Beiträge von VaRiOuS

    Hey,

    da schließe ich mich doch auch mal an :)
    Zwar nicht für morgen früh (da habe ich Physio), aber wir wären gerne nächstes Mal dabei.

    Ich habe eine Husky-Podenco-Unbekannt-Mix-Hündin aus Spanien, die jetzt so ca. 1 1/2 Jahre sein dürfte. Sie ist stürmisch, aber (meistens :hust: ) freundlich. Mit den allermeisten Hunden versteht sie sich sehr gut, anderen geht sie aus dem Weg, sofern sie die Möglichkeit dazu hat.

    Da sie in (größeren) Hundegruppen und unbekannten Gebieten schnell mal nervös wird (zieht dann einfach nach vorne, obwohl sie sonst gut leinenführig ist), würden wir uns gerne Gassigruppen anschließen, um gezielt daran üben zu können bzw. sie zumindest an die Situationen zu gewöhnen.

    @ Kamikazeherz:
    Wir wohnen bei dir in der Nähe, in Mörsenbroich ^^
    Für kleine Runden können wir uns ja gerne hier in der Nähe treffen (z. B. im Zoopark) und uns gegenseitig "therapieren" :ugly:

    Heute morgen sprinten. Dann sind wir zur Verwandtschaft auf's Land gefahren, wo unsere Hündin erstmal den Hund meiner Cousine platt gespielt hat, zwischendurch Apportieren & Suchspiele, danach sind wir mit allen Hunden zu einem Feld gewandert, wo es weiter ging mit Rennspielen & buddeln; dazu schwimmen und abkühlen im angrenzenden See. Bei den Großeltern dann nochmal 'ne Wanderung mit Rennen, Spielen und Kopfarbeit.
    Joa, nun sind wir wieder zu Hause, waren eine kleine Runde zum Lösen nach der einstündigen Fahrt und so langsam ist die Dame dann doch mal müde geworden ^^"
    Nachher gibt's nur noch mal die normale Pipi-Runde.

    Zitat


    geht mir genauso. Ich musste ihn anfangs total überzeugen aber seitdem wir das erste Mal die Welpen besuchen waren ist er total überzeugt davon dass er niemals nie nein zum Hund gesagt hat :D


    Von unterwegs...

    Das kenne ich auch :D Mit den Welpen allerdings nur von den Frettchen. Unsere Hündin kam schon ausgewachsen zu uns. Aber ähnlicher Ablauf ;)

    .. Wenn du mit Freunden mit Kind unterwegs bist, diese ihr Kind rufen, es sich sofort umdreht und du sagst "Hey, die hört aber schon gut!" und das auch wirklich so meinst.. :ops:

    .. Oder das gleiche Kind vorrennt, es an der Straße stehen bleiben soll und du den Namen deines Hundes rufst (das ist allerdings meinem Freund passiert :p Zu seiner Verteidigung muss man sagen, dass beide Namen ähnlich klingen xD)

    Hallo,

    wenn dein Hund gerne rennt, würde ich Zughundesport empfehlen :)
    Je nachdem wo du wohnst, gibt es entsprechende Kurse vlt. in der Nähe.

    Wenn sie außerdem gerne ihre Nase benutzt, zusätzlich - wie schon genannt wurde - Mantrailing oder eben sonstige Nasenarbeit.

    Ansonsten kannst du dich mit deinem Hund auch durch verschiedene Sportarten testen und schauen, was euch am meisten liegt und natürlich auch Spaß macht:
    Schwimmen, Obedience, Agility, Fährten / ZOS / Trailen, Radfahren, Longieren, Zughundesport, Rettungshundesport, DogDancing, Cross-Dogging, Rally Obedience, Turnierhundesport, Konzentrations- & Intelligenzspiele, Trekking / Wandern, Geo-Caching mit Hund, Reitbegleithund, Hunderennen, Trickdogging, ...
    Mehr fällt mir gerade auf Anhieb nicht ein ^^"

    Auch hier korrigiere ich mal meinen letzten Post..

    Die Kleene hat ihre Endstelle nun doch bei uns gefunden ^^"
    Tja, erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Unsere Lebenssituation hat sich etwas geändert und so kam es, dass wir so doch behalten können :D

    Hallo!
    Ich hatte so ein ähnliches Problem damals mit einer meiner Pflegehündinnen. Da lag das Problem allerdings bei mir. Ihr war dabei zwar (wie bei dir) auch egal, wie ich mich gefühlt habe (ängstlich, sicher, unsicher o. Ä.), allerdings nicht wie ich mich verhalten habe. Sprich: Wenn ich gezögert habe oder stehen geblieben bin und wir auf einen Hund gestoßen sind, der der Hündin nun nicht in den Kram gepasst hat, wurde sie auch zickig. Bin ich allerdings einfach weitergegangen (sie hatte somit die Möglichkeit zu weichen), war alles in Ordnung - auch wenn wir Hunden begegnet sind, die sie sonst schon mal angezickt hat. Das gleiche galt übrigens auch, wenn ich mit ihr alleine unterwegs war und sie an einer Schleppe lief.
    Als ich das raus hatte, hat sich das bei uns so erledigt. Sie wusste irgendwann, dass sie sich auf mich verlassen kann, dass ich entsprechend reagiere und weiß, was ich tue und welche Kontakte "gut" für sie sind usw.
    Viel Erfolg!