Beiträge von pauline31

    Sorry, falls das zu OT sein sollte, aber mal eine andere Frage: Wie würdet ihr das sehen, wenn zu einem Kleinhund (4kg) ein größerer als Zweithund dazukommt? Hier soll ja schon irgendwann was Größeres einziehen, also über 20kg. Wie würdet ihr das denn sehen? Oder ist es etwas anderes, wenn der (später) größere Hund von Welpe an damit umzugehen lernt?

    Bei uns läuft das bisher sehr unproblematisch. Tim hat 5,8kg genau. Gino jetzt mit 10 Monaten 21 kg.

    Wir haben anfangs Management betrieben wenn Gino zu sehr aufdrehte. Aber im großen und ganzen hat Tim das sehr gut selber geregelt.

    Gino legt sich auch oft hin und dann kann Tim drauf rum hüpfen oder drüber hüpfen.

    Und gejagt wird sich gegenseitig.

    Wenn ich die beiden im Garten rasen sehe, wird mir allerdings angesichts des Gewichtsunterschiedes schon mal was schwummerig.

    Wie viele kommen den am Samstag nun mit?

    Grad mal mit meinem Mann gesprochen. Wir haben morgens noch einen Termin. Der sollte aber eigentlich rechtzeitig zuende sein.

    Wenn das mit dem Termin klappt und das Wetter halbwegs mitspielt, dann sind wir also dabei. :hurra:

    "Höhenweg, Erkrath" habe ich mir aus dem Thread rausgesucht. An der Bushaltestelle am Park&Ride Bahnhof. Damit ich eine Beschreibung für Blonde habe. ;)

    Da wir über 1 Std. Anfahrtweg haben und auf der Strecke bekanntermaßen diverse Baustellen sind, wäre es total lieb wenn mir jemand der auf jeden Fall da ist per PN seine Mobilnummer schicken kann. Falls wir im Stau stecken oder uns vor Ort verfahren. :gott:

    Ich löse jedes Kommando auf.

    Wenn ich meine in den Korb schicke und es mir danach egal ist, ob sie aufstehen, dann sage ich "lauf". Da "lauf" mein Auflösungskommando ist, brauche ich das dann natürlich nicht aufzulösen.

    Auch ich finde das für Hund klarer.

    Versuch doch mal mit den Fütterungszeiten rumzuprobieren.

    Hier gibt es um 14 Uhr und dann um 22 Uhr. Wasser steht immer zur freien Verfügung.

    Meine Welpen haben nach ca. 3 Nächten durchgeschlafen (zum Glück, ich werde sehr unleidlich wenn ich zuwenig Schlaf bekomme). Durchgeschlafen heißt 8 Stunden.

    Keiner meiner Hunde schläft im Bett. Auch ich hatte eine Box für die ersten Nächte.

    Dann gibt's da auch noch die kleinen Hunde, die immer dazwischenlaufen und Polizei spielen, oder einfach so die ganze Zeit kläffen.

    Letztens war ich abseits - und in fast 1 Stunde hat ein Hund pausenlos da rumgebellt... >_>

    Auch da können die Wahrnehmungen durchaus unterschiedlich sein. ;)

    Hundewiesentreffs gibt's hier kaum. Und wenn gehe ich nicht hin.

    Aber wenn ich mir meine HuSchu ansehe....

    Da sind viele kleine Hunde. Allesamt bellen die kaum. Als penetrant bellend fallen mir da die Aussis auf. Und beim Dummy Workshop war ein KHC dabei. Der hat 2 Stunden fast durchgebellt. Zum Glück macht der nicht weiter.

    Tim bellt allerdings auch gern mal, wenn irgendwo Energie reinkommt. Und Gino bellt auch gern mal wenn irgendwas neu ist.

    Pudel sind generell eher bellfreudig.

    @Treibsel Ich habe das hier gar nicht als Aufeinandereinprügeln empfunden. Und jo... nachdem ich mich mit Tim 2 Jahre teilweise schwarz über die Rücksichtslosigkeit geärgert habe, ist das auch für mich ein emotionales Thema.

    Ich bin aber absolut der Auffassung, dass rücksichtsvolles Verhalten natürlich beiderseitig sein muss.

    Tim leine ich an, wenn andere mit Hund entgegenkommen. Ich lasse ihn absitzen, wenn Radler kommen und bei Spaziergängern muss er an meiner Seite laufen. Er kläfft auch keine anderen Hunde an.