Beiträge von Rimarshi

    Zitat

    Genau das denke ich nämlich auch, das es vielleicht nur eine Marketingmasche ist^^

    Die Hunde bekommen hauptsächlich Nassfutter, Trofu als Leckerlie, mal rohes und mal gekochtes Fleisch und eben auch mal das was vom Menschenessen übrig bleibt und den Hundegaumen mundet :D

    Die Kleine die bald hier einziehen wird, lebte auf der Strasse und war dann zuletzt in einer Tötungsstation, also kann ich ihr nicht das Futter geben was sie vorher bekam.Das ist wohl auch besser so :hust:

    Shila mein einziger bisheriger welpe bekam so weit ich mich noch errinnern kann auch kein Welpenfutter aber das ist nun auch schon 15 Jahre her ansonsten kamen zogen die Hunde immer schon erwachsen bei mir ein und darum brauchte ich mir darüber nie gedanken zu machen.

    In den letzten Jahren hat sich aber auch einiges getan in punkto Hundeernährung.
    Welpenfutter macht für mich insofern Sinn, dass die Zusammensetzung einfach eine andere ist. Das immer zuerst genannte Calcium für ein stabiles Knochengerüst, mehr Energie weil die Kleinen ja auch gross werden wollen.

    Sicherlich ist es, wie allgemein beim Thema Hundefutter, ein Stück weit eine Glaubensfrage.

    Ich persönlich würde immer Welpenfutter füttern, wenn ich die Wahl habe und das mit gutem Gewissen.

    Zitat

    Es macht wahrscheinlich auch noch mal einen riesen Unterschied, ob man einen Welpen oder einen erwachsenen Hund hat.

    (...)

    Dazu eine witzige Anekdote. Ein Rottweilerwelpe ist ja das Allersüsseste, was es gibt (meiner Meinung nach =) ).
    Das fanden auch viele Menschen, als unser Rüde damals klein war. Der wurde bekuschelt und all das, ich fands gut, sollte er doch ein Menschenfreund werden. Und ganz häufig, als dann die Frage nach der Rasse kam bzw. dieses "Was wird denn aus dem, wenn er mal gross ist?" und ich "Ein prächtiger Rottweiler." gesagt hab, war der Kleine dann plötzlich gar nicht mehr so süss.... Da hatte man dann plötzlich Angst vor dem zuvor zu meganiedlichknuffigen 10 Wochen alten Hund....

    :/

    Ich stimme Schnuffeltuch zu.

    Ich werde in der Regel immer gefragt, ob Rita gestreichelt werden darf. Wenn jemand sie ungefragt antatscht, dann unterbinde ich das, indem ich den Hund zu mir ran hole. Ohne Leine geht sie so oder so nicht an Fremde ran, weil ich das schlicht nicht erlaube.

    Und was soll ich sagen? Ich freu mich jedesmal, wenn jemand sie streicheln will. Meist kläre ich die Leute direkt auf, dass sie vorsichtig sein sollen, weil Rita eher unsicher ist. Weise sie dann auch daraufhin, wenn ich merke, dass Rita das partout gerade nicht möchte. Bisher hatte ich noch niemanden, der dann darauf bestanden hat. Und ich hab sie jetzt 4,5 Jahre.

    Rita hat sich so verändert, geht viel offener auf Menschen zu, ist nicht mehr so ängstlich oder unsicher. Also ich hab nichts dagegen. Im Gegenteil. Rita hat das absolut gut getan.

    Zitat

    ICH HABE GUTE NACHRICHTEN

    Wir dürfen umziehen , wir müssen nur vorher noch streichen dann ziehen wir in die Untere Etage. Vom schnitt her ist die Wohnung die selbe wie die obere, nur andere seite!
    Hach leute ich bin so glücklich.


    Danke für das Angebot mit der Trage, ich würde es gern in Anspruch nehmen, wenn es denn noch gilt
    Könnte ja auch in anderen Lebenslagen (Gassi etc.) gut helfen.
    So jetzt heißt es auf den Op-Termin fiebern!
    Danke für eure lieben Worte, ich könnte euch alle knutschen. Jimmy hat mich gerade angeguckt wie ein Auto als ich nachdem die leute gegangen waren getanzt habe wie eine ballarina -thihi-

    SUPER! KLASSE! Ich freu mich so für euch!

    :jump: :jump2: :hurra:

    Ich würde dieses Thema gerne noch einmal hervorholen.

    Ich werde ab 01.01.2015 in einer Pflegeeinrichtung als Demenzbegleiterin anfangen zu arbeiten.
    Die Heimleitung hat meinen Hund kennen gelernt und hat gefragt, ob ich nicht ein bis zweimal die Woche eine Art "Tiertherapie" mit ihr im Heim machen möchte.

    Erst einmal werden meine beiden Hundetrainerinnen sich Rita im Umgang mit den Demenzkranken ankucken, das hab ich mit ihnen so abgesprochen, das ist mir wichtig, weil sie mich und Rita schon lange kennen. Ich vertraue auf ihre Meinung.

    Die Frage mit der Versicherung stelle ich mir eben gerade. Rita hat eine Hundehaftpflicht. Ist das tatsächlich ausreichend? Eine Ausbildung hat sie nämlich nicht in dem Sinne.

    Berufshaftpflicht ist interessant, das muss ich mal doof fragen: Ich schliesse die dann als Privatperson ab oder läuft das über meinen zukünftigen Arbeitgeber?

    Zitat

    So wir haben jetzt mit den Besitzern der Untersten Wohnung gesprochen :shyly:
    Nach all dem hin und her und einer schlaflosen Nacht (wir wohnen in einem Haus mit eigentumswohnungen und ganz unten ist seit 3 monaten eine frei, das hatte uns die Nachbarin unten gesagt und uns die nummer gestern noch zugesteckt, sie findet jimmy ganz toll) haben wir uns überlegt warum nicht einfach mal anfragen, ob wir diese vielleicht nehmen können. Jetzt heist es daumen drücken, ich ruf da heut vormittag an und frag nach, schildere mein Problem. Dann trennt jimmy nurnoch 2 Treppen vom sicheren Boden, und das müsste selbst für mich machbar sein!
    Sollten wir diese Kurzfristig bekommen könnten wir schon in 2 bis 3 Monaten ausziehen, vielleicht verzichtet unser Vermieter auch auf die Kündigungsfrist (auch ein super lieber kerl!)

    Sollte das alles so gut gehen wie gedacht, würden wir auf jeden fall umziehen! Und Jimmy natürlich behalten. Meine Angst, er käme dann in eine Familie die wieder so etwas mit ihm anstellt oder garnicht zum TA geht wenn er Probleme hat, ist so groß das ich nur am überlegen war gestern.

    Ich fände es natürlich auch nicht optimal jimmy wieder weiter zu vermitteln, klar, aber wenn es doch nicht geht weiß ich auch nicht weiter. Babytrage schön und gut aber auf dauer ist das auch schwierig. Ich bete nun das alles gut geht. Jimmy geht es übrigens super heut. Ich denke die Schmerzmittel helfen ihm gerade, er soll sich natürlich schonen, mit einem alten Bruch ist nicht zu spassen aber er hat wenigstens keine schonhaltung mehr und das ist viel wert. Er steht das erste mal seitdem er hier ist, wie ein normaler Hund! und aufgetaut ist er auch! Klar jetzt tut ihm nichtmehr alles weh, wir hätten auch alle schlechte laune wenn es uns so gehen würde, kann ich gut verstehen.

    Und zu kind und hund kann ich nur sagen dass ich jimmy und Paulina (so heißt die zwergzessin) nie in einem Raum alleine lasse oder nur, wenn Pauli in ihrem Laufgitter ist. Sie soll ihm ja nicht noch weh tun. Ich weiß das es vielleicht nicht die Optimalste lösung sein mag... aber auch mein Kind wächst mal und wird irgendwann verstehen wenn ich sage das sie ihn nicht ärgern soll weil er sonst aua machen kann weil ihm alles weh tut.

    ich bin nun optimistisch, ich hoffe dieser optimismus wird nicht wieder ausgebremst. :ugly:

    ich finde dich sowas von toll, das kann ich gar nicht sagen.
    was du alles bereit bist zu tun für einen hund, den du noch gar nicht so lange kennst, ist absolut grandios.
    könnte sich mancher tierbesitzer ne scheibe von abschneiden.

    ich drücke alles, was ich habe, dass es klappt mit umzug und das ganze ohne kündigungsfrist, alle daumen und pfoten und überhaupt.

    chapeau für ein engagement!

    Dem kranken Wauz alles Gute und vor allem Gute Besserung!

    Versuche, dir alle Fragen direkt aufzuschreiben, dann vergisst du am Donnerstag nichts. Und wenn du dich nur ein kleines bisschen unwohl fühlst mit dem, was dein Tierarzt dir wie sagt und erklärt, würde ich dir raten wollen, noch eine zweite Meinung einzuholen. Das Bauchgefühl ist doch meist richtig.

    Hier sind alle Daumen für deinen Kleinen gedrückt!

    Es tut mir so leid für deinen Hund. Der arme Kerl. Ich drücke euch die Daumen, dass er die OP gut übersteht.
    Ich finde es absolut schön, wie du (oder ihr, du und dein Mann) dich um ihn kümmerst.

    Was für ein Glück er hat, dass er bei dir gelandet ist :gut:

    Bezüglich den Flöhen kann ich dir von Canina den Bio Insect Shocker empfehlen.
    (http://www.medpets.de/petvital+bio+insect+shocker/)
    Ich kauf ihn im Falle des Falles bei Fress***f, bisher habe ich immer sehr gute Ergebnisse damit erzielt und bin absolut zufrieden mit diesem Zeugs.
    Das Mittel basiert auf Extrakten des Kokosöls und ist absolut natürlich, also "unschädlich" für Mensch und Tier. Lediglich die Flöhe mitsamt ihrer Brut werden getötet. Man kann sogar den Hund damit behandeln.
    Das kann ich dir guten Gewissens empfehlen, auch gerade wegen deinem kleinen Kind.

    Mein Traumrudel bestünde aus:

    3-4 Rottweilern
    1-2 cremefarbene Cane Corso
    1 Amerikanischer Wolfshund in schwarz
    1 Prager Rattler in braun (Eine Hündin. Am liebsten vom Wesen so wie die einer Bekannten. Die weist auch einen Dobermann zurecht.... <3)

    Geschlecht ist eigentlich egal, wobei ich Rüden bevorzuge, weil die meist doch etwas massiger sind.

    Nachdem Lumpi letzte Woche verstorben ist, sind mir noch 3 Hunde geblieben.

    Allerdings haben meine Exbesserehälfte und ich uns getrennt, deshalb leb ich momentan mit "nur" einem Hund zusammen, die anderen beiden werden aber regelmässig besucht. Sind ja schliesslich alle drei meine Hunde.