Beiträge von Gandorf
-
-
Vielen Dank! Ich berichte dann, wenn sich etwas abzeichnet.
-
Grüßt Euch,
Bei Sitz, Platz, Steh soll entweder die Vorderhand oder die Hinterhand auf der Stelle bleiben.
Aber für was soll ich mich entscheiden?
Ich würde gern ab jetzt die richtigen Bewegungen trainieren, auch wenn Mulder erst noch die BH Prüfung bestehen muss.
Von Steh nach Platz mit fester Vorderhand kann er schon. Seine Welt würde aber nicht zusammenbrechen, wenn ich auch feste Hinterhand umstelle.
Was mach ich denn nun am besten?
Vielen Dank für eure Hilfe!
-
Wenn du einen ganzen Kanister heißes/warmes Wasser im Auto mitnimmst, dann wird der nicht völlig kalt, bis der Spaziergang zuende ist. Zumindest darum musst du dir keine Sorgen machen.
Ich musste letzten Winter heißes Wasser in 5l Kanistern (vom destiliierten Wasser zum Bügel bleiben die Behälter übrig) an den Pferdestall fahren, zum Wassereimer auftauen.
(Inzwischen hat unserer ne beheizte Selbsttränke.) -
Ich würde im Haus nicht mit dem Putzen fertig werden und unsere Holzböden und Treppen würden sehr unter dem Sand leiden, wenn ich nach dem Gassi gehen die Pfoten nicht abspülen würde.
Es ist außerdem ein angenehmer Gedanke, dass die Pfoten etwas von dem gesäubert werden, das vielleicht eklig und nicht nur Erde ist. -- Und im Winter spüle ich sowieso nach jedem Gassi das Streusalz von den Pfoten.
Methode:
Eimer Wasser vor der Haustür.
Einmal Vorderbeide reinstellen, bisschen langstreicheln.
(Dreck und Sand fällt super leicht ins Wasser.)
Einmal Hinterbeine reinstellen.
(Zwischendurch spritz ich etwas Wasser auf die Bauchhaare, die er sich öfter anpinkelt.)Mit Handtuch abrubbeln.
Wir müssen nur noch Haare wegsaugen und an Sand das, was von den Schuhen abfällt.
Kostet fast nichts, und man kann lauwarmes Wasser nehmen.
-
Nicken: II
Kopf schütteln: II
Spanischer Schritt: II
Etwas mit dem Maul ziehen: III
Rückwärts Slalom: II
Ball in ein Ziel Rollen: III
Singen: I
Rückwärts umrunden: I
Schäm dich: III
Elefantentrick: II
Zudecken: II -
Ich glaube nicht, dass Leisgungslinien Border in Deitschland so verbreitet sind.
Auf Leistung, nicht Optik, züchtende Leute geben nur an Halter mit Schafen/Vieh ab.
Und Otto normal Verbraucher importiert nicht aus GB. -
Ich würde vorher ansetzen:
Könnte es sein, dass in die Leine beißen ihr letztes Ventil ist, wenn sie überdreht ist?
Abhilfe gegen überdrehen wäre: austoben lassen, aber rechtzeitig bremsen, wenn es zuviel wird.
Arbeitshunde merken oft zu spät, wenn es ihnen reicht. Sie werden nicht müde, sondern blöd.Musste sie zu lange warten? Nervt vielleicht laute Musik? Ist das Umfeld sehr hektisch?
Biete ihr doch etwas an, was sie tragen/beißen darf. Wenn sie das nicht will, kannst du sie immernoch rüffeln.
-
Ich bin kein Wattebausch-Werfer. Wirklich nicht. Und ich steh dazu.
Aber aus der Sicht des Hundes, finde ich es schon seltsam, dass das im-Auto-bleiben so wichtig war (und wenn ja, warum? nur aus Langeweile?), dass es diesen enormen Energieaufwand wert war, sich so aufzuregen.
Eher könnte ich mir vorstellen, dass du ja schon länger mit ihm diskutiert hast. Und wie du zu ihm ins Auto gegangen bis, dachte er: "So jetzt krieg ich eins auf den Deckel."
!!! Nicht weil ich meine, dass du ihn schonmal gehauen hast, sondern er lebt einfach noch nicht schon Jahrelang bei dir. Er war vorher schon angespannt und die Nähe und der beengte Raum im Auto hat das dann eskaliert.
Auf freiem Feld wäre wahrscheinlich einen Bogen gelaufen um dir auszuweichen. Im Auto geht das nicht.
"Schlau" ist das nicht, wennn du nur willst, dass er aussteigt. Aber das war eben sein Bauchgefühl.Also im Auto würde ich nicht ausschließen, dass ein Hund sich nicht doch etwas ängstlich/bedrängt fühlt.
Das nächste Mal, wenn er so intensiv grantelt, könntest du dann einfach mal ein paar Minuten die Spannung halten? Also es nicht eskalieren lassen, dass er dich zwickt, aber auch nicht nachgeben?
Ich glaube nämlich, dass es unheimlich anstrengend ist, sich so lange durchgehend aufzuregen. Das braucht auch Konzentration
Die Chancen stehen gut, dass er nach einer Weile einfach nachgibt, weil er nicht mehr kann.Tiere verstehen es manchmal falsch, wenn man extra sanft zu ihnen ist, weil man eben schon einen Schritt weiterdenkt.
Du warst besorgt, dass er nach Luft ringt -- aber für ihn fühlte es sich vielleicht so an, also ob du dir selbst nicht ganz sicher bist, dass er aussteigen soll. Und daraufhin hat er mehr argumentiert, als er es sonst gemacht hätte. -
Elegant IIII
Down IIII
Winken III(Elegant kann er schon beide Richtungen. Je nachdem wie ich die Beine überschlage. Falls es das wird, stell ich zu Beginn außer Konkurrenz ein Video ein.
Interessant fände ich es schon, ob es jemand innerhalb von vier Wochen schafft. Ein allgemeines Pfotentarget war schnell aufgebaut. Aber er hat etwas gebraucht, bis er begriffen hat, dass eines der Targets für die linke und eines für die rechte Pfote gedacht ist.)