Beiträge von Gandorf

    https://www.fleischeslust-tiernahrung.de/index.php/hund…assic-line.html

    was ist denn hiermit..... ist ein Alleinfutter und megalecker sagt Moro.... es ist mir zu teuer, sonst würde ich es nur füttern

    Danke :) Die verfütter ich tatsächlich schon seit ein paar Jahren. Hat leider zwei Nachteile:

    1. Geht auch manchmal vor dem Haltbarkeitsdatum kaputt. Allerdings war das nicht so früh wie Delibest.

    2. Ist nur so hart wie schnittfestes Dosenfutter. Also man kann Würfel in die Hand nehmen, aber im Futterbeutel ist es dann ein Matsch.

    Die Würste von Delibest und Fleischeslust hatten Gasblasen unter der Folie. Manches hat schlecht gerochen, bei Gas plus gutem Geruch gab‘s trotzdem Bauchweh und Durchfall beim armen Hund.

    Leider hab ich einen Teil „Beweise“ in der ersten Wut schon weggeworfen.

    Die restlichen aufgegasten Würste schicke ich mal an die betreffenden Firmen zurück. Mal schauen, wie die reagieren.

    Vor ein paar Tagen, um die kombinierbaren Prozente bei Zooplus auszunutzen:

    112 x Pedigree Dentastix Fresh - für große Hunde (>25 kg)

    Biologisch abbaubare Hundekotbeutel - 40 Rollen à 15 Beutel

    Trixie Hundespielzeug Doppel-Spieltau Bunt - 3 Stück im Sparset

    DeliBest Sensi Fleischrolle Hähnchen - 12 x 400 g

    beaphar Zahnpasta - 3 x 100 g

    8 + 2 gratis! 10 x 400 g proCani Kochwurst - Enten Menü

    Tubidog Leberwurstpaste in der Tube - 6 x 75 g

    MERA pure sensitive Goody Snacks 600 g - Sparpaket: 2 x 600 g Lachs & Reis

    (Die Dosen vom letzen Mal dienten 6 Jahre als Trockenfutterbehälter. Für die nächsten 6 Jahre "gönne" ich uns neue Dose -- und die Kekse darin ;) )

    KONG Flyer Hundefrisbee - Sparset: 2 Stück

    (Werfen und intensives Zergeln mit Border Collie 2-3mal wöchentlich überlebt der ca. 3-6 Monate. Das ist ganz ok.)

    Vielen Dank für eure Tips schonmal!

    Das mit der Hundewurst auf Blutbasis hab ich mal abgespeichert. Aber daraus eine ganze Mahlzeit zu machen ist wahrscheinlich nicht so sinnvoll, oder?
    Ich wollte auch mal mehr von der Wurst füttern können und dann zuhause nur noch Gemüse und Kohlehydrate ergänzen.

    Die Hotdogs und die Leberwurst von Schecker hab ich gleich mal bestellt. Und die Fleischfinger trotz der Warnung, dass sie unheimlich schmierig sind :D bin einfach zu neugierig, wie schmierig die wirklich sind.

    Ich mal die Nassfutterwürste von Fleischeslust - eigentlich. Aber die zerfallen beim schneiden und tragen und auch die sind mir vor dem Haltbarkeitsdatum schlecht gewoden.
    Dabei lager ich das Hundefutter im kühlen, dunklen Keller und trage nur das ins Warme, was sofort verfüttert wird.

    Die Meat und Treat Würste hatte ich mal als kostenlose Probe und hab die mal selbst probiert: Sie sind wirklich sehr salzig.
    Jetzt kann man geteilter Meinung sein, ab welcher Menge das für den Hund schädlich ist, aber da kann ich auch billige Fleischwurst verfüttern. Die kostet weniger als die Meat and Treat.

    Über weitere Tips würde ich mich trotzdem freuen.

    Kennt ihr eine Wurst für Hunde, die von der Konsistenz her ist wie Wiener, Fleischwurst oder Lyoner?

    Ich brauch sie als Leckerchen, würde aber an manchen Tagen gern auch eine ganze Tagesration davon verfüttern. Deswegen will ich Wurst für Menschen nicht nehmen.

    Bisher hatte ich die Wurst von Delibest, aber einige sind mit einen Monat vor dem Haltbarkeitsdatum schon schlecht geworden, was mich sehr geärgert hat.

    Ich habe einen BC, auch ohne Schafe.

    Inzwischen 6 Jahre alt.

    Zum Aufpassen kann ich den jedem einfühlsamen Menschen geben und sage meistens „red ganz normal mit ihm“. Meine Verwandtschaft denkt, es ist der einfachste Hund der Welt.

    Das wäre er aber nach längerer Zeit nicht mehr, denn Hunde lernen und verlernen ständig.

    Ich lebe auf dem Land, und würde keinen BC halten, wenn ich in der Stadt leben müsste. Die Reizoffenheit ist tief in der Rasse verankert.

    Mulder wurde von Welpe an trainiert und „kann“ Stadt. Als Arbeit, quasi. Ein paar Stunden lang.

    Dann will er sich erholen und würde vor sich hinleiden, wenn er den Verkehrslärm nicht loswerden würde.

    Nicht alle BC werden bei zu viel Stress hyperaktiv oder aggressiv. Manche werden introvertierter, kriechen nur noch vor sich hin oder lecken/beißen sich die Pfoten wund.

    Die Auslastung ist machbar. Aber für ein Stadtleben keine Rasse.

    Es ist ein hartnäckiger Aberglaube, dass man mit genug Beharrlichkeit alles in jedes Tier hinein-trainieren kann.

    Dass man jeden Hund so verbiegen kann, wie es praktisch ist:

    Der Herdenschutzhund soll Besucher lieb begrüßen, der Malinois fröhlich auf der Hundewiese spielen — und der BC entspannt inmitten von starken Gerüchen, lauten Geräuschen, wuseligen Menschen und engen Platzverhältnissen leben.

    Das funktioniert nicht.

    Ich finde, es ist eine sehr wertvolle Erkenntnis von dir, dass du Nein sagen darfst.

    Du brauchst dafür auch keinen Hund als Entschuldigung.

    Such dir eine Rasse, die in der Stadt tatsächlich typischerweise entspannt und glücklich ist.

    ;) du kannst aufdringlichen Bekannten gegenüber trotzdem behaupten, dass der Hund eine Pause braucht.

    Eine gemeinsame Schwäche verbindet in der Not. Aber du willst mehr als „Geteiltes Leid ist halbes Leid.“