Border Collie?
Ich hab ja nur so einen, dessen Verwandschaft und er so ziemlich alles (sehr gut) machen außer hüten, Beißsport und Hard Core Zughundesport.
Daher widerstrebt es mir, den als “Showlinie” zu bezeichnen, weil das für mich Auswahl vorrangig nach Ausstellungserfolg wäre.
Aber keine Auswahl nach Hüteleistung, also Showlinie.
Dessen Morgenrunde sind 2-3 wöchentlich 12 km, sonst 8-10 km.
Nicht zum müde machen, sondern einfach zum Genießen und Hund sein.
Alles was dann noch Arbeit-Sport-Training sein soll kommt danach oder nur minimal währenddessen (1 Übung oder 10min).
Wir machen gern Urlaub in Tirol. Auf mehrstündigen Wanderungen geht er gern mit, ohne überdreht oder gelangweilt zu sein.
Auch wenn wir die Schwiegereltern im Schwarzwald besuchen, ist es seine und meine Urlaubszeit, dass ich mich mit ihm in der Morgendämmerung aus dem Haus schleiche, damit wir 4-5 Stunden durch Wald und Weinberge schlendern.
Vielleicht liegt’s an der Showlinie, vielleicht liegt’s an der Gewohnheit, aber weder steht er ständig unter Hochspannung, noch hütet er ständig irgendwas, sondern er mag Hundedinge wie jeder andere Hund auch.
Ich empfehle trotzdem keinen BC, sondern tatsächlich den Labbi.
Oder einen Papillon?
Ich wollte nur mal einen anderen Teil der BC-Bevölkerung zu Wort kommen lassen.
Und bin ehrlich gesagt verwundert: Natürlich treffe ich beim Gassi nur Hunde, die auch Gassi gehen.
Aber warum sollte ein körperlich fitter Hund ohne Angststörung NiCHT gerne draußen unterwegs sein?