Beiträge von DOJO2

    @ TE

    Zu deiner Frage .

    Das kann man eben nicht so genau sagen , ob es vom Hund kommt oder nicht . Denn es hätte statt dem schimpfen mit dem Hund , was ja eh sinnlos ist , gleich geschaut gehört ob was passiert ist .
    Es gibt Leute die eben schnell oder leicht einen blauen Fleck bekommen und wenn ein Hund auf einen Schenkel voll draufknallt , dann kann es schon zu einem Bluterguss kommen .

    Es der Versicherung zu Melden , ist das einzige was du jetzt machen kannst .
    Ist nur zu hoffen das es zu keiner Anzeige kommt .. du zum ATA geschickt wirst und du Auflagen bekommst .

    Du solltest aber auf alle Fälle jetzt einmal den Hund ausbilden , sonst sind weitere Probleme vorprogrammiert .


    LG . Josef

    @ TE

    Ich versteh dich schon , das du Wissen willst , ob dein Hund die Ohren aufstellen wird .
    Wenn ich ehrlich bin , denke ich nein , er wird sie nicht aufstellen . Zumindest nicht auf die normale natürliche Art . Klar kann man auch versuchen da etwas nach zu helfen , in dem man die Ohren klebt .
    Aber nach dem Zahnwechsel , siehst du ob , oder ob nicht .

    Meiner Meinung nach , sollte es nicht darum gehen ob Hängeohr oder Stehohr , sondern um den Hund . Er ist ja deshalb nicht weniger , oder mehr , lieb .

    Die Mutterhündin sieht mir auch wie ein Terriermischling aus .
    Da kann man nur warten und hoffen , wie sich der Welpe/Hund dann späther einmal zeigt .

    Aber hübsch ist er , der Welpi . !


    LG .

    Dies ist meine Meinung , zu deiner Aussage .


    LG . Josef

    Was Baden anbelangt , meine werden maximal 2 mal im Jahr gebadet . Ich verwende dazu einfache Schmierseife .

    Ich habe es da etwas besser , da ich damals die Dusche selbst gebaut habe und dies in der Größe von 3 x 2 Meter , gefliest . Der Sockeleinstieg hat 25 cm . Die Hunde gehen ganz normal rein .
    Das einzige was ich mache , ich nehme den Brausekopf ab , denn das surren wollen sie nicht so beim Nassmachen/Abspülen .


    LG . Josef

    Dann will ich mal .

    Und auch dies siehst du falsch beziehungsweise interpretierst du es falsch .
    Denn jeder kann mit seinem Hund ja machen wie und was er/sie will . Und ich muss auch dann keine Hunde trennen beim Raufen / in der Wohnung trennen oder bei einer Verletzung des Hundes mit diesem zum TA fahren .
    Ich finde es auch falsch , dass hier versucht wird den HB/innen ein zu reden das Hunde nur " Spielen " wollen , sich lieben , denn so ist es nun mal ganz und gar nicht . Außer man hat die rosa Brille auf und versteht es , sich alles schön und gut zu reden .

    Aber es muss eh jede/r für sich die Entscheidung Treffen , was für einen Weg man geht , mit dem Hund .


    LG .


    Da hast du tw Recht .
    Denn es kommt drauf an , wie man an die Sache rangeht . Und dies hat mit Hose an oder nicht an , nun meiner Meinung nach gar nichts zu tun . Oder anders gesagt , der Hund kann schon versuchen Regeln aufzustellen . Es kommt aber drauf an , wie man darauf eingeht . Das geht über die GH- Konditionierung bis zur Leckerli-Konditionierung . Was aber für mich gesehen , der falsche Weg ist . Es wird versucht den Hund anzupassen .
    Wenn ich aber seh wie Menschen mit ihrem Hund umgehen , die Haltung / das Handling oder das Führen des Hundes , da bin ich mir nicht Sicher wer die HOSE an hat .

    Und ich bleibe bei meiner Aussage von vorher .

    LG .

    Du wirst aber sicher auch zu hören bekommen , halb so wild .. oder die meinen es ja nicht so .. die " Spielen " doch nur , oder so ähnlich halt .

    Eine Frage habe ich allerdings : Warum meldest du dich erst jetzt ? Den Anzeichen das sie rangeln/raufen , gab es ja schon viel früher .


    LG . Josef

    @ hättegernurlaub

    Was nun , hast du deinen Hund durch Maja Novak in den Griff bekommen ,
    oder durch das Buch von Jan Fenell .

    Ich habe schon einiges von Maja Novak gesehen , für mich ist sie einfach
    nur C.M lastig . Denn ganz einfach , einen selbstsicheren Hund kann man
    mit diesem " Ksssccchh " nicht beeindrucken . Es sei den , man belegt
    dieses Signal , negativ . Bedeutet , wie eben bei C.M , das es sonst
    Konsequenzen gibt .

    Und von einem Buch etwas lernen , hmmmm , ob es solch ein Buch
    überhaupt gibt ? Auch wenn es noch so gut geschrieben ist , muss man
    sich doch jeweils immer auf den Hund einstellen können . Jetzt mal abgesehen
    davon , das ein Buch einem Menschen sicher nicht Gefühl und Einfühlungs-
    vermögen beibringen oder erklären kann .

    Ich kann mich aber der Aussage von " Buchstabensuppe " voll inhaltlich
    anschließen . Denn das ist das meiste Problem , das eben zu schnell aufgegeben
    wird .


    LG .

    Für mich stellt sich die Frage , muss man überhaupt einem Hund zeigen ,
    wer die Hose anhat . ? Genügt es nicht das man dem Hund gegenüber
    souverän auftritt .. man konsequent ist und Gefühl und Einfühlungsvermögen
    hat . Jetzt einmal vom Wissen über Hunde beziehungsweise wie sie ticken ,
    abgesehen .

    Denn wenn man dem Hund erst zeigen muss oder will wer die Hosen anhat ,
    dann ist ja schon viel früher etwas mit dem Hund , falsch gelaufen .
    Wäre es nicht so , so bräuchte man dem Hund eben nicht zeigen , wer .....

    Und würde alles richtig laufen , würde sich der Hund ja freiwillig anpassen
    und man hätte erst keinen Grund , dem Hund zu zeigen wer die Hose anhat .

    Ansonsten schließe ich mich der Aussage von " Rübennase " an .


    Dies ist meine Meinung dazu .


    LG .

    [quote="JuMaRo"]Oh ja, ich könnte ja ständig irgendwas kaufen. Aber wenn ich mich da nicht bremsen würde, würde es darauf hinauslaufen, dass ich so grobgeschätzt 50 Leinen, 70 Halsbänder, 30 Hundebetten/Decken/Kissen und ne Tonne Spielzeug zu Hause hätte XD

    Ich hab auf jeden Fall schonmal so nen Futterbeutel, um Apportieren zu üben.


    Hallo

    Ich finde es toll , das du dich für einen Labrador entschieden hast .

    Aber bei aller Freude , das wichtigste hast du noch nicht erwähnt , den Stausauger .
    Denn die meisten Retriever haaren fast ganzjährig , sehe es ja an meinem .

    Und den Futterbeutel hättest du auch nicht unbedingt gebraucht , den man kann dem Hund das Bringen/Apportieren auch anders und schneller beibringen .


    LG . Josef