Beiträge von Yvonne&Bobby

    Hallo zusammen!

    Zitat

    Ich gehe dann meistens mit einer 5 Meter Leine damit er mehr Auslauf hat

    Was ist das für eine Leine? Eine Schleppleine die der Hund hinterherzieht oder eine Rollleine (Flexileine). Das Problem an den Flexileinen ist nämlich, dass der Hund quasi zum ziehen erzogen wird. Bei einer Flexileine ist immer Zug aufs Halsband. der Hund kann das nicht unterscheiden, ob der Zug dann von ihm oder von der Leine ausgeht.

    Und bitte nicht einfach irgendwelche "Erziehungshilfen" aus dem Handel ausprobieren!!! Die meisten sind absolut ungeeignet und schaden dem Hund nur. Außerdem leidet meiner Meinung nach die Beziehung zum Hund unter solchen Maßnahmen.
    Also ich würde eher versuchen mehr an das Miteinander zu arbeiten. DU musst für deinen Hund das wichtigste überhaupt sein. Ich würde anfangen wieder mehr über die Motivation zu gehen. Versuch es doch mal über einen Futterbeutel. Mach den Hund da richtig heiß drauf. Der muss darauf richtig abfahren. Wenn du dann damit arbeitest und der Hund dieses Teil richtig gut findet, wird er dafür alles tun. Lass ihn dann immer wieder Komandos ausführen. Führt er sie korrekt aus, dann fliegt der Beutel. Pack den Beutel in die Tasche, wenn du den Hund abrufst und er zu dir kommt halte ihn kurz bei dir und lass dann den Beutel fliegen. Achte nur darauf, dass du einen Beutel benutzt, den der Hund nicht alleine öffnen kann. Dabit ist der Effekt der Abhängigkeit hinüber! Die meisten haben noch einen Klettverschluss über dem Reisverschluss. So kann der Hund den nicht öffnen.

    Ansonsten würde ich dir raten nicht gleich aufzugeben. Hab Geduld!!!

    Wenn gar nichts hilft, dann investiere deine Zeit und dein Geld einmal in die Hilfe eines Trainers. Auf die Dauer werden sich die Kosten rechnen. Überleg mal was du bisher für die "Hilfsmittel" ausgegeben hast, die du bisher gekauft hast! Vielleicht besteht zwischen dir und deinem Hund nur ein kleines Mißverständnis in der Komunikation. Solche Sachen können oft sehr schnell behoben werden.

    Viel Erfolg!

    Hallo Trillian!

    Ich bin auch im IRJGV Wesel!!! Trainerin der Leistungsklasse. Vielleicht kennen wir uns ja sogar! Bei wem bist denn du im Ring?

    Gerade weil ich mich auf unserem Platz so wohl fühle komme ich dort seit fast 6 Jahren regelmäßig hin. Es ist natürlich die Frage, ob in den anderen Ortsgruppen wie bei uns gearbeitet wird. Die Philosophie sollte die gleiche sein, aber es ist ja sogar von Trainer zu Trainer verschieden.
    Einen Versuch ist es wert!!!

    Lieben Gruß

    Yvonne mit Bobby und Emma

    Hmmh, in Hamburg kenn ich mich leider nicht so aus. Hatte immer mal vor mir das Städtchen mal anzusehen, aber bin bisher dort noch nicht hin gekommen.
    Ich hab gerade mal geguckt, unser Verein hat auch eine Landesgruppe Hamburg. Einer Landesgruppe sind meist mehrere einzelnen Hundeplätze angeschlossen. Kannst ja mal unter http://www.irjgv-hamburg.de gucken. Hab leider keine Erfahrungen wie dort gearbeitet wird, aber die Prüfungsordnung sollte ja die gleiche sein. Kannst ja mal gucken, ob da was in deiner Nähe bei ist!!!
    Wenn noch grundsätzliche Fragen dazu bestehen, dann immer her damit!!!

    Liebe Grüße

    Yvonne

    Hallo!
    Ich habe zwar keinen Labradoodle. Meiner ist eher ein WeMaDaDoodle (oder so ähnlich). Also ein Mix aus Westie-Maltester-Dackel-Pudel. Krieg das leider nicht hin Bilder einzustellen, aber jemand nettes hier aus dem Forum hatte das mal für mich gemacht. Hier mal der Threat wenn mal jemand gucken möchte https://www.dogforum.de/ftopic65672-10.html
    Der kleine Weiße mit der Sonnenblume!
    Mich würde aber mal interessieren wie das Fell des Labradoodles ist. Wächst das so schnell wie bei einem Pudel und wie ist das wenn die Hunde naß sind??? Bei meinem Mix dauert es stunden bis er trocken ist. Die Labradoodles sind doch bestimmt auch Wasserhunde, oder????
    Also ich mag Wuschelhunde, auch wenn sie neu Desingt wurden. So sind doch irgendwann alle Rassen mal entstanden!!!! HAben bei uns im Wald z.B. zwei Elos. Die finde ich auch irgendwie Klasse.
    Lieben Gruß
    Yvonne

    Nein, dass mit dem Spielzeug ist völlig normal. Bei mir ist das nur andersrum. Da holt sich die Kleine die Beute bei dem Großen aus dem Maul. Er ist halt zu gut für diese Welt :D
    Das ist ganz normales Beuteverhalten! Ich würde dem großen das jedoch dann wieder abnehmen und dem Welpi geben. Genauso, wenn das mal andersrum passieren sollte. Bei den Wölfen oder Wildhunden ist das genauso, da darf sich das ranghöchste Tier das beste Stück nehmen. Die rangniedrigsten müssen halt gucken was übrig bleibt. Du teilst die Beute zu!
    Sobald "Beute" im Spiel ist würde ich die Hunde auch nicht unbeobachtet lassen. Bei Knabbersachen oder sowas trenne ich die beiden! Mein Rüde geht dann in die Box, die Tür lehne ich nur an. So kann der Rüde in Ruhe fressen und die Hündin kommt ja nicht rein. Wie gesagt, bei mir ist das genaum umgekehrt. Sie hat echt den falschen Namen, hätte sie Hexe nennen sollen, denn das ist sie auch :p

    Glaub mir, in ein paar Tagen sieht die Welt ganz anders aus. Oder du siehst deinen Welpen demnächst bei Tiere suchen ein zuhause, weil dein Großer ihn in die Sendung geschleppt hat. :ironie:
    Meiner hat sich zu Weihnachten ein neues Zuhause für die "Hexe2 gewünscht. Er scheint im letzten Jahr aber nicht lieb genug gewesen zu sein, weil sein Wunsch nicht in Erfüllung ging. :lachtot:

    Gruß
    Yvonne

    Hallo Stephanie!
    Das wäre super, wenn das klappen würde. Ich kann nichts versprechen, aber vielleicht würde es morgen Nachmittag klappen. Wie hattest du dir das denn vorgestellt? Was für Bilder wolltest du machen, Bewegungsbilder im Freien??? Hast dir da doch bestimmt schon Gedanken gemacht. Dann könnte man sich ja irgendwo treffen.

    Ich kann jedoch nicht versprechen, dass es morgen klappt, da ich eigentlich gerade im Umzugsstress stecke. Aber die Wuffis müssen ja trotzdem raus. Evtl könnte man das dann verbinden. Kennst du dich im Raum GE aus??? Sagt dir der Stadtwald in Buer was? Restaurant Waldschenke an der Ressestr. 50? Dort bin ich mit meinen Hundis immer unterwegs und dort könnte man sich treffen. Ist auch recht einfach zu finden, wenn man über Herten fährt oder über die A2. Dort ist Nachmittags auch immer eine Gruppe mit Hunden unterwegs. Vielleicht ist bei den Hunden ja auch noch was nettes für dich dabei (nur mal so nebenbei erwähnt).

    Meld dich doch noch mal, ob du dir das so passt. Könnte dir aber erst morgen Vormittag wirklich sagen ob das klappt, leider!!!!

    Würde das super gerne machen!!!

    LG Yvonne

    Hallo!
    Ich habe einen Australian Shepherd und komme aus deiner Nähe (Gelsenkirchen-Erle)!!! Ist jedoch erst 11 Wochen alt und Black Tri. Wenn interesse besteht könnte man sich mal kurzschließen.

    Ich finde die Fotos auf deiner HP echt klasse!

    Nur mal so aus neugierde, weil ich es mal überlegt hatte: machst du auch so richtige Shootings??? Würde irgendwann gerne mal Bilder von meinen beiden Hunden machen lassen (natürlich gegen Bezahlung) und suche jemanden der Tiere professionell ablichtet. Darf man das überhaupt hier schreiben???

    Gruß
    Yvonne

    Hallo Marlis!
    Ich persönlich bin immer FÜR eine Hundeschule oder einen Verein! Bei der Auswahl muss man jedoch auch einiges beachten. Such dir eine hundeschule oder einen Verein in dem die Ausbildung von Familienhunden im Vordergrund steht. Achte darauf, dass mit positive Motivation gearbeitet wird. Man muss einen Hund nicht brechen, damit die Ausbildung erfogreich ist! Es gibt leider noch solche schwarzen Schafe. Ich selber habe auch sehr lange danach gesucht. Bin jetzt seit über 6 Jahren in einem Verein. Dort fühlen wir uns sau wohl!!! Dafür nehme ich (in den Sommermonaten) 2 x wöchentlich eine Fahrt von ca 40 km einfache Fahrt in kauf. Aber das ist es mir echt wert!
    Achte bei der Auswahlt der Schule darauf, dass die Hunde dort auch mal frei spielen dürfen, die Gruppen in die verschiedenen Leistungsstufen unterteilt sind und viel mit Leckerchen gearbeitet wird. Positive Bestärkung heißt das Schlüsselwort. Das beinhaltet nicht (so wie ich es schon ein paarmal erlebt habe) dass der HF Druck ausübt bis der Hund etwas macht und ich den Druck dann nachlasse. Aber dazu gibt es glaub ich auch genügend Beiträge hier im Forum.

    Aus welcher Ecke von D kommst du denn??? Vielleicht kann dir jemand einen guten HP empfehlen. Oder vielleicht gibt es einen HP von unserem Verein in deiner Nähe. Könnte da mal nachsehen! Den ein oder anderen HP kenne ich auch durch unsere Turniere.

    Ansonsten wünsche ich dir einen wunderschönen Urlaub!!!

    Gruß

    Yvonne mit Bobby + Emma

    Hallo!
    Bei mir ist vor 3 Wochen ein Welpe eingezogen. Der erwachsene Rüde ist mittlerweile 8 Jahre alt. In der ersten Woche war das bei uns genau so! Der Rüde hat die Kleine ständig angebrummelt, wobei die Kleine auch eine echte Hexe ist :D Ich habe es zugelassen, dass er dem Welpen bestimmte Grenzen zeigt (sein Körbchen und sein Spielzeug sind Tabu). Ich finde das ist ok. Mein Rüde hat sogar beim Streit um einen Ball (sein Lieblingsball) ein blaues Auge kassiert. Er hatte den Ball und sie wollte ihn haben, da ist dann leider ein Eckzahn in seinem Gesicht direkt unter dem Auge gelandet. Sie hat dann kurz eine kleine Packung bekommen und seitdem ist klar, wem der Ball gehört! Mittlerweile haben die beiden sich gut aneinander gewöhnt. Er würde sie zwar manchmal noch gerne auf den Mond schießen, aber dann spielen die beiden auch wieder miteinander.

    Ich denke du musst den beiden eindfach nur Zeit geben. Der Welpe ist zunächst ein Eindringling und muss erst als Rudelmitglied erkannt werden. Lass es die beiden selbst klären, nur wenn es zu heftig wird würde ich eingreifen!

    Viel Spaß mit deinen Wuffis!!!!!

    Yvonne