Beiträge von pauline31

    Erst die Beine, Pulli etwas hochziehen. Hund nach unten schauen lassen und Kopf durch.

    So mache ich das mit Tims Norwegerpulli völlig problemlos, aber....

    Beine zuerst hab ich noch nicht geschafft... kommt vielleicht auf die Dehnbarkeit des Materials an.

    .... beim Jumppa ist mir das zum einen mangels Dehnbarkeit nicht gelungen und zum anderen ist der ja unten auch noch im hinteren Bereich mit einem Gummi versehen, was es noch mehr erschwerte.

    Ich wusste zwischendurch noch nicht mal mehr, wo genau jetzt grade denn was ist.... :face_with_rolling_eyes: Wir waren da ein wenig zwischendrin......, panisch.... :ugly: |)

    Sagt mal.... hier haben doch viele den Pomppa Jumppa....

    Gibt es da einen Trick, wie man den Hund hinein und vor allem wieder heraus bekommt, ohne den Jumppa oder den Hund zu zerschneiden? :zany_face:

    Ich dachte, es sei eine gute Idee, den beiden Jungs auch einen zu bestellen. Grad beim Camping bekommen beide Hunde dann doch schon mal öfter was angezogen und vor allem Tim braucht einen bedeckten Hals.

    Bei Tim habe ich den grad so (unter leicht hysterischen Anfällen von beiden Seiten) angezogen bekommen (erst den Kopf rein, dann die Beine reinfädeln, weil anders herum ging gar nicht). Beim Ausziehen haben wir beide fast eine Panikattacke bekommen, weil ich dachte, ich krieg den da nie wieder raus. :face_screaming_in_fear:

    Bei Gino habe ich auf halber Strecke aufgegeben.

    An sich sind beide Hunde Mäntel und Pullover gewöhnt und unkompliziert.

    Stelle ich mich doof an? Gibt es spezielle Tricks? SherlyH Du hast den doch auch für Bobby und Tim ist bei ziemlich identischer Höhe und Länge sogar schmaler gebaut (6,2kg aktuell)

    :hilfe:

    Ich hab den Body zip bei Fundis Reitsport am Black friday bestellt und Dienstag kam er schon an. Kann ich echt empfehlen.

    Ich hatte da 2 Annyx Geschirre bestellt und war angesichts der gemischten Bewertungen des Shops etwas skeptisch. Tatsächlich waren die aber schon 2 Tage nach Bestellung bei mir angekommen. Ich war sehr angetan.

    Ich bin auch kein TA, aber mein Hund hatte in der Addison Krise ebenfalls schlechte Nierenwerte. Die Blutwerte für die Niere sind verschiedene Werte. Ob alle heftig erhöht sind, nur einige erhöht sind und die Gründe für eine Erhöhung können unterschiedlich sein. Mein Hund stand seinerzeit kurz vor einem Herzversagen.

    Wir hatten die Ursache erkannt, gegengesteuert und die Nierenwerte sind allesamt seit 2 Jahren wieder im unteren Normalbereich.

    Für mich war es aber monatelang sehr, sehr schwer, dass ich nicht wusste, woran Lexi erkrankt war.

    Alleine schon aus dem Grund würde ich (persönlich, entscheiden muss jeder selbst) das MRT machen lassen. Es würde mich unglaublich belasten, nicht zu wissen, was los ist. Auch wenn es eine schlimme Diagnose wäre, wäre das für mich deutlich einfacher, als damit leben zu müssen womöglich etwas übersehen zu haben.

    Ansonsten möchte ich Dir eine dicke Umarmung da lassen. Ich kann 100% nachvollziehen, wie Du Dich fühlst.

    Nach 4 Wochen Tierarztmarathon bei einem Hund, dem es immer schlechter ging und einer falschen Diagnose dazwischen war ich mir am Morgen des 9.1.20 zu 99.9 % sicher, dass Gino den Abend des Tages nicht mehr erleben wird. Morgens war er kaum noch am Leben. Das Datum werde ich mein ganzes Leben lang nie mehr vergessen. Abends um 18.15 Uhr (sogar die Uhrzeit werde ich nie mehr vergessen) hatten wir eine Diagnose und konnten handeln.

    Ich wünsche Euch von tiefstem Herzen ein ebensolches Wunder!! :weihnachtsgeschenk: