Beiträge von Gandorf

    Tschuldigung Mikki, eins möchte ich noch anmerken:

    Das was Lupo Natural und Lukullus an Tier enthalten ist fast nur Fleisch.

    Weil mein Hund beides verträgt, fütter ich zum Beispiel diese Marken. Aber nicht weil es dringend kaltgepresst sein muss.
    Ich hab nur keine Extrudersorte gefunden, außer Acana, die mir von den Inhalten genauso gut gefällt. Aber Acana hat viel Gesamtprotein, deswegen kombiniere ich mit einem Trofu, dass da weniger hat.

    Nebenerzeugnisse (Gekröse) werden nicht als "Fleisch" bezeichnet.

    Acana Wild Prärie hat damit schon überschlagsmäßig über 50% Muskelfleisch. Eher mehr, denn ein Teil der Angaben ist ja getrocknet.

    Meinetwegen dürfte weniger Fleisch enthalten sein, aber mind. 50% der tierischen Bestandteile sollte gut verdaulich sein und ein Großteil des Gesamteiweiß sollte tierischen Ursprungs sein, damit die Allergene niedrig und genügend essenzielle Aminosäuren drin sind.

    Einfach gesagt:
    Gerne wenig/moderat Eiweiß, dafür welches, mit dem der Hund auch was anfangen kann!

    Gerne wird geschrieben: "Viel Eiweiß!" weil das Wort ein positives Image hat. Sagt aber nichts darüber, ob es wertvoll oder belastend ist.

    Dazu muss man die Zutatenliste lesen und überlegen was da nun wirklich drinsteht.

    Was ist denn am Dalmatiner nicht anfängertauglich?

    Er hat ein mittleres Temperament, wenig Wachtrieb, händelbaren Jagdtrieb (große sportliche Hunde OHNE Jagdtrieb gibt es glaub ich nicht?) und ist nicht so reizempfindlich wie manche Hüterassen.
    Wo ist denn da das Problem?

    Er ist größer als Shelties und Mittelpudel.

    Aber ein Labrador dürfte genauso schwer sein. Wenn er "gemütlich" ist und schwer knochig, dann hat er nicht viel Freude an Radtouren, oder er ist schlanker und Arbeitslinie -- dann ist er kein Anfängerhund.

    Mein Border Collie ist zwar sehr bewegungsfreudig, mag aber langes Traben am Rad nicht so gern.
    Die Dalmatinerhündin meiner Nachbarn trabt mit weniger Kraftaufwand viel müheloser neben dem Rad her und hat auch mehr Freude daran einfach mal so vor sich hin zu laufen.

    Als "Kutschenbegleithund" ist der Dalmatiner zu so etwas ja auch am ehesten gezüchtet worden.

    Kaltgepressten quillt nicht, es zerfällt nur.
    Deswegen trinken die Hunde nach dem Fressen gleich, weil die Stpckchen und Brösel die Spucke im Maul aufsaugen .
    Müsste Berichte geben von Leuten, die das im Wasserglas getestet haben.

    Aber du kannst es ja mit deinem Extruderfutter auch mal testen.