Beiträge von Gandorf

    Jetzt hab ich 2 Tickets gekauft.


    Hat mich etwas Kopfzerbrechen gekostet, warum ausgerechnet 1 oder 2 Tickets angeboten werden… :???: :shocked:


    Es gibt ja ZWEI Ringe, also ZWEI Cameras.

    Und möchte ich das jeweils interessantere Team bzw. die Kamera mit mehr Action sehen, ohne auf Verdacht immer hin und her switchen zu müssen?

    JA!!


    Ich hab 2 Tickets gekauft.

    Damit ist mein Schicksal besiegelt.

    Ich werd dem Obedience nicht abtrünnig werden.

    https://dogsportvideo.net


    Der PRE-Sale für den WM-Live Stream hat begonnen.

    39,50€ für 4 Tage, allerdings kann man immer nur ein Endgerät zur gleichen Zeit angemeldet haben.


    Ich denke, ich werd zugreifen um tagsüber immer mal reinzuschauen. Allein Deutschland, Österreich und Schweiz sind ne recht nette, bunte Truppe.

    Die Seniorenklasse beginnt in manchen Hundesportarten ab 9 Jahren.

    Die Seniorenklasse beginnt sowohl im Windhundsport als auch im Agility mit 6 Jahren - allerdings gibt es keinen Zwang dazu, den Hund als Senior zu melden. Im Windhundsport dürfen Hunde in dem Jahr, in dem sie 8 werden, das letzte Mal an Wettkämpfen teilnehmen. Im Agility gibt es keine Altersbegrenzung, aber spätestens mit 10 werden die meisten Hunde in Rente geschickt.

    Entschuldige, dass ich deine zwei Sportarten nicht recherchiert habe. :roll:


    Bevor der Shitstorm ausbricht und das Offtopic überhand nimmt.

    Auch in Obe und RO darf man schon ab 8 Jahren in Senioren starten.


    War aber nicht der Kern hier. Schon klar, oder?


    War nur ne Anregung: Ist das aktuelle Gewicht eventuell (noch) belastend?

    Welche Gründe gibt es den Hund eher schlanker — oder eher mit bisschen Reserven rumlaufen zu lassen.

    Vielleicht könnte eine Physio bei der Einschätzung von Gewicht und Bemuskelung helfen.


    Auf Lebhaftigkeit und Beweglichkeit würde ich auch immer schauen. Mit 8 Jahren ist sie gerade so an der Grenze.

    Ich weiß nicht genau ab wann Schäfis altern… Die Seniorenklasse beginnt in manchen Hundesportarten ab 9 Jahren.

    Vom Bild her finde ich sie schon recht stabil, bitte nicht böse sein. Aber das kann man am Hund direkt doch auch tausend mal besser beurteilen, als auf Bildern. Wenn sie sich gut anfühlt, ist doch alles ok.


    Vielleicht wäre ein vorher-nachher Bild aufschlussreicher.

    dass sie trotzdem sehr kräftig aussieht ist ja auch genau mein Problem, wieso ich es schlecht einschätzen kann. ein gutes Vorher-Bild hab ich leider nicht, denke wenn ich sie demnächst mal wieder bade werde ich sehen dass ich mal wieder ein Nassfoto mache, vielleicht sieht man da mehr.

    Wie alt ist sie denn?

    Bewegt sie sich gern?

    -Ann-

    Es geht nicht darum den Hundebesitzer zu schickanieren, sondern darum Hunde zu schützen.


    Ne, der Disclaimer ändert an der werbenden Wirkung der Videos und Bilder nichts, weil die viel eindrücklicher sind, als der Satz: „Liebe Kinder zuhause nicht nachmachen.“


    Wenn man Hunde wirklich liebt und wirklich nicht will, dass immer mehr Tiere mit Atembot und Bandscheibenschmerzen erzeugt werden,

    dann ist es doch eigentlich eine Kleinigkeit, seinen Qualzuchthund nicht stolz herum zu zeigen.


    Das hindert ja niemanden daran sich liebevoll um ihn zu kümmern. Dafür braucht‘s keine Socialmedia-Präsenz.

    Jo… das liest sich hier schon so wie ein „wer hat den coolsten Mann/Partner/Kumpel“-Vergleich.


    Gewonnen hat eindeutig der Kerl, der nicht nur nen Malteser führt, sondern auch ein knall pinkes Halsband dran macht.


    Da bin ich ja „erleichtert“, dass ich als Frau ganz offen un-niedliche Rassen gut finden darf.

    Ohne dass deswegen Rückschlüsse auf meine Psyche oder Genitalien gezogen werden.


    PS: Und Pink find ich meistens hässlich.