Beiträge von Yvonne&Bobby

    Zitat

    hm, mich würde mal interessieren, wie sich diese Unverträglichkeit äußert
    und wie lange ihr ein neues Futter versucht, was ihr dann ersetzt, wnen er es nicht frisst

    Neues Futter probiere ich meist über mehrere Wochen. Es dauert ja schon etwa 10 Tage, bis der Hund auf das neue Futter umgestellt ist. Ich mache das immer ganz schonend ganz bewusst über diesen langen Zeitraum. Die Unverträglichkeiten zeigen sich dann nach einiger Zeit durch Verschlechterung des Hautbildes bzw des Fells oder schlechten Kotabsatz (zu dünn oder zu dick).

    Wenn er sein Futter nicht frisst, dann hat er pech! Dann gibt es nichts anderes. Ich gehöre dann nicht zu den Leuten, die was besseres anbieten. Irgendwann frisst er dann auch das. Aber nur soviel wie nötig! Das Problem habe ich nämlich derzeit mit dem Platinum. Wenn ich seinen Napf hinstelle, sitzt er wie ein kleiner Sünder vor seinem Napf und mag es nicht fressen. Nach einer Zeit nehme ich den Napf dann weg. Das geht jetzt schon einige Tage so. Ich denke mal, dass es am Reis liegt. Den hat er im Futter noch nie wirklich gemocht.
    Gestern habe ich mir im FN einen Kilo (bitte nicht steinigen) Select Gold Light gekauft. Hiervon habe ich ein paar Brocken zu seinem Futter gemischt. Und, er hat es gefressen. Der Napf war leer!!!! Er hat es zum Glück noch nicht raus, dass man die leckeren Sachen raussuchen kann. Ich weiß aber nicht, ob es sinnvoll ist das Futter zu mischen. Schließlich ist Platinum ein halbfeuchtes Futter und das Select Gold ein richtiges Trockenfutter. Hoffe es gibt keine Verdauungsprobleme!!!

    Ich hatte auch erst an Nüchternerbrechen gedacht. Mein Rüde hat das auch hin und wieder mal, wenn ich ihn Abends recht früh füttere und morgens nicht mit dem Frühstück aus dem Quark komme. Deshalb bekommt er jetzt Abends immer noch ein Betthüpferl.

    Knoblauch würde ich einem Hund nicht füttern. Das gehört zu den Zwiebelgewächsen und diese sind schädlich für den Hund. Und ehrlich gesagt nütz es auch nicht gegen Ungeziefer wie Zecken und Flöhe. Vielleicht liegt es ja daran.

    Ansonsten kann es wirklich sein, dass der Kleine eine Erkältung hat. Emma hatte vor 2 Wochen eine Erkältung und Bobby war letzte Woche krank. Läuft ihm denn evtl auch die Nase??? Wenn er nich einmal brechen sollte würde ich mal zum TA gehen. Der checkt den Kleinen mal durch.

    Gute Besserung!!!!

    Nein, er bekommt zusätzlich noch ca 90 g (also eine halbe kleine Dose) Rinti. Das aber nicht jeden Tag!

    Ja, Bestes Futter kenne ich. Habe es nach dem füttern (jedoch nur ein paar Brocken als Leckerchen) auf meinem Teppich wiedergefunden. Habe auch schon Josera und ein anderes Futter auf dessen NAmen ich nicht komme probiert. Leider auch ohne Erfolg! Mit ihm ist das halt ein bisschen schwierig. Deshalb überlege ich ja ernsthaft, ob ich nicht wieder zum Bozita robur zurückgehen soll. Das hat er wenigstens ohne Probleme fressen können. Ist zwar kein sonderlich gutes Futter, aber er frisst und verträgt es. Alternativ bekommt er ja noch das Rinti und als Leckerchen werde ich dann beim Platinum bleiben.

    Ich werde dann noch mal schauen, ob ich noch ein paar Proben von besseren Futter bekommen kann. Aber damit sind die Firmen ja leider auch nicht mehr so großzügig (kann ich auch verstehen). Aber wieder Futter für die Tonne kaufen????

    Vom Platinum bekommt er nur 60 Gramm am Tag. Empfohlen sind hier jedoch 150 g. Trotzdem hat er zugenommen.

    Zitat

    Du kannst ja mehr als eine Trockenfuttersorte füttern, und diese dann im Wechsel, wo ist das Problem

    Das Problem ist, dass er nicht jedes Futter verträgt. Bisher konnten wir nicht herausfinden, woran es bei der Unverträglichkeit liegt. Mir wurde schon öfters gesagt, dass weiße Hunde manchmal empfindlicher sind. Ob es daran liegt sei jetzt mal dahingestellt. Fakt ist, dass er manche Futtersorten einfach nicht verträgt!
    Ich denke, dass ich beim Futterkauf auf jeden Fall auf den Fettgehalt achten werde. Dieser sollte schon (wenn möglich) unter 10 % liegen. Außerdem sollten Kupfer- und Karotinanteil möglichst gering sein.

    Wie gesagt, mit dem Platinum Chicken bin ich so eigentlich zufrieden. Schade nur, dass es das nicht Fettreduziert gibt! UNd dabei dachte ich, dass Geflügel wenig Fett enthält. NAja, da muss ich jetzt wohl doch in den sauren Apfel beißen und wieder suchen und probieren.

    Hallo zusammen!
    Mein Rüde macht mir im Moment ein bisschen Probleme. Er frisst momentan sehr schlecht. Er hat ein paar Jahre lang das Bozita Robur Light & Sensetiv bekommen. Dies hat er sehr gut vertragen. Hatte ihm das gefüttert, weil er vom Royal Canin damals rotes Fell bekommen hat. Mir wurde gesagt, dass RC zuviel Karotin und Kupfer enthält. Dieses würde evtl bei weißen Hunden das Fell verfärben lassen.
    Ich habe hier sehr viel gelesen und war der Meinumg, dass das Bozita auch nicht so das wahre ist. Als ich auf der Messe gewesen bin habe ich verschiedene Futter als Proben mitgenommen und mir Infomaterial besorgt. Am Stand von Platinum hat mein Rüde das Futter aus dem ausstehenden Napf gefressen. er geht sonst NIE an fremde Näpfe. Also dachte ich, dass muss ihm gut schmecken. Also habe ich dieses nun gekauft. Ich hatte mich zuvor für Chicken entschieden. Obwohl ich nur knapp die Hälfte der Tagesration gefüttert habe hat mein Rüde jedoch fast 1 kg in ca 5 Wochen zugelegt bei gleicher Bewegung. Nun bin ich also auf Lamm & Reis umgestiegen. Das findet mein rüde jedoch nicht so toll. Bevor er das frisst hungert er lieber.

    Was nun????

    Wieder auf Bozita Robur umsteigen???

    HAb schon daran gedacht mir mal das Real Nature vom FN zu besorgen. Aber ob er das kaltgepresste Futter verträgt? Markus Mühle z.B. verträgt er nicht! Er ist in Sachen Futter sehr empfindlich und ich habe keine Lust wieder 5 angebrochene Tüten zuhause zu haben.

    Ist immer so eine Sache mit dem Futter. Kaum hat man was gutes gefunden, schon passt was anderes nicht! ICh will ja auch keinen "Rollmops" durch die Gegend führen. Und das Platinum hat leider zu viel Fett bzw das Lamm & Reis mag er nicht!!!

    Und, hast du dir eine Box gekauft???

    Wo der Unterschied sein soll, kann ich dir nicht sagen! Wir (bzw meine Eltern) haben eine Heyermann Box und sind damit super zufrieden. Warum es so große Preisunterschiede gibt kann ich dir nicht sagen. Ich habe letztens mal unsere Heyermann-Box mit der von Schmidt verglichen 8eine Bekannte hat eine). Und ganz ehrlich ich konnte kaum einen Unterschied sehen. Meiner Meinung nach fahren die Hunde in beiden Boxen recht sicher mit.
    Bei einem richtigen Crash haben die Hunde in beiden Boxen keine Chance, aber das gilt glaube ich auch für die Insassen. Aber es gebt ja hauptsächlich um einen vernünftigen Transport. Und in ihrer Heyermann-Box fühlt Emma sich richtig wohl. Wir sind über die Feiertage im urlaub gewesen und sie hat auf der Fahrt (ca 3 Std) darin geschlafen.