Also ich spreche vom shampoonieren maximal einmal im Monat bis alle zwei Wochen.
Es ist kein MUSS, aber einfach ein Wohlfühlbonus, auf den man nicht verzichten braucht.
Im Talg binden sich fettlösliche Umweltgifte. Aus den Autoabgasen, Spritzmittel vom Feld... Nicht soviel, dass der Hund sofort dran stirbt, aber ich finde, er muss sie auch nicht abschlecken. Einmal rausspülen und 1-2 Tage später ist frisches Hautfett da.
Die Bürste geht besser durch‘s Fell: es ziept weniger, weniger Haarbrschädigung, altes Fell verabschiedet sich gründlicher. Es ist besser belüftet und liegt gleichmäßiger.
Ich merke, dass zB an der Rute trotz durchbürsten mehr Langhaar überlebt.
Zur Unterbodenwäsche:
Ich putz einfach lieber meinen Hund, als das Haus. Nach dem langen Gassi stell ich ihn einmal mit den Vorderbeinen und danach mit den Hinterbeinen in einen Eimer Wasser. Dann mit Handtuch trocken rubbeln.
Dafür muss ich zugeben, dass ich nicht täglich staubsauge.