Hallo Marlis!
Kann verstehen, dass dich das Problem belastet. Man möchte ja schließlich das sich der Hund wohlfühlt und eigentlich braucht er ja keine Angst zu haben, weil du ja da bist.
Es ist möglich, dass in der Prägungsphase was falsch gelaufen ist. Das lässt sich aber so nicht nachvollziehen. Fakt ist, dass du ein Problem hast, an dem du arbeiten solltest.
Als erstes ist es wichtig, dass DU solchen Begegnungen gelassen entgegen siehst. Das ist schwer, weil man immer im Hinterkopf hat, dass der Hund ängstlich reagiert und evtl sogar laufen geht. Bleib locker und gib deinem Hund dadurch die nötige Sicherheit!!
Dann solltest du solche Situationen geziehlt üben. Zeig deiner Lotte, dass solche Situationen nicht schlimm sind. Wenn dir Leute oder Hunde entgegen kommen, solltest du ganz locker weitergehen. Gehe nicht auf die Ängste deiner Lotte ein. Tu so, als wenn gar nichts wäre. Nur wenn Du souverän durch solche Situationen gehst kann dein Hund locker werden. Auf keinen Fall auf die Ängste eingehen und den Hund niemals in solchen Situationen auf den Arm nehmen. Da muss Lotte dann leider durch. Aber nur durch gaaaaaanz viele positive Erfahrungen wird sie das lernen!!!
Du musst einfach durchhalten!!!! Zur Not würde ich sie an eine lange Leine (nur keine Rollleine) nehmen. Dann kann sie nicht flitzen gehen!!!
Wünsche dir viel Erfolg! Und lass uns mal wissen wie Lotte sich entwickelt.
LG Yvonne
 
		 
				
		
	
 Kannst ja mal goo** unter Denise Nardelli müsstest du da was finden. HAb mir die DVD gegönnt und bespaße meine Gruppe auf dem
  Kannst ja mal goo** unter Denise Nardelli müsstest du da was finden. HAb mir die DVD gegönnt und bespaße meine Gruppe auf dem