Beiträge von Gandorf

    Wenn man die Mineralstoffe-Vitamine selbst zugibt, weiß man wenigstens, dass die Gesamtmenge stimmt.

    Bei jungen, aktiven Hunden, sie bis zum Doppelten der empfohlenen Futtermenge brauchen oder bei den Diätern, die nur noch die Hälfte kriegen, fängt keiner an zu schwitzen, wann sich die fettlöslichen Vitamine toxisch anreichern oder ob sich ein Kalziummangel entsteht.

    Aber was sollten deren Besitzer auch machen? Sau schwer das zuviel an Zusatz wieder rauszuziehen.

    Tja, ist halt nicht alles so simpel wie Heizleistung von nem Glätteisen messen oder Keime in ner Flasche Mineralwasser zählen.

    Ein theoretisches Tierfutter mit Tierhaut als Eiweißquelle und Kerzenwachs als Fett, könnte in der chemischen LaborAnalyse immer noch „vorzügliche“ Nährwertangaben,
    bei nahezu Null biologischer Wertigkeit haben.
    Toller Test.

    Man könnte einiges machen: offen über Schwächen und Stärken der Kriterien sprechen im Begleittext, sich nur die Bewertung von Produkten vornehmen deren Aufwand man auch ohne Verzerrung stemmen kann,
    die Auswahl der Kriterien überdenken und entsprechend gewichten.

    Oder war das mal das wieder das Totschlagargument a la „Wenn du kein Konditor bist, darfst du nicht sagen, dass Dir Milchschnitte zu süß ist.“

    Gesamturteil vorzüglich/mangelhaft ist schon sehr wertend.

    Ob die technischen Kriterien so gewählt sind, dass sie für eine Kaufempfehlung sinnvoll sind, wenn für menschliche Nahrungsmittel Kriterien einer völlig anderen Philosophie benutzt werden, ist eben die Frage.

    Mich stört der Widerspruch. Völlig emotionslos.

    Wobei Showlinie nicht heißt, dass sie gezüchtet sind um bessere Familienhunde zu sein, sondern eben um eine gute Show zu laufen.
    Die aussichtsreichsten Welpen gehen an ambitionierte Aussteller (und/oder Züchter) und der größere Rest nur deswegen an Laien, weil Leute mit Arbeitszweck die Hunde nicht einsetzen können.

    Wenn sich die Rasse auf der Ausstellung ruhig präsentieren muss, sind das eher ruhige Tiere (Labrador), wenn Körperspannung oder spritzige Bewegungen gefragt sind, quirliger Temperamentsbolzen (Flat, Pudel).

    Erinnert mich an des Kaisers neue Kleider:

    Bei Menschen äußert sich Stiftung Warentest ja eher kritisch zu Nahrungsergänzungsmitteln.
    Stichwort: Wie gut werden die aufgenommen?
    Wo sind die sekundären Pflanzenstoffe? Die Präbiotika für den glücklichen Darm? Die krebsvorbeugenden Antioxidantien?

    (All die tollen Sachen, die normales vielseitiges Essen ganz ohne technischen Aufwand liefert?)
    Stichwort:“ Vitaminpillchen sind nur gut für teures Pipi.“

    Aber beim HUND...

    Da ist — bildlich gesprochen— jeden Tag Wurst mit Weißmehlsemmel plus Vitaminpille das Beste?!

    Ah komm, Stiftung Warentest geht mal jemand anderen veräppeln!

    Ich kenn Langhaar Border Collies nur so, dass ihnen Nässe und Kälte grad egal ist, aber dass ihnen schnell zu warm wird.

    Kurzhaarige BCs sind da vielleicht anders.

    Aber das war beim Pflege BC meiner Kindheit schon so, bei Mulder ist es so und auch bei denen von Bauernhof.
    Bei nem Turnier im Juli hab ich zwei aus Arbeitslinie gesehen, die das für die Arbeit komplett weggedrückt haben, aber sich danach in ner Babywanne mit Wasser eingerollt haben, damit sie auch ganz drin sind.

    Mulder hat nicht direkt ein Problem damit, zwei seiner besten Leistungen hat er bei Sommerhitze abgerufen, aber er schont sich definitiv, schläft mehr und bleibt am kühlsten Ort wenn er kann und ist nicht so unternehmungslustig wie bei Kälte.

    Bett findet er zu warm.

    Ist da was dran dass Hunde von kaltgepresstem Futter mehr trinken müssen...und daher dann auch öfters pipi? :verzweifelt: Hab in spät Bewertungen von MM gelesen dass die Hunde anfingen in die Wohnung zu machen weil sie soviel mehr als vorher trinken mussten

    Mulder musste nicht mehr trinken.
    Aber er trinkt früher, weil das Futter im Maul zerbröselt.

    Kaltgepresst: Trink sofort nach dem Fressen.
    Extruderfutter: Trinkt ca. 45 min später, wenn Futter im Magen aufgequollen ist.

    Wenn du beide Futtersorten über Nacht in Wasser legst, dann quillt Extruder auf und wird größer. Und Kaltgepresst zerfällt zu Matsch.

    Extruderfutter mit 24% bei dem mir Zutaten gefallen weiß ich spontan nicht.

    Markus Mühle hat eigenen online Shop wo du Proben bestellen kannst.

    Lupo Sensitiv und Lupo Natural ist auch von Markus Mühle und ist hier auch sehr gut angekommen.

    Würde gern Mal kaltgepresstes testen wie er es s verträgt. Und die Zusammensetzung hört sich auch gut an. Aber Markus Mühle gibt's da ja auch noch als KP. Bei den Extruder finde ich halt das wolf of Wilderness gut. Wie war das wieder...RP soll nicht allzu hoch sein. Hab da nämlich bei Zooplus ein Futter gesehen " taste of the wilde"da finde ich die Zusammensetzung auch gut..aber ein RP wert von 32%..ist arg hoch oder