Beiträge von Yvonne&Bobby

    Hallöchen und willkommen im Forum!

    Finde es eine mutige Entscheidung von dir, dass du dir einen Hund anschaffen möchtest bei einer Hundefubie. Wobei ich denke, dass du diese bei einem eigenen Hund tatsächlich abbauen kannst. Wobei ich die Wahl deiner Rassen nicht ganz nachvollziehen kann. Was reizt die an genau diesen Rassen??? Ist es das optische???
    Klar, der Schäferhund und der Rottweiler sind ohne Frage schöne Hunde. Aber bei deinem Problem würde ich dir eher davon abraten. NAch meinen Erfahrungen benötigen beide Rassen einen sicheren Hundeführer. Bei deiner Angst vor Hunden hätte ich bedenken, dass du dem Hund gegenüber souverän auftreten kannst. Das kann dann ganz schnell mal kippen und du hast einen Hund, der dich strammstehen lässt. Da würde ich eher die Finger von lassen.

    Ich würde dir ebenfalls raten immer wieder Kontakt zu anderen Hunden zu suchen. Überleg doch mal, du hast dann vielleicht keine Angst von deinem eigenen Hund. Aber was machst du, wenn dir beim Spatziergang eine Gruppe mit mehreren Hunden begegnet???? Wenn dein Hund dort hingeht oder die Hunde zu euch kommen???? Versuche erst einmal deine Angst zu überwinden!!! Sicherlich gibt es in deiner Nähe einen Tierschutzverein mit dem du Kontakt aufnehmen kannst. Oder suche dir mal eine Gruppe mit Hundehaltern, wo du ab und zu mal zum Gassi mitgehst. Befasse dich mit dem Medium Hund und versuche mehr über diese Tiere und deren Körpersprache zu erfahren. Vielleicht wirst du dadurch sicherer!!! Dann kannst du dir immernoch einen Hund anschaffen. Aber in der jetzigen Situation würde ich dir davon erst einmal abraten!

    Also grundsätzlich sollte man kein Menschenschampoo für Hunde benutzen, da die Haut von Hunden einen anderen PH-Wert hat. Ich muss meinen kleinen Rüden leider öfters waschen (kleiner weißer Hund mit wattigem Fell). Er sieht bei Schmuddelwetter aus wie Sau und manchmal reicht Wasser einfach nicht aus.
    Wenn du deinen Hund selten mal waschen musst, dass achte zumindest darauf, dass das Schampoo rückfettend ist und nicht zuviel Parfüm enthält. Viele Kinderschampoos reichen sehr intensiv. Du kannst alternativ auch eine Waschlotion (sowas wie Seba Med) benutzen. Das bekommt man in einigen Drogerien auch in der günstigen Variante.

    Einen Tipp noch, wenn du Hundeschampoo kaufst. Das teuerste ist nicht immer gleich das beste. Habe mal eines mit Teebaumöl etc extra für weiße Hunde gekauft. das Zeug hat rein gar nicht geschäumt und mein Kleiner wurde irgendwie auch nicht richtig sauber. Und es hat mich ganze 12 EUR gekostet. Dass was ich jetzt kaufe kostet zwar auch 7,95 EUR ist aber super ergibig und mein Hund hat danach richtig fluffiges Fell.

    Das kann natürlich auch sein! Jedenfalls hat er ja schon ziemlich zugelegt finde ich. Er ist jetzt nicht zu dick geworden, aber ich finde mit dem Kilo weniger war es besser. Er wird ja auch nicht jünger und ich war soooo stolz auf seine 10,2 kg. Jetzt sind es 11 :sad2: Das Platinum passt wohl von der Zusammensetzung nicht für Bobby. Habe aber schon von mehreren erfahren, dass die Hunde da schnell zu dick werden. Werde davon jetzt nur noch ein bisschen beifüttern und es als Leckerchen benutzen. Dazu eignet es sich meiner Meinung nach bestens.

    Mein PC zuhause funktioniert leider derzeit nicht! Ich glaube er hat einen Virus. komme im Moment in kein Programm, also auch nicht ins Netz. Konnte meine E-Mails also leider noch nicht öffnen. Blödes Ding!!! Ich hoffe aber, dass ich ihn morgen wieder zum laufen bekomme.

    Ich will mal gucken, bei uns in der Nähe ist das Werk von Koerber´s habe ich gerade gesehen. da will ich mal rumfahren und mich mal schlaumachen lassen. Vielleicht probiere ich das Futter mal aus.

    Soll es dann ein Kennel (also eine Flugbox) sein??? Wenn du nur eine Box für die Wohnung brauchst und sie, wenn du mit dem Auto in Urlaub fährst platzsparend verstauen möchtest, dann fände ich eine Faltbox gar nicht so schlimm. Ich habe vor ein paar Wochen eine bei Eb*y ersteigert. Hat mich gerade mal 20 € gekostet. Sie hat die Größe L und ist groß genug für meinen Aussie, wenn sie mal ausgewachsen ist. Der Anbieter hat 3 Hunde (ich glaube Deutsch Krzhaar) und hat die Boxen in der gleichen Größe. Müsste also für deinen Wuffel groß genug sein.

    Ich habe für beide Hunde eine Faltbox in der Wohnung stehen. Sie schlafen dort beide drin. Schön ist auch, dass ich sie wirklich platzsparend im Auto verstauen kann, wenn es in den Urlaub geht. Und auch, wenn ich zu Turnieren oder Bekannten fahre kann ich diese gut mitnehmen und die Hunde haben ihren eigenen Rückzugspunkt. Natürlich muss man die Hunde zunächst an eine Box gewöhnen. Bobby ist da ganz unkompliziert, den könnte ich sogar in einem Schrank einsperren (würde ich aber NIE tun) .Wenn ich ihn dort reinschicke, geht er da ohne Probleme rein. Bei Emma war das etwas komplizierter. Die haben wir immer in die Box gesteckt, wenn sie geschlafen hat. Welpen haben ja zum Glück einen tiefen Schlaf und man kann sie ganz gut "umlegen". Außerdem durfte sie in der Box immer ihre Knochen kauen. Jetzt kriegt man sie da manchmal gar nicht mehr raus :p

    Hallöchen!
    Ich habe mir hier im Forum auch Rat zu gutem Futter geholt und werde meinen Hund auf ein anderes umstellen. Habe mir jedoch einen einen Kilo Select gold geholt und füttere das jetzt zur Zeit zum Platinum dazu.

    Der Unterschied in den Größenangaben liegt beim Select Gold einfach an der Größe der Brocken. Bei dem Futter das du hast sind die Futterbrocken einfach nur kleiner als bei denen für große Hunde. Demnach ist es ehal welches man nimmt.

    Ich habe mich leider beim Select Gold auch auf das Testergebnis von Stiftung Warentest verlassen. Aber es stimmt, es gibt wirklich bessere Futter für´s gleiche Geld! Man muss sich damit nur auseinander setzen. Und glaub mir, bei einem großen Hund ist man manchmal auch froh, wenn das Futter geliefert wird ;-)

    Hast recht! Ich habe mich da mit dem Futter vertan. Es ist Lupovet welches ich bei einem Händler hier in der Nähe kaufen kann. Ich möchte aber Luposan mal probieren. Von Luposan bekommt mein Rüde ab und zu mal die Gelenkkraft Tabletten als "Kur". Das bekomme ich aber bei Zooplus. Werde mir das mal bestellen!

    Ja, den Link habe ich schon mal gefunden. Ich weiß auch, dass das Futter, welches er bisher bekommen hat nicht das wahre war. Aber ich lasse mich in solchen Sachen auch gerne mal eines besseren belehren. Man lernt ja immer wieder dazu! Aber mal ganz ehrlich, wenn man sich mal die vielen verschiedenen Futtersorten ansieht die es so auf dem Markt gibt. Die meisten davon scheinen ja wirklich nur aus Müll zu bestehen. Und gerade die, die sehr bekannt sind halten nicht was sie versprechen. Die guten Futter sind selten bekannt und da bin ich froh, dass es Leute hier im Forum gibt, die einem da weiterhelfen können. Um ein gutes Futter zu finden müsste man sonst hunderte von Angaben lesen.

    Zitat

    Ich spül sie immer im Klo runter

    Seebestattung, mache ich immer mit Spinnen. Habe nur Angst, das die Tierchen mal wieder rauf kommen. Brrrrrrrrrrrr da schüttels mich!

    Bei mir gibt es bei Zecken auch meist eine Feuerbestattung. Da kann ich sicher sein, dass sie nicht wieder auftauchen.

    Noch schlimmer finde ich es aber, wenn unsere geliebten Wuffis mit Flöhen ankommen. Da könnte ich mich noch beim Gedanken totkratzen!!!

    Ich habe das gleiche Verbindungsstück wir du!

    Ich stecke diesen in dieses Anschnallteil im Auto, so wie es vorgesehen ist. Dann ziehe ich es einmal hinter dem seitlichen Gurt durch. Also der Gurt der ganz normal ruter hängt. Ich finde so kann der Hund sich weniger in dem Verbindungsstück verhäddern. Und wenn ich bremse wird der Hund gestoppt. Der Gurt, der zwar nur runterhängt müsste ja dann trotzdem stoppen.
    Ich hoffe man versteht das jetzt. Kann man so schlecht erklären und malen kann man hier im Forum ja schlecht :lol:

    JA, da hast du natürlich recht. Wobei ein Autogeschirr ein bisschen anders sitz. Aber den gleichen Gurt habe ich auch, wenn mal ein anderer Hund mitfährt. Ich finde aber, dass dieser Gurt ein bisschen zu lang ist. Wenn ich bremse fliegt der Hund dann in den Fußraum und kommt alleine nicht mehr auf den Sitz. Deshalb habe ich folgende Lösung: ich stecke diese "Leine" einfach in den Anschnaller und ziehe ihn einfach hinter dem normalen Anschnallgurt durch. Dieser hängt zwar normal runter, aber so ist die "Leine" etwas kürzer und wenn ich bremse wird der Hund noch zusätzlich durch den Anschnallgurt gestoppt. Ist total wirr ausgedrückt, aber ich hoffe du verstehst wie ich das meine!