Beiträge von Yvonne&Bobby

    Da hast du recht, es war das Select Gold. Wollte das demnächst mal probieren. Aber zur Zeit stelle ich ja bereits das TroFu um. Er bekommt jetzt erst einmal Köber´s Supermix Kroketten. Durchfall hatte er bisher nicht und mittlerweile frisst er es auch ganz gut. Hat gemerkt, dass es nicht anderes gibt.
    Wenn das mit dem TroFu weiterhin zu gut klappt werde ich dann auch das NaFu umstellen. Davon bekommt er am Tag zwar nur etwa 100 g, aber ich bin nicht bereit für eine Mahlzeit fast einen Euro zu zahlen. Ich bin zwar nicht kleinlig, aber finde das ein bisschen ungerecht. Ich gehe zum Teil im Discounter einkaufen und mein Wuffi bekommt "Kaviar". Ich möchte ihm gerne was gutes tun, aber ich denke mal, dass es nicht immer das teuerste sein muss. Und was ich hier einspare kann ich ihm auf der anderen Seite wieder zugute kommen lassen.

    Ich denke mit unserer Umstellung sind wir auf einem guten Weg! Habe ja durch dieses Forum erfahren, dass man sich nicht auf irgendwelche Tests verlassen sollte, sondern am besten selbst einmal guckt, was so alles im Futter drin ist.

    Ich denke nicht, dass sich das dein Hund bei anderen Hunden abgeschaut hat. ODer ist sie ständig mit solchen Hunden zusammen.

    Ressourcenverteidigung hat nur bedingt was mit Grundgehorsam zu tun!

    Fakt ist, dass deine Hündin so keinen anderen Hund in eurem Haus dulden wird. Ich würde es auch nicht drauf ankommen lassen. Ist zwar sehr schade, ab im Sinne des anderen Hundes würde ich diesen Gedanken erst einmal wieder vergessen. Was bringt es dem anderen Hund, wenn er ständig gemobbt wird??? Es ist schade und ich bin die letzte, die dir den Zweithund nicht gönnen würde. Aber du siehst ja selbst wie schwierig deine Hündin sich verhält.

    Und zu deinem Beispiel mit dem Bett: dies ist auch nur beding richtig. Es kommt immer auf den Hund an und welches Problem man mit ihm hat. Ein Verbot für erhöhte Liegeplätze löst z.B. keine Agression gegen andere Hund. GEnauso wie zuerst durch die Tür zu gehen. Das ist alles relativ! Aber ich sehe, dass du dich gerne mit der Materie Hund beschäftigst und das spricht für dich! Versuche ruhig mehr über deinen Hund zu erfahren, beschäftige dich mit der Körpersprache des Hundes und du wirst einige Sachen bei deinem Hund (oder auch bei anderen) besser erkennen. Je mehr Wissen du dir aneignest, umso besser wirst du deinen Hund verstehen und er dich.

    So hart es sich vielleicht anhört, aber ich muss mich dem echt anschließen. Eure Hündin scheint keine Grenzen zu kennen. Ich glaube fast ihr vermenschtlicht sie ein bisschen, oder????
    Ihr seit nun an einem punkt, wo ihr erkennen müsst, dass ihr an eurem Hund arbeiten müsst. Oder eigentlich nicht am Hund, sondern eher an euch!!! Euer Hund lernt ja nur aus dem, was ihr tut. Oder halt eben nicht tut. Ihr müsst lernen eine Führungsrolle zu übernehmen und euren Hund zu leitet. Ihr solltet über eurem Hund stehen und Ressourcen einteilen etc.

    Sucht euch einen Trainer, der euch hilft daran zu arbeiten. Den Gedanken an einen Zweithund würde ich erst einmal in die Ferne verschieben. In dieser Situation wäre es nicht verantwortungsvoll und gemein dem anderen Hund gegenüber. Das wird zwangläufig zu weiteren Problemen führen.

    Hallöchen!
    Hört sich ja schon gut an, was ihr beide da macht! Immer weiter so!!!!

    Zuhause würde ich auch nicht so viel trainieren. Vorallem nicht an Geräten. Was du aber meim Spatziergang ganz gut machen kannst ist den Hund um Bäume zu schicken. Das mache ich mit Emma zur Zeit ganz gerne. Ich schicke sie außen um einen Baum und übe damit auch das auf die Hand nehmen oder die verschiedenen Wechsel. Du kannst so z.B. auch den belgischen Wechsel üben. Später im Training werden noch andere Wechsel dazu kommen, die du dann auch ganz gut üben kannst. Wenn ich mich unbeobachtet fühle, dann schicke ich Emma mal rechts und mal links vom Weg um einen Baum und drehe mitten auf dem Weg. Ich hoffe nur mich sieht dabei keiner!!! Muss ja echt lustig aussehen.

    Oder noch eine schöne Übung damit der Hund zwischen Fuß und Hand unterscheidet. Du setzt deinen Hund ab, entfernst dich ein paar Schritte von ihm. Läufst los und streckst kurz bevor der Hund bei dir ist die entsprechende Hand aus. Kommt der Hund zur richtigen Hand bekommt er aus dieser ein Leckerchen.

    Das sind Übungen, die man machen könnte. Richtiges Gerätetraining ist unter Anleitung mit einem Trainer am sinnvollsten. Schließlich bist du ja auch erst am Anfang!

    Wünsche dir jedenfalls ganz viel Freude beim Agility!! Bin selbst schon seit ein paar Jahren infiziert und kann es kaum noch erwarten, wenn in 1,5 Wochen wieder die Turniere losgehen!!! Wobei mir dabei immer bewusster wird, dass es Bobbys letzte Saison sein wird. Wir werden sie aber genießen und hoffentlich einen schönen Abschluss haben. Nächstes Jahr ist dann hoffentlich mein Azubi so weit.

    Na da bin ich echt mal gespannt! Wollten mal was anderes als immer nur Nordsee. Fahre auch gerne mal nach Österreich oder zum Bayerischen Wald und so. Aber da meine Eltern mitfahren und mein Vater krankheitsbedingt nicht so weit fahren kann haben wir uns halt die Rhön ausgesucht. Wir brauchen auch gar nicht so einen Luxus. Deshalb suchen wir ja auch eher eine Ferienwohnung. Frühstück machen wir selbst. Müssen morgens ja eh mit den Wölfchen raus und kommen da bestimmt irgendwo an einem Bäcker vorbei. Haben wir bisher immer so gemacht. Und Mittag- oder Abendessen gibt es dort wo wir gerade unterwegs sind. Oder wir kochen mal ein paar Nudeln oder so.

    Ich hoffe auch, dass es dieses Jahr mit unserem Urlaub klappt. Zumal wir recht kurzfristig buchen wollen (oder besser müssen). Aber zum Glück sind im Juni noch keine Ferien, wenn wir fahren wollen.

    Da bist du aber falsch informiert. Bei der BGVP und bei der LAZ Bronze dürfen sowohl Sicht als auch Hörzeichen benutzt werden. Erst ab Silber darf nur noch eines benutzt werden. Wobei man zwischen Sicht- und Hörzeichen variiren darf.

    Oh man, sooooo viele Tipps. Das ist ja super!

    An Real Nature hab ich auch schon gedacht. Zumal es auch nicht gleich ein Vermögen kostet. Ich bin zwar nicht kleinlig, aber ich finde manche Sorten schon ganz schön überteuert. Finde ich zum Teil nicht gerechtfertigt. Da kann ich ja schon fast selbst kochen. Das Real Nature ist mit 0,89 EUR noch im Rahmen. Mehr bin ich eigentlich nicht bereit zu zahlen. Werde mir aber gerne mal die vorgeschlagenen Sorten ansehen. Bin für wertvolle Tipps immer sehr dankbar!

    Und nein, ich habe noch keine Ausschlussdiät gemacht. Bisher war das auch nicht notwendig. Ich habe ja immerwieder ein Futter gefunden, dass er ganz gut verträgt. Die Reaktionen (Unverträglichkeiten) waren bisher auch nicht so gravierend. Bei manchen Hunden treten ja oft schon mal Exeme o.ä. auf. Das war bisher bei ihm nicht der Fall. Er hat nur schon mal stohiges Fell bekommen oder es hat sich rot verfärbt (was laut TA am hohen Kupferanteil liegt). Ist natürlich blöd, weil ich so nicht weiß worauf er evtl reagiert.

    Am liebsten frisst mein kleiner ja Futter mit Geflügel, Rind ist auch ok. Fisch findet er nicht so toll (außer ich dünste ihn selbst). Schön wäre es natürlich, wenn man beim Hersteller auch noch Leckerchen oder sowas bestellen kann. Sonst lohnt sich eine Bestellung für mich nicht. Da sind die Versandkosten im Verhältnis relativ hoch.

    WilmaWuff

    Wollte dich mit meiner Frage nicht aufregen! Für mich hatte sich das nur so angehört, als wäre die Kastration jetzt schon geplant. Aber ist ja auch egal. Wäre für mich bei dem Verhalten keine Option mehr.

    Ich versuche jetzt mal zu erklären, wie ich vorgehen würde.
    Zunächst einmal sollte Bino mit diesem Verhalten keinen Erfolg mehr haben. Das heißt du solltest versuchen den Individualabstand zu finden. Das ist der Abstand auf dem er einen anderen Hund noch dultet. Ist das nicht möglich, so solltest du zunächst versuchen dieses Theater abzubrechen. Zieht er zu einem anderen Hund hin, solltest du direkt die Richtung wechseln. Wenn er sich gebärdet und dann noch zu dem anderen Hund kommt bestätigt dies sein Verhalten. Du musst also frühzeitig reagieren!!! Sobald er einen anderen Hund fixiert kommt ein strickttes NEIN und du wechselst die Richtung. Danach nicht mehr auf den Hund einreden (es kommt eh nichts bei ihm an). Geht er ruhig mit, wird er gelobt.
    Wenn der Hund ganz hochkocht und du keine Chance hast, dann nimm dir eine Wasserpistole oder eine Spritzflasche mit. Beruhigt er sich nicht bekommt er eine Ladung! Denk nur immer daran, dass Alternativverhälten (also wenn er ruhig ist) zu loben.

    Er muss lernen, dass dieses Verhalten nicht geduldet werden kann. Nur so wirst du irgendwann entspannter mit ihm gehen können!

    Aber wie willst du dann eine Kastration bezahlen???
    Eine Kastration kostet so um die 150 EUR. Eine Einzelstunde bei einem Trainer zwischen 30 und 50 EUR. Und ich glaube sogar, dass gar nicht soooo viele Stunden nötig sind.

    Vielleicht war die Hundeschule nicht die richtige. Kann man so schlecht beurteilen.

    Klar, kann man den Hund ablenken. Aber das löst nicht das Problem!!! Außerdem kann es da auch wieder zur Fehlverknüpfung kommen. Vielmehr sollte dem Hund klar sein, dass das Theater nicht erwünscht ist. Erst, wen der Hund ein erwünschtes Verhalten zeigt würde er bei mir etwas bekommen.

    Mich würde mal interessieren, wie du reagierst, wenn dein Hund dieses Theater macht. Was tust du dann????

    Ich gehöre zwar nicht zu den Kastrationsgegnern, aber ich glaube, dass eine Kastration euer Problem nicht lösen würde. Bevor ihr das Geld dafür ausgebt würde ich euch eher raten einen guten Hundetrainer zu suchen und an dem Problem zu arbeiten. Für derartige Probleme sind oft auch gar nicht soooo viele Stunden nötig. Wenn ihr den richtigen Kniff erst einmal raushabt, schafft ihr das dann auch aus den Hund aus dem Verhalten raus zu bekommen.

    Vielleicht gibst du mal an, aus welcher Ecke du kommst. Vielleicht kan man dir hierzu einen guten Trainer nennen.