Beiträge von Gandorf

    Ich konnte schon als Kind nichts mit Tieren gucken. Bin immer fast durchgedreht wenn dem Tier was passierte.

    Aber ich meine Lassie wären angeblich immer Hündinnen gewesen

    Ich glaub, Lassie war im Film eine Hündin, die aber von (mehreren verschiedenen) Rüden gespielt wurde.

    Oder so.

    Woher die Idee zum Film kam:

    https://www.facebook.com/herztiereliebe…24048685792281/

    Gestern 20 Uhr: Geruchs-ID im Schein einer Baustellenlampe.

    Nicht so hell wie‘s klingt. Ich musste mir die Hölzchenablegestellen mit Mulders Zergel-Spielzeugen markieren, weil die besser zu erkennen waren im spärlichen Licht als die Hölzchen im Laub.

    So war‘s auch gleich eine Ablenkungsübung, hat ihn aber nicht gestört.

    Kleiner Professor.

    https://www.abschaffung-der-jagd.de/fakten/forschu…rien/index.html

    Das ist auch heftig.

    Wird das hier so praktiziert?

    Nein, wird es nicht. Und ich fänds gut wenn man die Quelle checkt bevor man solche Sachen verbreitet.

    Wobei hier in Oberbayern noch vor wenigen Jahren massenhaft junge Enten an einem Weiher ausgesetzt wurden.

    Als die dann aufgescheucht und geschossen worden, dachte meine Patentante, das sei außer der Saison und rief beim örtlichen Jäger an.

    „Nein, das kann nicht sein.“

    „Aber wir haben hier zwei angeschossene Enten auf unserem Dach. Dann holen wir die jetzt runter.“

    „Nein, das dürfen sie nicht, die gehören ihnen nicht.“

    Ich versteh nicht, wie es der Natur nützt, eine Überzahl künstlich gezogener (Stock?)Enten auszusetzen, um sie dann wieder zu beseitigen.

    letzten Donnerstag:

    Nach den 2-3er Ketten eine 4er Kette.

    Weil die so gut ging: zweimal eine komplette Prüfung (ohne Gruppe und Geruch)

    Selbe Reihenfolge der Übungen, Jackpot am Ende.

    Freitag und Samstag: jeweils dreimal eine komplette Prüfung (ohne Gruppe und Geruch)

    Seither kein Training mehr: wollte eigentlich Grupoe, Geruch und paar Einzelsachen machen, aber wir Menschen sind einfach zu krank (erkältet, keine Stimme)

    Vielleicht schaff ich morgen bisschen Geruch-ID.

    Heute Aufbau Richtungsapport, Stoppen beim Abruf, Positionen aus der Bewegung und Beginn Geruchsidentifikation - letzteres ist für mich absolutes Neuland. Ich fühle mich etwas im Blindflug 😎

    Ging mir auch so — und ich hab zwei Methoden getestet, bis dann die dritte der Durchbruch war.

    Aber jetzt ist es eine der Übungen, bei denen ich mich in der Prüfung entspannen kann.

    Bei uns sind Bayerische Gebirgsschweißhunde gefühlt gerade total im Trend… laut meinem Schwager muss es da auch etliche Schwarzzuchten geben, weil man die an und für sich nur als Jäger vom seriösen Züchter bekommt… neulich bei Kleinanzeigen habe ich sogar eine entsprechende Anzeige entdeckt. Ausm Umkreis…

    Das liegt an den Mantrailern. Die wollen schon länger keine Bluthund mehr und haben sich jetzt auf die Schweisshunde eingeschossen. Da sie vom Verbandszüchter nur selten einen bekommen, ist eine florierende Schwarzzucht entstanden, bei der auch munter verkreuzt wird. Leider entsteht dabei viel Ausschuss.

    Ich mein das jetzt ganz ehrlich und naiv: gibt’s bei MT wirklich eine nennenswerte Anzahl ehrgeiziger Leute, die dafür solche Umstände auf sich nehmen?

    Ich dachte Hobby-MT kann jeder Hund.

    Eine Turnierszene gibt’s eh nicht.

    Und der Rest sind Rettungshundler ehrenamtlich, und auch denen reichen die freiverkäuflichen Hunderassen.

    Wenn du es für offensichtlich gehalten hättest, hättest du‘s sicher nicht erwähnt ;)

    Genialer Name sogar: typisch fürs Setting, passend für einen Familienfilm. Ich würde behaupten alle englischen Muttersprachler wissen, was ein Lad und eine Lass ist und in welcher Landschaft man das hört.

    Bei uns im Verein läuft eine schlanke Bernersennenhündin rum. Die Schwemme ist ja (zum Glück) lang vorbei. Aber die waren mal der Inbegriff des „harmlosen Kuschelbärs“ und Hündinnen hießen alle „Ronja“