Beiträge von Gandorf

    Was hat das mit der aktuellen Frage zu tun?

    Mulder begleitet mich ohne Leine auf Ausritte, wenn die Pferdegruppen (jeweils 11 bis 16 Tiere) von den Weiden in die Ställe oder zurück gebracht werden.

    Er soll aber nicht treiben und das klappt auch.

    Würdest du sagen, dass du die BCs nur hast, weil sie an den Schafen funktionieren?
    Und dir die Art der Spitze vielmehr liegt?

    Mir geht es genau anders herum. Ich würde mit einem Spitz nicht glücklich werden, weil ich unterbewusst immer darauf warten würde, dass er sich ENDLICH wie ein BC verhält.

    Und DEIN Wissen über das WOHER ich etwas weiß beziehst du WOHER?

    Was du über mich denkst ist mir herzlich egal, denn das was ich bisher von dir an Beiträgen gelesen habe, zeigt nur dass du dich wahllos mal auf die eine, mal auf die andere Seite schlägst.
    Je nachdem wo man halt nen Konflikt schüren kann, nich?

    Leicht erkennbar sollte für dich sein, dass es hier nicht um BC als Therapiehund geht.

    Echt? Abschnappen und sich bedroht fühlen bei diesen Gelegenheiten ist soetwas Bedrohliches?
    Das ist doch das erste was jedes Kind im Umgang mit Tieren lernt, was man NICHT tun soll.

    Jemand der soetwas von seinem Hund erwartet klaglos hinzunehmen, noch dazu von Fremden, dem wüsste ich nicht, zu welcher Rasse oder Tierart ich raten soll. Vielleicht zu einem reinrassigen Steiff.

    Ich finde "abrupt zuckende" Bewegungen und "Menschen, dir frontal und laut" auf ein TIer zukommen, für die meisten Hunde/Tiere schwierig.

    Welches Tier -- und welcher Mensch - würde auf abruptes Zucken und frontales, lautes Zukommen nicht reagieren? Das wäre regelrecht apathisch.

    @PocoLoco: Ja also irgendwie habe ich meine Zweifel daran, dass die drei zusammen gehören... :D

    Ich hab gerade mal eine Schnauzer-Dackel Kombo googlen wollen und dabei ist mir folgendes Bild aus einem Forum untergekommen mit der Überschrift "Labrador, Rauhhaarmischling"... Was soll ich sagen. Die Ähnlichkeit ist wirklich frappierend. Aber dann sind da trotzdem immer noch die Geschwisterchen... :D

    R0010094.JPG

    ich lass mich gerne korrigieren, aber eine Hündin kann von mehreren Rüden gedeckt werden.
    Nicht alle Welpen in einem Wurf müssen den selben Vater haben.

    @37mara73

    Vehementer Jagdgegner der ich bin, muss ich zugeben: Da fällt mir auch nichts mehr ein, was du noch tun könntest. Die Leine war ja dran und du warst aufmerksam.

    *seufz* Du wirst wohl in Zukunft ein Auge dafür entwickeln, wo es Mäuse gibt - oder wie dein Hund kurz vorher reagiert -- und dann mit dem Abbruchsignal schneller sein.

    Lebenslanges und ständiges Maulkorbtragen fände ich unverhältnismäßig hart. Wenigstens gings schnell.

    Ich drück dir und den Mäusen die Daumen, dass Lexa schnell lernt, dass das Leben ohne Mäuseimbiss besser ist.

    ;) Denk ans regelmäßige Entwurmen! ;) -- und meide landwirtschaftliche Gebäude und Schrebergärten. Von wegen vergifteter halbtoter Mäuse...

    Für die Gesamtmenge Lamm muss man es zusammenzählen, denn es wäre mengenmäßig nicht korrekt Bestandteile zweimal aufzulisten. Das wäre eine Falschaussage.
    Nach der vorigen Erklärung könnte der extra Pansen drin sein, und nochmal Pansen als Teil des Fleisches.

    Die naheliegende Interpretation wäre aber, dass das Fleisch keinen Pansen enthält.

    Warum schreiben aber manche Hersteller so vage " Fleisch und Nebenerzeugnisse", wenn reines "Fleisch" doch viel besser klingen würde?
    Ich vermute nicht freiwillig, sondern weil sie es müssen. Nur fehlt mir noch die Quelle, das zu belegen.

    Der Futtermittel Markt ist hart umkämpft. Wenn man einen hochwertigen Bestandteil in seinem Futter hat, wird üblicherweise lautstark daraufhin gewiesen.