@ramonaramona
Wenn du dir beim Fasten Sorgen um den Blutzucker machst, ist Elektrolyt doch ne gute Lösung.
Eine erbsengroße Menge Hundeleberwurst rein für den Duft und dann wird es ihm gut schmecken.
Ich hab mir und Hund früher das Leben sehr schwer gemacht, weil ich zu ungeduldig war und zu früh zu viel gefüttert hab.
Ein halber Tag fasten ist bei uns das Minimum. Besser ist ein ganzer. Ich hasse es, aber es hat die beste Heilwirkung.
Gereizte Darmschleimhaut will in Ruhe gelassen werden.
Es besteht der Verdacht, dass man sich auch Futterunverträglichkeiten heranzüchten kann, wenn Fleisch auf einen gereizten Darm trifft.
Breiig ist bei uns schon "Durchfall". "Weicher Kot" wäre die Vorwarnung.
Flüssiger Durchfall wär echt schon heftig.
Vorsicht: nicht verschiedene Tierarten miteinander vergleichen!
Ein Pferd darf nicht länger als 6-8 Stunden hungern, weil die Verfauung einfach weiterläuft.
Ein Hund produziert seine Verdauungssäfte nach Bedarf.
Ganz darf man die Wölfe als Vorfahren nicht verleugnen.
Ein Hund fühlt sich nicht schwächlich weil er einen halben Tag nichts hatte. Ein Wolf fängt nicht täglich was, muss trotzdem Bock haben zu jagen und kann sich sein Beutetier schlecht einteilen, weil es ihm sonst die anderen wegfressen.
1 Tag ist eine Kleinigkeit.
Auch ein gesunder kleiner Hund hat Fettreserven und kann nicht innerhalb von 1-2 Tagen verhungern.
Aber mit jeder Mahlzeit die zu belastend ist, verlängert man den Durchfall um mindestens 2 Tage. Und dann bis du ruck zuck bei zwei Wochen die du nicht normal füttern konntest. Glaub mir, das ist nerviger!
Wenn Mulder sich etwas eingefangen hat, Fluche ich ausgiebig innerlich, lasse 12-24 Std fasten, dann 1-2 Tage reine Moro Suppe und den Rest der Woche Moro mit etwas Kartoffeln und Hühnchen.
Das ist immer noch besser als über zwei Wochen mit Rückschlägen rumzumachen.
Manche Dinge brauchen halt seine Zeit. Wenn du dir eine Erkältung einfängst erwartest du auch nicht, dass die nach einem Tag weg ist.
Anders ist es, wenn er mal ein Futter nicht vertragen hat. "Riesenknochen" von Pedigree letztens.
Dann sieht das Häufchen aber so aus: normal-weich-normal. Also normaler Output vorher und nachher.