Beiträge von pauline31

    Wo ist denn der Unterschied zwischen großen und kleinen Hunden ?

    Kleine Hunde kühlen sehr viel schneller aus als große Hunde. Sie haben im Verhältnis gesehen eine größere Körperoberfläche und sind viel näher am Boden.

    Bei meinen Beiden ist der Unterschied enorm. Bisher hat Gino (obwohl er noch nicht sein endgültiges Fell hat) noch nicht gefroren. Im Gegenteil. Dem ist eher zu warm und selbst nachts im kühlen Schlafzimmer schläft er oft auf den Fliesen. Würde Tim im Traum nicht einfallen. Tim liegt dafür gern auch bei Bruthitze in der Sonne.

    Ich lebe in NRW, da gibt es ja kaum Schnee. Von daher kein Problem.

    Jede Freigängerkatze macht das täglich,da dreht auch keiner durch und will mit gewalt den vogel retten.

    Doch. Ich.

    U. a. deswegen haben unsere Katzen ein abgezäuntes Freigehege im Garten.

    Bei uns im Garten brüten Rotkehlchen. Amseln, Spatzen etc sowieso. Wir haben fast täglich einen Eisvogel am Teich. Und ebenfalls Buntspechte, Dompfaffe, Zaunkönig etc. Ich möchte nicht, dass diese von meinen Hauskatzen gefressen werden.

    Den Vorfall des TE verbuche ich unter shit happens und dem Weckruf, dass hier geübt werden muss. Ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen. Obwohl ich schon 4 Hunde hatte treffe ich auch immer wieder auf Situationen die ich so noch nie hatte. Und da habe ich bei weitem nicht jede blendend gelöst. Im nachhinein fällt einem immer auf, was man hätte besser machen können. :verzweifelt:

    Und manchmal macht man einfach nix. Im Sommer ist mein Mann extra mit Leine mit Gino in den Garten gegangen, da überall Jungvögel rumhüpften. Er kam an einem Busch vorbei und zack hatte Gino sich eine Jungamsel geschnappt. Gino hat sie auf Befehl zwar direkt ausgespuckt. Für das Amselchen war es leider trotzdem zu spät. Anscheinend ist er nicht weichmäulig. :fear:

    Das heißt den Kalender gibts nun mit Gutscheinen? Lohnt er sich?

    Ich zitiere mal Sparpfoten.de

    "Folgende Gutscheine für das Jahr 2016 sind enthalten:


    • Januar: 10% auf Bosch & Sanabelle
    • Februar: 5% auf Spezialfutter & Nahrungsergänzung für Hunde und Katzen
    • März: 5% auf Royal Canin (außer Vet-Produkte)
    • April: 8% auf Trockenfutter für Hunde und Katzen
    • Mai: 10% auf Purizon
    • Juni: 5% auf Almo Nature
    • Juli: 8% auf Cosma & Rocco
    • August: 10% auf Happy Dog & Happy Cat
    • September: 10% auf Concept for Life
    • Oktober: 10% auf Nassfutter für Hunde und Katzen
    • November: 10% auf Feringa und Lukullus
    • Dezember: 10% auf Snacks für alle Tierarten"

    Vorsicht ist natürlich immer geboten.

    Allerdings kenne ich auch so einen Hund.

    Pudel mit einem Jahr sind ja normalerweise ziemlich irre. Lebhaft und voller Energie und auch manchmal mit extrem viel überschüssiger Energie. :headbash:

    In unserer HuSchu war eine Pudelhündin. 1 Jahr alt. Total ruhig. Spielte nicht. Tobte nicht. Keine Irrsinnsanfälle (wie man das so von jungen Pudeln gewöhnt ist |) ). Total abgeklärt.

    Gesundheitlich wurde sie komplett durchgecheckt weil die Halterin (die vorher eine Pudelhündin hatte die ein ganz normaler irrsinniger Pudel bis ins hohe Alter war) das Verhalten auch sehr ungewöhnlich fand.

    Gesundheitlich konnte nichts festgestellt werden. Die war einfach so. Wobei ich natürlich nicht weiß, was alles an Untersuchungen gemacht wurde.

    Zum Thema "keine Gutscheine im Zooplus Kalender schreibt Sparpfoten.de

    "Bei unserer Bestellung waren erst keine Karte mit den Gutscheinen enthalten. Wie uns der Kundenservice aber bestätigt hat, war dies ein Fehler bei der Produktion und es wurde schnell Ersatz geliefert, dann waren auch die Gutscheine dabei."

    Für die, die sich schon einen Kalender gekauft und vielleicht geärgert haben. |)

    Also Gino - knapp 63cm, 22kg - hat bisher auch das S.

    Da das aber inzwischen zu nah an den Achseln sitzt werde ich jetzt auch ein M kaufen.

    Hat schon jemand das neue Grüne und davon mal ein Foto an seinem Hund?