Aber versicherungstechnisch sind es Sachversicherungen.
KFZ Versicherungen auch und die gibt es mit hoher Selbstbeteiligung. Wenn der Bedarf da ist (und sich gut verkaufen lässt) wird es auch Hunde-KV mit hoher SB geben. Warum denn auch nicht? Ist doch Vertragsrecht, was soll das mit Sache oder nicht Sache zu tun haben.
Sowas wie Morbus Addison ist zum Glück äußerst selten.
Tja, wäre es das mal. Es wird viel seltener entdeckt, als es tatsächlich ist. Die Hunde sterben dann halt an Nierenversagen, Herzversagen, Organversagen
Selbst mein kleiner TA hat diverse Addison Patienten.
Eine Autohaftpflicht habe ich nicht für nen 100€-Schaden, sondern für den Worst Case.
Die hast Du, weil Du sie haben musst. Es ist eine Pflichtversicherung. Und das ist auch gut so.
Ich bin eh ein Fan von manchen Pflichtversicherung. PH müsste m.E. auch Pflicht sein.
Für eine derartig hohe Selbstbeteiligung könnte ich jeden Monat wegen Kleinigkeiten zum TA rennen
Haha... Du hattest noch nicht viele Tiere (und alte Tiere) oder bisher seeeeehr viel Glück?
Wir haben jetzt in einer Woche 1000 EUR ausgegeben. Was es ist, wissen wir noch nicht. Infekt oder Zeckenerkrankung. 2x großes BB (und es wird noch mindestens eins folgen). Zeckenprofil ist angefordert. Nachts am Wochenende Tierklinik mit Notdienstgebühr und 4-fachem Satz. Medikamente.
Ich wäre sehr dankbar um eine KV mit hoher SB (für meine beiden Hunde bekäme ich natürlich keine mehr). 2000 EUR pro Jahr kann ich geplant stemmen. Bei unseren Summen für Morbus Addison Hund wird einem aber schwindelig. Hohe SB, niedriger Beitrag, unkündbar und Vollabdeckung ohne tausend Ausnahmen.
Großbritannien wurde hier irgendwo mal diskutiert. Wenn ich da nichts falsch im Kopf habe, war hier eine Userin, die 3 Hunde versichert hatte. Deckungssumme Vollversicherung pro Hund war irgendwo bei 19.000 EUR pro Jahr und Beitrag für 3 Hunde unter 100 EUR. Also läpsch im Vergleich zu D.