Beiträge von Gandorf

    Mia10

    Von der Einwirkzeit musst du dir keine Sorgen machen, das Fortan ist ja dann trotzdem noch im Maul.

    Nur sollte sie danach 30min nichts fressen oder trinken, sonst ist es zu sehr verdünnt.

    Ich war früher damit recht zufrieden und hab es auf die Zahnbürste getan und Mulder damit die Zähne geputzt.

    Derzeit sind mit die enzymatischen Zahnpastas von Virbac (Hühnchen) oder Orozyme lieber, weil die sanft Putzpartikel haben und durch ihre Zähigkeit noch länger im Maul bleiben.

    Ich hab 20kg Hund und verfütter ca. 300g pro Tag.

    Meine Marken haben keine großen Preisschwankungen. Ich kaufe immer nur einen Sack von jeder Sorte (ausgenommen Platinum, da auch mehr) in der Größe 12-17 kg (bestes Preisleistungsverhältnis.)

    Ich lagere im kühlen, dunklen Keller in Plastikeimern mit Deckel oder die noch geschlossenen Säcke.

    Der Beitrag ist jetzt 4 Jahre her. Der Link zu dem YouTube Video funktioniert noch!

    Inzwischen haben wir unsere Technik verfeinert, und er macht das Maul noch lieber auf und hält besser ruhig.

    Angefangen habe ich, weil sich erste Flecken gebildet haben. Aber dank der Zahnpflege mussten wir noch kein einziges Mal Zahnstein entfernen lassen.

    Mulder stell ich nach dem Gassi einmal mit den Vorderpfoten, einmal mit den Hinterpfoten in nen Eimer klares Wasser und spül sich mal kurz über das üppige Bauchfell.

    Dauert keine 5 min.

    Dafür riecht man nichts und das Fell bleibt weiß und wird nicht gelblich.

    Ich glaub aber mit der „Erfindung“ steh ich recht alleine da.

    Dass man Hunde nicht waschen darf ist ganz, ganz tief drin in allen Menschen - auch in modernen, gut informierten Hundebesitzern.

    Für jedes Shampoonieren, jedes gründliche Bürsten müsste es für sie einen krassen Ausnahmegrund gegeben haben, warum das nötig war.

    Ansonsten erntet man betroffene Blicke:

    „Stinkt er denn so sehr?“

    „Ist das Fell denn so schlimm?“

    „Wälzt er sich ständig in xxx?“

    „Dir ist wohl viel langweilig?“ (unausgesprochen)

    „ Dein Hund ist ja auch Kindersatz (da macht man so Spinnereien)!“

    Trifft alles nicht zu.

    Es hat sich einfach bewährt und ist für alle Beteiligten angenehm so.

    Zitat

    Zusammensetzung: Blutmehl, getrockneten Eiprodukten, Kartoffelprotein, Algenmehl, Bierhefe, Fructo-Oligosacchariden (FOS), Glucosamin, Rosmarin und Mineralien. HIGH ENERGY EXTREME enthält keine Aromen, Farbstoffe oder Konservierungsstoffe., Getrocknetes tierisches Eiweiß aus Huhn und Schweinefleisch, tierischem Fett, Reis, Mais, Fischmehl, Leinsamenmehl

    Passt doch?
    "HIGH ENERGY EXTREME enthält keine... Mais..." - Also kein Mais drin.