Zitat*
Es liegt nicht unbedingt an der Rasse .
.
Irgendwie hast Du mir da einen Absatz beim Zitieren untergemogelt, der nicht von mir ist.
..............
Hat auch sicher niemand so verstanden , diese Aussage galt eigentlich für Beide , was ich auf Seite 35 geschrieben habe .
Zu deiner Aussage habe ich eben diesen einen Satz noch angefügt .
..............
Die Interpunktion soll andeuten, dass die Hunde anders wären, wenn sie anders erzogen wären? Was schlechte Manieren angeht (beide Hunde fordern z.B. gerne - die Lütte recht subtil, die Grosse recht laut) stimmt das sicherlich. Das erleben wir ja, wenn die Hunde bei ihrem jeweiligen Sittern sind. Aber was das Bedürfnis nach Beschäftigung angeht bin ich mir da echt nicht sicher. Wie soll man denn einen vor Kraft strotzenden, sehr triebigen und dazu sehr intelligenten Hund dazu bekommen mit nur einem ausgiebigen Spaziergang pro Tag und sonst nichts zufrieden zu sein??
........
Ja . !
Die Büchse der Pandora wurde geöffnet und die Hunde fordern/verlangen auf die jeweilige Art . Jetzt mal davon abgesehen das man ein Verhalten konditioniert , wenn die Hunde etwas verlangen/fordern und man nachgibt , haben die Hunde ihr Ziel erreicht und man es somit koditioniert .
Bei solchen Hunden ist es meist ein genau so langer Weg sie ruhig zu machen/bringen .
Dann erzähl ich dir von dem Labi den ich übernommen/bekommen habe . Er stammt aus einer Leistungs/Arbeitslinie und kam zu einer Fam. mit 3 Kindern . Es ging ihm sehr gut dort .. war lieb zu den Kindern .. er bekam 2 x am Tag 400 Gramm hochwertiges Futter und eben dass , was er von den Kindern bekam oder was er stehlen konnte . Er war auch voller Saft und Kraft und Gassi-gehen war der Horror für die Familie . Er zog wie ein irrer , klar er musste und wollte seine Energie loswerden , und wenn er ausgelassen wurde .... rannte er mal eine halbe bis dreiviertel Stunde . War nicht ansprechbar und ließ sich auch nicht anleinen . Dabei kam es zwei mal zu Raufereien mit anderen Hunden . Ab da war dann nichts mehr mit Freilauf .
Mit 5 Jahren bekam ich ihn . Kannte den Hund schon als Welpen . Jetzt bekommt er 2 x 200 Gramm und nach dem Gassi-gehen jeweils 2 - 3 kleine Leckerli . Ich habe den Hund jetzt 4 Jahre und alle die den Hund früher kannten , sagen er sei eine Schlaftablette . Er ist ruhig und ausgeglichen .. läuft frei und hört auch/sofort .
Damit will ich sagen , das Ausbilden und die Futtergabe macht es . Denn Hunde reagieren unterschiedlich bei zu viel an Futter , die einen werden träge und die anderen haben so ein Laufbedürfnis das sie nicht zu bremsen sind .
Jetzt gehe ich 3 x am Tag mindestens eine halbe bis dreiviertel Stunde mit den Hunden ... Gassi . Sie genießen es , den sie untersuchen die Gerüche viel intensiver und sind gesamt ruhiger . Ich könnte aber genau so sagen , wozu soll ich Gassi-gehen , die Hunde haben ja einen 700 Quadratmeter Garten . Nur sie nutzen ihn nicht , den sie liegen immer in meiner Nähe . Auch wenn ich nicht zu Hause bin , gehen sie nicht raus , sondern warten bis ich komme .
..............
Obwohl: ich kenne ja einige Amis online, die mit ihren Hunde cratetraining machen und gemacht haben und diese Hunde verbringen den Großteil ihres Lebens in diesen Kenneln. Alle Besitzer schwören mir, dass ihre Hund dadrin nur schlafen und dabei total entspannt sind und zwar die ganze Nacht und den halben Tag. Ich glaube das sogar. Ich denke wenn man einen Hund schön reizarm erzieht, passen sich die meisten einem sehr langweiligen Leben gut an.
Ich denke trotzdem, das auch cratetraining ab 8 Wochen mit der Grossen nicht funktioniert hätte.[/quote]
.............
Meine haben auch einen Kennel zu Schlafen , wenn sie wollen .
Wirklich reitzarm gibt es fast nicht , da müsste man alleine in der ein-öd leben .
Man erzieht den Hund dazu , das diese Reitze normal sind und das es keinen Grund gibt wegen allem gleich auf 180 zu sein . Der Hund lernt , sich anzupassen und sich selbst unter Kontrolle zu haben . Es soll nicht sein das man ihn dazu zwingt , sondern das er sich von selbst anpasst . Aber damit dies funktioniert oder geschieht , muss vom HB/in auch etwas/einiges kommen .
Deshalb auch meine Signatur .
.