Dieses ungefragte angetatsche geht mir auch tierisch auf den Keks! Ich habe nichts dagegen, wenn ich gefragt werde. Meine Hunde sind beide sehr sozial und mein Rüde liebt es gestreichelt zu werden. Aber manchmal finde ich es einfach nur lästig. Mein Rüde sieht nun mal leider aus wir ein Eisbär-Baby. Da ist die Verlockung sehr groß. Wenn mir das zu sehr auf den Keks geht, bekommt mein Rüde ein Halti um. Ich befestige daran keine Leine oder so. Aber selbst durch das Halti sind einige schon abgeschreckt. zusätzlich bekommt er sein K9 Geschirr an mit dem Spruch "Pfoten weg". Bisher hat´s funktioniert.
Bei Emma habe ich noch keine Lösung gefunden. Sie ist erst 5 Monate alt und halt noch niedlich. Bei ihr wissen die Leute nicht, ob es ein Border Collie oder ein Aussie ist. Manche scheinen zu meinen sie würden das durch´s betatschen rausfinden.
Wie gesagt, generell habe ich nichts gegen den Kontakt. Aber man kann ja zumindest mal fragen. Da brauchen sich manche Leute nicht wundern, wenn sie mal gebissen werden. Nicht jeder Hund ist da so positiv eingestellt wie meine. Und gerade in beengten Situationen oder wenn die Hunde sich erschrecken, könnte ich die Tiere sogar ein bisschen verstehen. Leittragende sind dann ja auch immer die Hundehalter. Es gibt ja in den Medien immer nur Fehlverhalten beim Hund. Auf das Verhalten der Menschen geht keiner ein!