Beiträge von pauline31

    Er wird lernen müssen, dass er die Katzen in Ruhe zu lassen hat.

    Ich würde nicht dafür die Leine benutzen, sondern ein Kommando einüben: "Lass die Katze" haben wir benutzt.

    Bei uns heißt das "nicht an die Katze" ;)

    Wir haben bei unseren Welpen jedes noch so kleine Abwenden von den Katzen gelobt und unter Kommando gesetzt. Anfangs wurden für das Abwenden auf Befehl auch Leckerchen verteilt.

    Ansonsten haben die Katzen bei uns Rückzugsmöglichkeiten zu denen die Hunde keinen Zugang haben.

    Und irgendwann pendelt sich das dann auch ein.

    Meine Kater lieben die Hunde. Insbesondere der eine Kater ist total hundeverrückt.

    Da wird geschmust, Köpfchen gegeben, gnädigerweise dürfen die Hunde die Ohren säubern und ins Hundekörbchen legt er sich auch. Was Tim hasst. Der sucht sich dann einen neuen Platz.

    Könntest du machen. Es geht aber um den Notfall, wenn du nicht über die Heckklappe an die Box kommst.

    Verstehe ich immer noch nicht. Das ist doch der von mir geschilderte Fall.

    Ich komme nicht mehr an meine Heckklappe ran. Also gehe ich von vorne an die Rückbank und Klappe von dort meine Rücksitze nach vorn um und schwupps komme ich doch problemlos an meine Box ran und kann diese nach vorn ziehen.

    Dass ein Kofferraum so zusammengestaucht ist, dass sich die Box nicht mehr bewegen lässt und auch nicht nach vorn ziehen lässt ist mehr wie unwahrscheinlich. Solch ein schwerer Aufprall hätte schon vorab zum Tode des Hundes geführt. Da hilft dann auch kein Notausstieg mehr.

    Hast du meinen Beitrag dazu auch gelesen? Wenn ich anfange die Sitze umzuklappen, geht das nicht schneller :ka:

    Generell bin ich da jetzt irgendwie was begriffsstutzig. :fear:

    Wenn ich an der Heckklappe nicht mehr an meine Hunde kommen würde, würde ich schlicht und ergreifend den Rücksitz umklappen, die Box umdrehen oder nach vorn ziehen und käme dann doch wieder dran. Oder habe ich da irgendwo eine Denkniete? :ka:

    Ich habe den Kofferraum heute nochmal ausgemessen...
    Wenn ich da ein Podest reinbaue, damit die Box hoch genug steht, ist die Box zu niedrig für die Hunde. Würde die Box samt Podest für die Hunde passen, würde der Kofferraum nicht mehr zugehen :/

    Also bleibt mir entweder eine Spezialanfertigung oder eine Plastikbox.
    Aber das kostet ja gut 600€ :flucht:

    Was meint ihr denn wie hoch sollte eine Box mindestens sein für einen Hund von 33cm und einen von etwa (ich schätz mal) 36cm Schulterhöhe?
    Reichen da 45cm oder besser 50cm?

    Für Tim (38cm) haben wir diese Box

    Die ist mehr wie ausreichend hoch.

    Von Plastikboxen rate ich ab. Sowas hatten wir am Anfang für Tim. Im Sommer kommt mir da zuwenig Belüftung rein.

    aber weder Maren und noch Jaffa können ja was dafür. Da sollten ja eher die anderen Besitzer konsequenzen draus ziehen. Wenn Trico so an Jaffa kleben würde, käm er an die Leine. Man kann Jaffa ja nicht dafür bestrafen^^

    Sehe ich genauso. Wir haben Tim dann ja auch an die Leine genommen oder Abstand gehalten.

    Normalerweise ist Tim auch gar nicht so penetrant. Nur Jaffa schien für ihn irgendwie besonders gut zu riechen. :ka: