ZitatGenau das denke ich nämlich auch, das es vielleicht nur eine Marketingmasche ist^^
Die Hunde bekommen hauptsächlich Nassfutter, Trofu als Leckerlie, mal rohes und mal gekochtes Fleisch und eben auch mal das was vom Menschenessen übrig bleibt und den Hundegaumen mundet
Die Kleine die bald hier einziehen wird, lebte auf der Strasse und war dann zuletzt in einer Tötungsstation, also kann ich ihr nicht das Futter geben was sie vorher bekam.Das ist wohl auch besser so
Shila mein einziger bisheriger welpe bekam so weit ich mich noch errinnern kann auch kein Welpenfutter aber das ist nun auch schon 15 Jahre her ansonsten kamen zogen die Hunde immer schon erwachsen bei mir ein und darum brauchte ich mir darüber nie gedanken zu machen.
In den letzten Jahren hat sich aber auch einiges getan in punkto Hundeernährung.
Welpenfutter macht für mich insofern Sinn, dass die Zusammensetzung einfach eine andere ist. Das immer zuerst genannte Calcium für ein stabiles Knochengerüst, mehr Energie weil die Kleinen ja auch gross werden wollen.
Sicherlich ist es, wie allgemein beim Thema Hundefutter, ein Stück weit eine Glaubensfrage.
Ich persönlich würde immer Welpenfutter füttern, wenn ich die Wahl habe und das mit gutem Gewissen.