Beiträge von Gandorf

    Orijen als Alleinfutter hätte mir zu viel Protein.

    Wenn du vom selben Hersteller ein Extruderfutter mit ähnlich Zutatenliste und weniger Protein möchtest, dann kannst du bei Acana schauen.
    Cobb Chicken, Prairy Poultry und Wild Coast haben weniger RP als Orijen.

    Mein Hund mag und verträgt kaltgepresst genauso gern wie Extruder.

    Aber Hunde sind unterschiedlich.
    Mein Hund könnte kein Josera,
    Manche können nicht viel RP,
    manche vertragen alles.

    Nimm doch eine kleine Tüte und geb es erstmal als Leckerli :smile:

    Wie gefällt dir denn Lukullus Ente und Lamm oder Platinum Lamm und Reis?

    Ob jetzt 24 oder 25% ist nicht so wichtig.

    Aber irgendwo muss man für sich die Grenze ziehen.

    @Gandorf was ich mir wünsche. Hm naja ich denke das was sich jeder wünscht hier und da..dass es gut vertragen wird und ihm das gibt was er benötigt. Er ist jetzt nicht unbedingt sehr aktiv. Ganz normal. Machen keinen Hundesport o.ä.
    Purizon und canine caviar haben sich dann für uns in Zukunft erledigt. Purizon auf jeden Fall da der Protein wert ja wirklich sehr hoch ist . Aber warum gibt es dann das Futter mit so nem hohen Wert :fear:

    Orijen hab ich jetzt Mal angeschaut. Das ist zwar ziemlich teuer aber hört sich wirklich gut an
    War ja von josera überzeugt. Aber er bekam ja ganz schlimme Blähungen davon. Wobei das beim adulten Futter ja wieder anders sein kann

    @DanyMarco
    Was wünscht du dir denn von einem Trockenfutter? Die Philodophien sind ja sehr unterschiedlich.

    Protein braucht der Hund als Baustoff zur Zellerneuerung. Er kann es auch als Energielieferant nutzen.
    Das passiert wenn man viel Protein füttert oder wenn die Energie aus Fett und Kohlehydraten im Futter nicht reicht.

    Bei der Energiegewinnung aus Eiweiß muss vermehrt Harnstoff über die Nieren ausgeschieden werden. Wenn es dauerhaft zu viel ist, kann das die Nieren schädigen.

    Manche Hunde bekommen von zuviel Eiweiß auch Haut, Ohr und Verhaltensprobleme.

    Wenn du ein dauerhaftes Alleinfutter suchst, würd ich drauf achten.
    Wenn du verschiedene Futtersorten mischst, oder mit gekochtem Futter kombinierst, kann man das ausbalancieren.

    @Feyra478

    xD Meiner auch nicht. Sonst mag er alles.

    Meine Überlegung war, dass er vielleicht Zahnschmerzen hat.

    Wenn das nicht so ist, könnte es sein, dass er Nassfutter lieber mag und lieber ein bisschen hungrig auf die nächste Nassfutterportion wartet.

    1. Du könntest ein paar Tage nur Trockenfutter anbieten und später gibt es eine Nassfuttermahlzeit nur, wenn er das Trockenfutter trotzdem frisst.

    2. Du könntest grundsätzlich Trockenfutter gemischt mit Nassfutter füttern.

    3. Es spricht auch nichts dagegen, sich auf die Suche nach einem Nassfutter oder Flockenzusatz zu machen, das er besser verdaut— oder nach einem leckeren Trockenfutter zu suchen.

    Ich würde das Josera zumindest fertig verfüttern, wenn er es so gut verdaut. Entweder pur oder gemischt.

    Grundsätzlich ist es normal, dass manche Haufen härter sind und dass spätere Haufen am Gassigang weicher sind.

    Das Ganze erinnert mich an die Diskussion, ob man seine Kinder impfen lässt oder nicht. Keiner möchte, dass das Kind an Kinderlähmung, Pocken usw. erkrankt, aber einen Beitrag zur Ausrottung dieser Krankheiten leisten? Nö, das können mal schön die anderen machen.

    Beim Hund hätte man gern alle Vorfahren top ausgewertet, sucht bewusst nach Züchtern, wo dies der Fall ist und man die Ergebnisse am Liebsten schön übersichtlich präsentiert auf den homepages findet (was ja grundsätzlich super ist), aber selber was beitragen? Nö, können mal schön die anderen machen.

    Ich glaube ehrlich, dass es den Leuten nicht unbedingt ums Geld geht, sondern wirklich die Angst um das Tier im Vordergrund steht, kann ich total nachvollziehen. Ich war auch ein Nervenbündel als Oliv in Narkose lag. Aber manchmal heiligt der Zweck die Mittel und da sollte man dann eben doch mal über seinen Schatten springen.

    Den Vergleich mit dem Impfen finde ich nicht passend.
    1. Für einen Impfung muss niemand in Narkose.
    2. Die Wahrscheinlichkeit dass eine Impfung den geimpften Hund vor Erkrankung und Weitergabe der Infektion schützt, ist weitaus höher, als dass aufgrund einer HD Aufnahme eine Entscheidung gefällt wird.

    Eine gewisse Anzahl lässt sowieso Röntgen wegen besonderer Belastung des Hundes, Sympathie zum Züchter oder eigenem Sicherheitsbedürfnis.

    Den verbleibenden Rest kann man jetzt natürlich mit allen möglichen nichtigen, nicht-nichtigen und teils-nichtigen Klauseln drangsalieren.

    Bei manchen Rassen wäre sicher auch ein Herzultraschall, Genetests etc. sinnvoll.

    Und manche Rassen haben sehr begrenzte Genpools und Popular Sires sind ein Problem.

    Da müsste dann jeder Verantwortungsvolle Hundekäufer einsehen, dass er seine Hündin mal für einen Wurf ausleihen sollte. Im Interesse der Rasse.

    Irgendwann ist der Kaufvertrag dann so dick wie ein kleines Heft. Manche Züchter haben dann eh nicht die Zeit allen Fällen hinter zu rennen — und der Rest finanziert Abwälte und hält Gerichte auf Trab.


    @Murmelchen
    Salvatorische Klausel: ich geziehene mich nicht auf deinen Vertrag im Speziellen, da du deinen Käufern ja die Freiheit lässt, ob sie Röntgen wollen und die Erstattung bekommen.