Als Reiniger ist Biodor Animal super geeignet
Beiträge von pauline31
-
-
Meinem Ersthund ist egal, ob der Zweithund da ist. Der konnte gut alleine bleiben. Im Gegenteil ist es jetzt so, dass mein Zweithund derzeit nicht gut alleine bleiben kann und Tim davon genervt ist.
Mein Junghund Gino hat momentan ganz generelle Probleme mit dem allein bleiben. Dass Tim da ist, hilft ihm dabei überhaupt nicht.
Die Rassewahl finde ich auch unglücklich.
Selbst bei uns war / ist immer etwas Management erforderlich und wir haben dieselbe Rasse mit ähnlichem Gemütszustand und nicht sooo riesigem Gewichtsunterschied. Ganz ungefährlich ist das für Tim trotzdem nicht.
Aber ein junger Labbi und ein Chihuahua da wäre mir Angst und Bange, da hätte ich nur Schnappatmung.
-
Bei uns bekamen die Welpen immer 4 Mahlzeiten am Tag, ich habs dann einfach so gemacht dass ich auch das Futter vom 1. Hund auf 4 Mahlzeiten (statt normalerweise 2 Mahlzeiten) aufgeteilt habe, einfach damit er nicht denkt er wird "benachteiligt". Vielleicht doof gedacht, aber ich wollte halt jegliche Situationen die zu "Eifersüchteleien" führen könnten gleich vermeiden.
Habe ich genauso gemacht, als Gino einzog. Tim hat es gefreut, dass er plötzlich 4x bekommt und es ist ja für eine überschaubare Zeit.
-
Mein vorheriger Pudel wurde 20 Jahre alt !
Aber ich würde mir an deiner Stelle keinen Hund nur nach dem alter kaufen :)Das nicht. Aber für mich waren Gesundheit und Langlebigkeit ganz wichtige Auswahlkriterien für die auszuwählende Rasse.
Ich habe weder Lust, dass ein Hund bereits nach 5 Jahren vergreist ist und mit 8 Jahren tot, noch habe ich Ambitionen die Zucht einer Rasse zu unterstützen, die körperliche Krankheiten fördert oder in Kauf nimmt. Cavalier King oder eine solche Rasse kämen mir alleinig aus den Gründen nicht ins Haus.
Ich habe mir gesundheitlich fitte Rassen rausgesucht, die eine Lebenserwartung von im Regelfall nicht unter 12 Jahren haben.
Dann habe ich geschaut, welche charakterlich passen.
Und das letzte (und für mich eher nebensächliche Kriterium) Welche Optik passt.
Und daraus resultierte dann der Pudel. Langlebig, gesund und vom Charakter bis auf den möglichen Jagdtrieb zu 100% passend.
-
Napf woanders hinstellen? Wieso muss er unbedingt an der Stelle fressen?
Siehe 1.Beitrag. Hat sie schon versucht.
-
Finde ich auch. Vorsicht ja, Panik nein.
Sind halt unterschiedliche Grundtypen. Vorsicht ist ja durchaus manchmal die weitaus bessere Strategie als lospreschen.
-
mir nicht vorstellen, dass es einen Welpen gibt den man ungeübt in die Fußgängerzone setzt und der das selbstverständlich mitmacht.
Doooch... Gino findet sowas einfach alles nur spannend. Der ist einfach los und überall gucken. Als ich mich dann im Eiscafe hingesetzt habe, hat er sich neben die Straße gelegt und gespannt den Autos und Leuten zugesehen. Tim musste ich ausgiebig an Stadt gewöhnen, der hatte anfangs Angst. Bei Gino war da kein Tamtam erforderlich.
Wenn wir irgendwo fremd reingehen bleibt Tim bei mir. Mache ich Gino los, dann stürmt der alleine los erstmal alles erkunden. Alles Neue ist für den spannend, Tim findet alles Neue erstmal etwas beängstigend und erkundet viel vorsichtiger.
-
wie warm ist es denn in euren Wohnungen
Bei uns im Wohnzimmer sind es knapp 32 Grad. Im Schlafzimmer 34 Grad. Draußen 38 Grad.
Hier sind inzwischen alle fix und fertig. Selbst die Katzen schwächeln schon und die sind da normalerweise nicht schnell empfindlich.
Aktuelles Foto von eben
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
30 x 800g Rocco Sensible
Großer WassernapfBei Zooplus mit dem Gutschein und Lieferung per GLS
-
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob die bei uns ausliefern. Ist ja - glaube ich - noch nicht flächendeckend bei DPD.
Zumindest habe ich sie samstags hier schon rumfahren gesehen.Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ha! Die liefern bei uns auch Samstag aus.
Grad eine Paketankündigung für heute bekommen.