Es ist ja nicht so, als wären die monatlichen Kosten umgerechnet so hoch, weil man dem Hund Blattgold übers Futter streut und der Hund selbst ist topfit - ich hätte wahrscheinlich nach Einbruch X gesagt, dass jetzt genug ist.
Welcher Einbruch?
Der einzige Einbruch war dieser mistige Abszess im Rachen. Mein (supertoller) TA war seinerzeit auch leider in Urlaub und die Vertretungspraxis hat den Abszess fehldiagnostiziert als Kaumuskelmyositis und dementsprechend erstmal 2,5 Wochen falsch behandelt, bevor die Sache eskaliert ist, der ganze Kopf voll Eiter gelaufen ist und die Entnahme des linken Auges zur Debatte stand. Zum Glück hat die Klinik dann sofort richtig reagiert und ihn gerettet. Dass das erste AB nicht gegriffen hat, war Pech und kann bei jedem Hund passieren.
Ansonsten hatten wir keinen Einbruch. Die Gastritis war durch das AB und meinen leider blöden Versuch ihn auf Hydrocortison umzustellen (statt Prednisolon) verursacht. Aus irgendwelchen Gründen geht Hydrocortison bei ihm nicht (eine Medizinerin meiner Addison Gruppe vermutet, dass der Transportweg über Transcortin bei ihm nicht funktioniert). Das war von mir gut gemeint, ist aber blöd gelaufen.
Gino geht es ansonsten seit der Diagnose im Januar 2020 weitgehend durchgehend prächtig. Wir haben leider das Pech, dass wir einen Hund haben, der nicht auf eine feste Dosis Zycortal einstellbar ist. Das passiert, wie die Erfahrung meiner Addison Gruppe zeigt, leider öfter. Für den Hund ist das nicht schlimm, für den Halter bedingt es leider eine Vielzahl von Blutuntersuchungen. Gino findet die TA Praxis grandios, liebt es dorthin zu gehen und springt mit Anlauf auf den Tisch. Wenn er könnte, dann würde er sich selber das Blut abnehmen.
Ansonsten haben wir eine SDU. Wer sich ein wenig damit auskennt, der weiß, dass es dabei nicht mit dem Messen von T4 getan ist und hau rein den Scheiß. Wenn man das vernünftig macht, dann kostet Diagnostik und Einstellung echt viel und ist leider in Kombination mit Addison nochmal komplizierter, weil die Einstellung einem erstmal die Elektrolyte auseinanderhaut. Elektrolyte auseinander = viele Blutuntersuchungen.
Der Schaden am Herzen ist in der Addison Krise entstanden. Das Herz war seinerzeit kurz vor dem Stillstand und schlug nur noch ganz schwach. Diagnose: ggr. Mitralinsuffizienz, Stadium B1, normale Herzfunktion. Verändert sich seither nicht, Medikamente braucht er dafür nicht, aber man muss das natürlich kontrollieren.
Wo siehst Du den Einbruch?
Wo sollte man denn einschläfern lassen und weswegen?
Und wem möchtest Du verklickern, dass Du einen Hund einschläfern willst, dem es supergut geht?
Also meinem TA jedenfalls nicht. Hallo lieber Tierarzt, der Hund hat jetzt 15.534 EUR gekostet, jetzt sollten wir aber mal einschläfern..... Ähhhh????
Du siehst die Problematik?
Der Hund ist topfit. Nein, der kriegt kein Blattgold, aber die erforderlichen Untersuchungen und Medikamente. Und ja, ich bin sicherlich mit schuld daran, dass es ihm gut geht.