Beiträge von Gandorf

    Also ich spreche vom shampoonieren maximal einmal im Monat bis alle zwei Wochen.

    Es ist kein MUSS, aber einfach ein Wohlfühlbonus, auf den man nicht verzichten braucht.

    Im Talg binden sich fettlösliche Umweltgifte. Aus den Autoabgasen, Spritzmittel vom Feld... Nicht soviel, dass der Hund sofort dran stirbt, aber ich finde, er muss sie auch nicht abschlecken. Einmal rausspülen und 1-2 Tage später ist frisches Hautfett da.

    Die Bürste geht besser durch‘s Fell: es ziept weniger, weniger Haarbrschädigung, altes Fell verabschiedet sich gründlicher. Es ist besser belüftet und liegt gleichmäßiger.

    Ich merke, dass zB an der Rute trotz durchbürsten mehr Langhaar überlebt.

    Zur Unterbodenwäsche:

    Ich putz einfach lieber meinen Hund, als das Haus. Nach dem langen Gassi stell ich ihn einmal mit den Vorderbeinen und danach mit den Hinterbeinen in einen Eimer Wasser. Dann mit Handtuch trocken rubbeln.

    Dafür muss ich zugeben, dass ich nicht täglich staubsauge.

    Fandest

    Und der Effekt hält länger als drei Tage?

    lillameja

    Genau, ich wollte nur wissen welcher Begriff sich für diese Phase eingebürgert hat, damit ich darüber sprechen kann.

    Hatte Sorge, dass „Transport“ für den Schutzdienst reserviert ist.

    SheltiePower

    „Via“ fände ich total hübsch.

    Klingt gleich viel nobler: „Mein Hund hat sich in viam kurz ablenken lassen.“

    Aber wenn ich die Einzige bin, die das so nennt, ernte ich nur verständnislose Blicke.

    LayNia

    So ist es ja auch in der PO gewünscht.

    Da gab‘s mal was... Wieviel Futterkosten pro Monat?

    Maanu
    1. Mai 2009 um 19:17

    Die waren jetzt nicht so wirklich aktuell — ich hab nen neuen Thread für Grundfutterausgaven gemacht:

    Gandorf
    20. Oktober 2021 um 07:52

    Mulder bekommt Acana (Huhn oder Fisch) und Platinum (Lamm Reis) je nach Saison. Das kostet 32€ bzw. 44€ im Monat.

    Das Thema scheint doch immerwieder aktuell zu sein, aber die letzten Threads sind tatsächlich schon etwas her.

    Reden wir übers Grundfutter, weil Leckerli und Kausachen ja ein Thema für sich sind.

    Was habt ihr für einen Hund? Rasse/Alter/Gewicht

    Wie aktiv ist er?

    Welches Futter bekommt er und wieviel?

    Wieviel kostet das monatlich?

    Hier:

    1 Border Collie Rüde, 6 Jahre, 20kg

    sehr aktiv (täglich Rad/ Hundesporttraining)

    Trockenfutter 300-330g (Acana, Platinum)

    32€ bzw. 44€

    er findet es nach wie vor lustig zu zwicken und kommt jetzt in eine Alter wo das wirklich Probleme machen kann. Herrchen und Frauchen sind nicht inkonsequent, beschäftigen sich viel mit Hundeerziehung, aber haben nicht so viel Erfahrung, vor allem nicht mit einem Jagdgebrauchshund

    Auch mit mehr Erfahrung wird das nicht besser. Manche DD (und Terrier, und Bracken) bleiben gerne kleine Krokodile, da kann man sich noch so auf den Kopf stellen. :lol:

    Aber schön, dass du für dich dein Fazit so konsequent ziehen konntest.

    In Hosenbeine beißen?

    Auch als richtig alte Hunde?

    Ich frag, weil ich angenommen habe, dass es bei allen Hunden schon allein dadurch besser wird, wenn man zum „Richtige“ Beute kennengelernt hat, und zum anderen altersgemäß das Wuselige-Planlose-wahllose Rumgespiele etwas nachlässt.

    Gibt’s ein kurzes, praktisches Wort für den Teil *zwischen* den Übungen.

    Also von

    „Übung beendet“

    auflösen

    Weg zur nächsten Übung

    aufstellen

    bis zu „Übung beginnt“.

    Ist das

    der Weg/ die Wege?

    der Transport?

    die Promenade?

    das Aufstellen?

    Was zum Geier sagt man da dazu?

    Wenn ich sage „schöne Wege“, dann könnten es ja auch die Laufwege in den Übungen sein.

    Generver2801

    Ich kenne keine einzige Hunderasse, bei der man durch Baden etwas am Fell kaputt macht.

    Mein Border Collie hat auch ein selbstreinigendes Fell. Sogar direkt nach dem Baden: sobald das Shampoo ausgespült ist, stößt die Unterwolle das Wasser wieder ab.

    Ich würde‘s einfach ausprobieren, aber mit nem echten Hundeshampoo. Kann auch aus dem Fressnapf sein.

    Nach spätestens drei Tagen ist das Fell wieder rückgefettet.

    Ist natürlich deine Entscheidung, aber ich hab den Verdacht, die Strophe „Einen SC darf man nicht waschen.“ ist nur eine Strophe des Volksmärchens „Keinen Hund darf man waschen.“

    Gewaschen ist das Fell weniger spröde und die Bürste gleitet besser durch Knötchen im Fell. Er juckt sich weniger (besonders wenn er doch mal feucht wird), wird mehr gestreichelt und muss sich den Straßendreck nicht selbst aus dem Fell schlecken.

    Außerdem ist es dann weniger ein Abenteuer, wenn es doch mal eine medizinische Pflege sein muss.

    Monty.Python

    Der Neugier halber: Hast du denn einen American Schnauzer oder Parti Schnauzer?

    Ich frage, weil ich für den Verein eben einen angemeldet habe, und meine, sie könnten in Deutschland häufiger geworden sein.

    Für die „bunten“ Schnauzer wurden vielleicht vor langer Zeit mal Rassen eingekreuzt, die kein Trimmfell haben.