Zitathm, mich würde mal interessieren, wie sich diese Unverträglichkeit äußert
und wie lange ihr ein neues Futter versucht, was ihr dann ersetzt, wnen er es nicht frisst
Neues Futter probiere ich meist über mehrere Wochen. Es dauert ja schon etwa 10 Tage, bis der Hund auf das neue Futter umgestellt ist. Ich mache das immer ganz schonend ganz bewusst über diesen langen Zeitraum. Die Unverträglichkeiten zeigen sich dann nach einiger Zeit durch Verschlechterung des Hautbildes bzw des Fells oder schlechten Kotabsatz (zu dünn oder zu dick).
Wenn er sein Futter nicht frisst, dann hat er pech! Dann gibt es nichts anderes. Ich gehöre dann nicht zu den Leuten, die was besseres anbieten. Irgendwann frisst er dann auch das. Aber nur soviel wie nötig! Das Problem habe ich nämlich derzeit mit dem Platinum. Wenn ich seinen Napf hinstelle, sitzt er wie ein kleiner Sünder vor seinem Napf und mag es nicht fressen. Nach einer Zeit nehme ich den Napf dann weg. Das geht jetzt schon einige Tage so. Ich denke mal, dass es am Reis liegt. Den hat er im Futter noch nie wirklich gemocht.
Gestern habe ich mir im FN einen Kilo (bitte nicht steinigen) Select Gold Light gekauft. Hiervon habe ich ein paar Brocken zu seinem Futter gemischt. Und, er hat es gefressen. Der Napf war leer!!!! Er hat es zum Glück noch nicht raus, dass man die leckeren Sachen raussuchen kann. Ich weiß aber nicht, ob es sinnvoll ist das Futter zu mischen. Schließlich ist Platinum ein halbfeuchtes Futter und das Select Gold ein richtiges Trockenfutter. Hoffe es gibt keine Verdauungsprobleme!!!