Beiträge von Gandorf

    Ich mag Fleischeslust, weil es gut riecht, es eine von drei Nassfuttersorten ist die Mulder verträgt (bei anderen gibt es Durchfall), es keine Berge an Dosenmüll verursacht und man es im kühlen Zustand in Würfel schneiden und als Super-Leckerli verwenden kann.

    An Tagen, an denen ich keine Super Leckerli brauche und nur günstig und gesund füttern will, gibt es Trockenfutter.

    Billiger als Trockenfutter ist kein Nassfutter.

    Hier steht, fett gedruckt "Putzen nicht erforderlich".
    Hunde: Direkt ins Maul geben.

    Übrigens ist Schlämmkreide Bestandteil sämtlicher Zahnpasten.

    Äh - nein.

    Also in Colgate Total, Elmex und Sensodyne ist schon mal kein Calcium Carbonat. Das waren die ersten drei deren Inhaltslisten ich durchsucht hab.

    mir war das viele getrinke auch zu gruselig. Ist jemand mutig und probiert mal ob das sehr salzig ist?

    Ich probier ja sowas eiskalt. Bei Fleischeslust feines Rind und Hirsch ist mir nichts aufgefallen, außer, dass es etwas sauberer riecht, als anderes Dosenfutter und weniger nach Eingeweiden schmeckt.

    Die Meat and Treat Wurst würde ich nicht füttern, weil die enorm salzig ist.
    Jedesmal wenn ich bei Zooplus versucht habe, eine Kundenbewertung zu schreiben in der das steht, ist sie von Zooplus nicht veröffentlicht worden.
    Die zensieren anscheinend ganz schön, was die Kundenbewertungen angeht.

    Ich find‘s nicht tragisch mal ein Bröckchen Hundefutter zu probieren. Was mich aber dann völlig verwirrt ist, wenn in einem Restaurant für Menschen gelegentlich Geschnetzelzes oder Pastete serviert wird, die ganz genau so schmeckt :shocked: :ugly: . Das bringt dann mein Weltbild durcheinander :lachtot:

    @Lorbas

    Aber warum putzt heute niemand mehr mit Schlemmkreide? Putzt deine Tante noch mit Schlemmkreide?
    Warum nicht?

    Interessant wird es sicher deine Erfahrungen zu lesen. Vielleicht ist es auch die Entdeckung. Wie Moro-Suppe.

    Aber könnte es sein, dass mineralische Schleifstoffe zu sehr schmirgeln und dem Zahnschmelz schaden?

    @Lorbas

    Ob du das jetzt „putzen“, „abreiben“ oder „einmassieren“ nennst, ist doch dem Hund schnuppe.
    Fakt ist, du fasst ihm ans Maul, er muss offen lassen, steckst einen Gegenstand ins Maul und fährst damit drin rum.

    Klar findet er das blöd, was gibt es denn daran toll zu finden?

    Mulder ist ja ne sehr duldsame Rasse. Aber man muss es ja nicht mit Fleiß schwierig machen, deswegen hab ich ohne Zahnreiniger, dafür mit Hühnerbrust erstmal an das aufmachen lassen und putzen von den Eckzähnen außen belohnt.
    Kleinschrittig halt.

    Er kannte es zwar das Maul geöffnet zu bekommen, aber putzen dauert länger und ich wollte keinen Hund, den ich unterm Tisch vorziehen muss, wenn ich zur Zahnbürste greife.

    Ich putze quasi täglich. Jeder zweite Tag würde theoretisch reichen, weil Beläge 48 Stunden zum Aushärten brauchen.
    Aber es kann ja mal was dazwischen kommen. Das ist dann bei täglich nicht so tragisch.

    Außerdem kann ich dann Mulder gelegentlich mit einer Belohnung nach dem Zähneputzen überraschen, ohne dass ich mir über die verlore Nachwirkung des Reinigungsmittels Gedanken machen muss.
    So kommt er freiwillig zum Zähneputzen.

    Bei Fortan sollte man beachten, dass der Hund eine halbe Stunde vorher und nachher nichts fressen oder trinken sollte. Sonst wird es zu schnell aus dem Maul gespült.

    Vielleicht Fortan am Anfang sparsamer dosieren. Kannten eure Hunde vorher schon das Zähneputzen?
    Kann auch sein, dass sie das ungewohnte, lange Rumwerkeln am Maul nicht mögen.

    Mulder findet Fortan ganz ok. Lieber mag er Zahnpasta mit Fleischgeschmack.
    Nur Minzaroma und Kokosöl findet er eklig.

    Kann aber beim Kokosöl sein, dass er Fell und Pfoten eincremen damit verbindet.
    Als Nahrungszusatz verträgt er auch nur kleine Mengen davon.

    Ich hab jetzt mal einen Mini Beutel Ziwi Peak als Leckerchen bestellt. xD Vielleicht macht Mulder ja dafür Handstand-Überschlag oder ich gönne es mir mit einem Glas Rotwein |)
    Die Neugier war einfach zu groß...

    Den Preis find ich gar nicht verwunderlich: Das ist ja luftgetrocknetes Freilandfleisch pur. Ich glaube wenn ich ein Biosteak beim Metzger kaufe und das im eigenen Backofen dörre, wird‘s auch nicht billiger.

    Aber als Alleinfutter taugt das nicht. Also zumindest meinen Hund könnte ich nicht mit Fleisch pur ernähren.