Weizen und Mais kostet als Rohmaterial halt nicht halb soviel wie Gemüse und Fleisch.
Man findet es in *jedem* Tierfutter egal ob Hamster oder Nymphensittiche (beide können mit ganzen Maiskörnern gar nichts anfangen), Pferde, Hunde bis hin zu Katzenfutter. Ganz bestimmt nicht, weil es das Universal beste Futter für alle Tiere ist.
Gegen Kohlehydrate für Hunde spricht nichts, wenn Weizen und Mais Hauptbestandteil ist, erwarte ich, dass der billige Rohstoff auch zu einem billigen Kaufpreis führt.
Ich *persönlich* verfüttere nur Sorten mit Kohlehydraten aus Kartoffeln, Hülsenfrüchten, Haferflocken oder Vollkornreis, deswegen empfehle ich auch nichts, was ich selbst nicht dauerhaft füttern würde.
Käm mit heuchlerisch vor.
Gerade hier im Forum gibt es viele, die häufig Futtersorten wechseln, oder Trockenfutter nur als Frühstück geben, oder nur phasenweise und dann zwischendrin Frisches füttern, mit Nassfutter mischen, barfen, Essensreste geben oder für den Hund kochen.
Wenn du das nicht so machen willst, sondern ein dauerhaftes Hauptfutter suchst, dann frag nach ob und wie lang der Betreffende das auch schon so macht.
Und welche Sorte könntest du empfehlen?
Wie steht ihr denn allgemein zum Thema Getreide freies Futter?
Ist das für euch ein must have?
Ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet - aber wenn bei den Zutaten an erster Stelle Getreide/Mais/Reis steht sieht das für mich ein wenig komisch aus 
Oder mach ich mir da zu viele Gedanken?