Beiträge von Yvonne&Bobby

    Und im Verhältnis zu anderen Hundespielzeugen finde ich das mit 8-10 EUR pro Meter recht günstig. Je nach Größe des Hundes bekommt man da doch bestimmt 3-4 Spielzeuge raus. Ich glaube ich probiere das auch mal aus. Vielleicht ist das auch was für den HP. Hab ein spielzeugmotiviertes Tierchen. Oder als Beschäftigung für den Spatziergang! Muss da nur genug von den Teilen mitnehmen, weil ich da ja mit 2 Hunden gehe. So kann ich der Kleinen (3 Monate) vielleicht auch das Auslassen besser beibringen. Muss heute eh noch in den Baumarkt. Da werde ich mal Ausschau halten und mir nen Meter mitnehmen.

    Vielleicht hat ja noch jemand Lust mal zu erläutern, wie er damit arbeitet. Denke mal, dass man sich das schwer vorstellen kann wenn man kein Bild vor Augen hat. Wofür und dann benutzt ihr die Schläuche???? Vielleicht ist das ja für manche das ultimative Motivationsspielzeug!!!

    LG Yvonne mit Bobby und Emma

    Habe das schon mal beim Hundeprofie gesehen. Da hat der mit nem Schäferhund trainiert, der seine Beute nicht mehr hergeben wollte. Es wurden einfach mehrere Schläuche benutzt. Erst wenn der Hund den einen fallen ließ wurde der andere geworfen. Schon gute Sache!!!!

    Ich habe gestern noch mal in der Tierhandlung in der ich das Futter kaufe nachgefragt. Bei Happy Dog geht das nach den aktuellen Gewicht des Welpen. Bei denen gibt es ja Futter für kleine, mittelgroße und große Rassen. Da wird im Prinzip allein durch die gabe des entsprechenden Futters auf die Entgröße des Hundes geachtet.

    Tja, man lernt nie aus!!! Auch bei dem zweiten Hund nicht!!! Naja, nach 8 Jahren kann man ja schon man was vergessen.

    Schönen Tag noch!!!

    Hallo!
    Ich hatte das Problem auch mal. Mein Hund hatte richtig starke Bauchschmerzen nach dem Verzehr eines Rinderohrs. Diese sollen ja eigentlich nicht so fettig sein. Hatte sie auch mal nicht beim Händler meines Vertrauens gekauft. HAbe mich dann mit meinem Händler drüber unterhalten. Der sagte mir, dass es bei solchen Sachen darauf ankommt, wo die herkommen. Stammen die Produkte nicht aus Deutschland und werden importiert, dann können diese u.a. Pestizide (schreibt man das so?) enthalten. Die Contener werden mit irgendwelchen Mitteln ausgespüht. Das findet man dann natürlich in den Produkten wieder. Ich weiß nicht, ob das stimmt. Aber ich kaufe meine Produkte jetzt nicht mehr irgendwo!

    Mit Hühnchen und Kartoffeln oder Reis machst du nix falsch!!! Bekommt meiner auch immer! Am Besten gibst du ihm mehrere kleine Portionen, das ist magenschonender!!!!

    Gute Besserung und LG

    Darf ich mich hier mal einklinken???? Hab das gleiche Problem wie Herzblume. Mein Welpe wird auch nicht satt. Könnte aber auch an der Rasse liegen :D

    Aber ist das mit der Futtermenge bei jedem Futter so, dass die Menge nach dem Endgewicht berechnet wird? Ich füttere z.Zt. Happy Dog Medium Baby. Wenn ich da nach dem Entgewicht (Aussi so ca 20 kg) gehe, dann würde der Welpe mit 13 Wochen ca 520 g kriegen. siehe hier http://www.happydog.de/body.php?langu…te=MediumBaby28
    Sie hat jetzt etwa 6,5 kg und wir füttern ihr 190 g am Tag. Ich habe das Gefühl, dass das Futter nicht reichhaltig genug ist. Deshalb will ich sie so langsam umstellen. Hoffe dass der kleine Nimmersatt dann endlich Ruhe gibt! Zwischendurch bekommt sie noch mal Rinder- oder Hühnerherzen und Joghurt oder Hüttenkäse. Ich habe mal in einer Sendung gesehen, dass man denen ruhig mal Milchprodukte geben soll. Die enthalten Calcium, Magnesium etc welches für den Waschtum benötigt wird. Natürlich bekommt sie das in Maßen. Greife da auch zur fettarmen Variante.

    Gruß Yvonne mit Bobby und Emma

    Hallo!
    Wir wollen im Juni evtl auch mit 2 Hunden nach Rügen. Waren dort schon 2 mal. Hatten eine FeWo in Sellin. Würden jetzt aber eher nach Baabe fahren. Dort ist der Hundestrand schöner. Schade ist nur, dass die Hunde auch am Strand an der Leine bleiben müssen.
    Ich persönlich finde Rügen sehr schön. ICh mag die Abwechslung. Wenn man Ruhe haben möchte, dann kann man diese bekommen. Will man mehr Trubel, dann fährt man nach Binz oder so. Also wir waren begeistert!!!

    Bin mal gespannt, wie der Urlaub jetzt mit unserem zweiten Hund wird! Bis dahin ist es leider noch sooooooooooooooooooooo lange hin!

    LG Yvonne

    Wann hat sie denn das letzte mal gefressen. Meiner hat das auch schon mal, wenn er nüchtern ist. Ich muss ihm regelmäßig was zu fressen geben, damit der Magen was zu tun hat.

    Wenn das öfter vorkommt würde ich mal zum Doc gehen. Aber wenn das jetzt nur einmalig was, würde ich die Pferde nicht gleich scheu machen!

    LG Yvonne

    Hallo!
    Generell sollte ein Hund gar nicht gebadet werden. Einen Welpen würde ich schon gar nicht baden. Die erkälten sich viel zu schnell! Ein Welpe ist kein (Menschen)Baby, welches regelmäßig gebadet werden muss.

    Sollte dein Hund einmal ganz schmutzig sein, dass versuch es zunächst mit warmen Wasser auszuwaschen. Das reicht meistens. Und wenn er doch mal richtig gebadet werden muss, dann würde ich dir zu einem guten Hundeschampoo raten. Hunde haben einen anderen PH Wert als wir Menschen. Ein normales Schampoo für Menschen würde den PH Wert zerstören. Auch zu häufiges baden mit Hudeschampoo kann dazu führen. Der natürliche Fettfilm des Fells wird irgendwann nicht mehr richtig gebidet und dein Hund ist nicht mehr richtig vor Nässe und Kälte geschützt. Also lieber nicht regelmäßig baden!!!

    Gruß
    Yvonne

    Finde ich eine super Idee. Also mach ich auch mal mit!

    Name: Bobby
    Rasse: Westie-Malteser-Dackel-Pudel-Mix
    (Mischling aus:)
    Alter: 8 Jahre
    Bei euch seit: Januar 2001
    Lieblingsspiel: Ball spielen
    Lieblingsspielzeug: Latex Quitschball
    Durchschnittliche Gassi-Geh-Länge (am Tag): ca 2 Std
    Hundeschule: [X]ja [ ]nein
    Hundesport: [X]ja, [ ]nein
    Anzahl der Herrchen/Frauchen: [1] Frauchen [0] Herrchen und noch Mama und Papa

    andere Hundebewohner: [1]
    andere tierische Mitbewohner: [ ]
    Lieblingsessen: Möhrengemüse (dafür lässt er jedes Stück Fleisch liegen)
    schlimmste/peinlichste Tat: 2001 bei Hochwasser in die Inn zu springen (ist dabei fast ertrunken)

    Grundkommandos: Sitz, Platz, Steh, Fuß, Hand (auf der rechten Seite laufen) Bleib, Voraus, :???: usw (eigentllich alles außer Faß)

    andere Kommandos: rechte und linke Pfote, winken, bitte bitte, verbeugen, Kreis und Twist, Slalom vorwärts und rückwärts, back around, Peng, verbeugen, gib laut, gefährlich (knurren), bring, Rolle in beide Richtungen, mehr fällt mir gerade nicht ein

    Bester Freund/Beste Freundin: Rusty vom HP, Wolke und fast alle Menschen die er kennt

    Vorlieben: Sandstrand (zum buddeln), auf dem Sofa liegen und sich den Bauch kraulen lassen
    Abneigungen: baden, Regenwetter, bürsten


    und dann wäre da noch


    Name: Emma (auch Hexe genannt)
    Rasse: Australian Shepherd
    (Mischling aus:)
    Alter: 12 Wochen
    Bei euch seit: 12.12.2008
    Lieblingsspiel: in die Hände beißen, Bobby an den Ohren ziehen
    Lieblingsspielzeug: alles was quietscht
    Durchschnittliche Gassi-Geh-Länge (am Tag): zur Zeit nur ca 30 Minuten
    Hundeschule: [X]ja [ ]nein
    Hundesport: [ ]ja, [X]nein ist noch zu jung
    Anzahl der Herrchen/Frauchen: [2] Frauchen [1] Herrchen
    andere Hundebewohner: [1]
    andere tierische Mitbewohner: [ ]
    Lieblingsessen: alles was man zwischen die Zähne kriegt
    schlimmste/peinlichste Tat: hat Bobby ein blaues Auge verpasst, mit dem Eckzahn

    Grundkommandos: Sitz, Platz, Hier
    andere Kommandos: Pfötchen, Kreis
    Bester Freund/Beste Freundin: noch keinen Bestimmten
    Vorlieben: spielen und Bobby ärgern
    Abneigungen: festgehalten zu werden

    Hallo!
    Mein Rüde bekommt auch Rinti. Er bekommt jedoch nur die Hälfte seiner Tagesration als Naßfutter und die andere Hälfte bekommt er Trockenfutter. Meine TÄ hatte mir dazu geraten, weil er zu wenig trinkt. Er hat etwa 10 kg und bekommt täglich 100 g Rinti. Wie gesagt, er bekommt auch noch TroFu. Die Angaben von Hummel passen also so in etwa.

    Nachteile im Naßfutter sehe ich eigentlich kaum. Außer vielleicht wenn man mal weg fährt. da nehmen die schon etwas mehr Platz weg. Deswegen bekommt mein Rüde auch noch ein Teil TroFu. Das kann man ihm zur Not auch ganz gut unterwegs mal geben.

    LG