchtersuche X2302: Deutscher Schäferhund, Rüde, Herbst 2015, Züchter ausgewählt Felsenmeer: Ende 2015 bis Mitte 2016-MiniBulli vermutlich Rüde. Züchter steht noch nicht fest Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf RoccoderBub: 2015/16 Deutscher Schäferhund, Rüde RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß. Sommerbriese: IWH,weiß Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, Kontakt mit verschiedenen Züchtern aufgenommen Trash83: stehen auf der Welpenwarteliste und sobald wir an der Reihe sind (wahrscheinlich Frühjahr 2015 und mit Glück früher) zieht ein schwarz roter Tiroler Bracken Rüde bei uns ein tromba: 2015/2016 englische bulldogge, züchter steht, ob rüde oder hündin wird sich zeigen was besser passt. Zaphira81: Shar Pei, Hündin, Einzugstermin noch nicht feststehend... Jezzmen : Ende 2015 / Anfang 2016 oder Mitte 2016 je nach Wurfplanung der Züchter. Mini Bulli Züchter steht noch nicht endgültig fest snickerdoodle89: Zweithund Zwischen Ende 2015 und Frühjahr 2016, wahrscheinlich Kooikerhondje oder Sheltie , Hündin bevorzugt, auf Züchtersuche Relena: Ende 2015, eher wohl 2016, mal sehen, wie die Würfe fallen: Welsh Corgi Pembroke, Rüde, einen Züchter getroffen
2016:
Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke Anju&co: Zweithund steht fest. Anfang/Mitte 2016 ein Rüde, mit der Tendenz zur Deutschen Dogge. (Schwarz o. Blau) Züchterin steht immer noch fest. especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde. Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016 Lionn: Ab Mitte 2016 konkrete Suche. Entweder Sheltie oder LHC. Vermutlich wird es am Ende aber wohl wieder ein großer Kleinspitz wenn meine Züchterin nen Schecken hat der mir gefällt Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog. Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen [emoji2] Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit einem Nothund RuDako: Mitte/Ende 2016 Französische Bulldogge, Rüde, Farbe vollkommen gleichgültig, in aller Ruhe auf Züchtersuche Sammaja: Mitte/Ende 2016, Welsh Corgi Pembroke, wahrscheinlich Hündin Orangina; Mitte/Ende 2016, Sheltie wahrscheinlich Hündin Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche Kleoi91: Irgendwann 2016 Tamaskanhündin,Züchtersuche läuft (hab allerdings schon einen im Auge)
Später:
Maslee: Ende 2016/2017, Zweithund, Rasse unsicher (Am.LHC)/RR/RHD sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde Helemaus: 2016/2017, unsicher in der Rassewahl. RR/Irish/Cardigan luna0702: zwischen 2015 und 2018, wahrscheinlich Aussie, auf jeden Fall einen Hüti, Hündin MaYaL: Anfang 2017 , Hündin, Rasse stehen drei zur Auswahl Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, wahrscheinlich Hündin, Züchter steht noch nicht fest. Helfstyna: Sommer 2017 Dobermann, eine Cardassia Tochter Hummel: Ab 2017 / Sommer irgendwann ein Malinois Rüde JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor Dinakl: ungefähr 2018, LCLD, Hündin, Züchter wird dann ausgesucht, gibt zurzeit eh keine gescheiten in Europa. Hotsy: zwischen 2017 und 2019, Rasse noch unentschlossen, Schäferhund und Border in der engeren Wahl Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen. Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht bonitadsbc: Border Collie, Linie noch nicht sicher, wahrscheinlich AL
So, mich habe ich aus der Liste rausgenommen. Wir sind schneller als erwartet fündig geworden und seit gestern wohnt Großpudel Gino bei uns.
Laurencia: Sheltie Hündin, blue merle, geboren 16.12.14, Einzug vermutlich 22.2. Soranik: Aussie Hündin Black-Bi, Züchter gefunden, Einzug am 26./27. Februar Lucanouk Malinoisrüde aus dem süßen 11er-Wurf, wurde am 06.01.2015 geboren und wird am 03.03.2013 hier einziehen :) Meckerzwerg: Weißer Schweizer Schäferhund, Rüde namens Gorbatschow. Wurde in der Nacht vom 31.12 auf den 01.01.2015 geboren und wird am 07.03.2015 hier einziehen. Dani86: Sheltie-Mädl in Blue Merle, rein englische Linie, Einzug Mitte März 2015 Sternenwolf: Geboren 24.Januar, Einzug März 2015, Labrador Retriever, Hündin, braun, von Linas Züchterin Amanhe: Samojede, Rüde in weiß (vermutlich ohne Bisquit), geboren 30.01.15, vermutlich Einzug in der zweiten Aprilwoche Powerbeagle: Beagle Hündin namens Kacey, geb. 30.01.15, Einzug Anfang April Faithi03: Frühjahr 2015, wieder einen Zweithund, Aussie, Züchterin, die selbe wie bei Yuma corgifan:Islandhund, Hündin vermutlich rot/creme, Hündin ist trächtig Wurftermin 20.2. Flügelfrei:NSDTR - Hündin wurde gedeckt seela: anfang juli 2015, schwarzer labrador, hündin, züchter steht fest Motte1987 voraussichtlich Juli 2015, Arbeitslinien-Tervueren, tendenziell Rüde, Züchter steht fest Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin - hoffentlich Sommer 2015 - Züchter und Mutterhündin stehen fest MelanieR: Sommer 2015, vermutlich Zweitpudel GiRPri: Im Laufe des Jahres 2015 sehr wahrscheinlich wieder ein amerikanischer GS aus Rodins Familie, oder aber ein CC Retriever in schwarz. Züchter in ersterem Fall steht schon fest, in zweiterem - wird noch gesucht. Staerker nachgedacht wir aber über einen Spinone Italiano, mehrere Züchter ins Auge gefasst. Chocoaussie: Bearded Collie Hündin Sommer/Herbst 2015 Malamutelove: im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund Scaramouche88: Sommer/Herbst 2015: Dalmatinermädchen, Farbschlag noch nicht klar, 2-3 Verpaarungen in der engeren Wahl Lakasha: 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf Züchtersuche Laura97: Frühjahr 2015, Flat Coated Retriever, Hündin, Hündin ist tragend, Wurftermin um den 07.03. RoccoderBub: 2015/16 Deutscher Schäferhund, Rüde RichyundSina: 2015/16, Siberian Husky, Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß. Sommerbriese: IWH,weiß Helleschatten: 2015/2016 KHC oder LHC (mit starker Tendenz zum KHC), auf Züchtersuche LouMaus: hoffentlich Frühjahr/Sommer 2015, def. Hündin, Border Collie oder Sheltie, auf Züchtersuche Lisa88: Sommer 2015 oder spätestens 2016, wahrscheinlich Französische Bulldogge, Kontakt mit verschiedenen Züchtern aufgenommen Trash83stehen auf der Welpenwarteliste und sobald wir an der Reihe sind (wahrscheinlich Frühjahr 2015 und mit Glück früher) zieht ein schwarz roter Tiroler Bracken Rüde bei uns ein PWDLiebhaberin: voraussichtlich Frühjahr 2015 einen Cao de agua Portugues Welpen (Zusage der Züchterin für einen Welpen aus dem Wurf) tromba: 2015/2016 englische bulldogge, züchter steht, ob rüde oder hündin wird sich zeigen was besser passt. expecto.patronum: August 2015, Sheltie Rüde in tri oder blue merle, Züchterin gefunden & 2x getroffen aber alles abhängig von Entwicklungdes Ersthundes. FairytaleFenja: hoffentlich Spätsommer 2015 : Zweithund, Hündin, Züchterbesuch steht an Niesy: ca. August 2015, Aussi Rüde, Züchterin und Name stehen schon fest, Züchterbesuch ist Ende April bad_angel : Spätsommer/Frühherbst 2015: Deutscher Pinscher, Rüde, black & tan, Aktuell noch Züchtersuche, 7 Züchter angeschrieben/ 2 positive Antworten und eventuelles Treffen, auf jeden Fall einen Züchter Anfang April treffen Zaphira81: Shar Pei, Hündin, Einzugstermin noch nicht feststehend... X2302:: Deutscher Schäferhund, Rüde, Herbst 2015, Züchter ausgewählt. fibi2011: Border Collie, Hündin geplant für Mai/ Juni 2015, leider hab ich mich auf noch keinen Züchter festgelegt (für Züchterempfehlungen bin ich dankbar :-)) pauline31: Großpudel, Rüde, Sommer 2015-Sommer 2016 je nachdem wann wir einen passenden Welpen finden
Später: Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde. Maslee: Mitte/Ende 2016, am. Langhaarcollie, bevorzugt Hündin, stehen auf der Liste für den Wurf - evtl. kommen noch andere Rassen in Frage luna0702: zwischen 2015 und 2018, wahrscheinlich Aussie, auf jeden Fall einen Hüti, Hündin Helemaus 2016/2017, unsicher in der Rassewahl. RR/Irish/Cardigan JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor Hotsy: zwischen 2017 und 2019, Rasse noch unentschlossen, Schäferhund und Border in der engeren Wahl Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog. Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen [emoji2] Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit einem Nothund [emoji2] Anju&co: Zweithund steht fest. Anfang/Mitte 2016 ein Rüde, mit der Tendenz zur Deutschen Dogge. (Schwarz o. Blau) Züchterin steht immer noch fest. Kleoi91: Irgendwann 2016 Tamaskanhündin,Züchtersuche läuft (hab allerdings schon einen im Auge) RuDako: Mitte/Ende 2016 Französische Bulldogge, Rüde, Farbe vollkommen gleichgültig, in aller Ruhe auf Züchtersuche Schranktür Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016 Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche Felsenmeer: Ende 2015 bis Mitte 2016-MiniBulli vermutlich Rüde. Züchter steht noch nicht fest Helfstyna: Sommer 2017 Dobermann, eine Cardassia Tochter JustJump: Groenendael,Züchter steht Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen. Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, wahrscheinlich Hündin, Züchter steht noch nicht fest. Hummel: Ab 2017 / Sommer irgendwann ein Malinois Rüde ( snickerdoodle89: Zweithund Zwischen Ende 2015 und Frühjahr 2016, wahrscheinlich Kooikerhondje oder Sheltie , Hündin bevorzugt, auf Züchtersuche Lionn: Ab Mitte 2016 konkrete Suche. Entweder Sheltie oder LHC. Vermutlich wird es am Ende aber wohl wieder ein großer Kleinspitz wenn meine Züchterin nen Schecken hat der mir gefällt Jezzmen : Ende 2015 / Anfang 2016 oder Mitte 2016 je nach Wurfplanung der Züchter. Mini Bulli Züchter steht noch nicht endgültig fest Dinakl: ungefähr 2018, LCLD, Hündin, Züchter wird dann ausgesucht, gibt zurzeit eh keine gescheiten in Europa.
Nachdem wir jetzt entschieden haben, dass ein zweiter einziehen wird und dass es ein Großpudel wird, habe ich mich auch mal auf die Liste gesetzt. Huch, das wird aufregend. Ich war noch nie Mehrhundehalter.