Beiträge von Gandorf

    Japan Chin?

    In Zeiten von Internet und Co… Steht bei jeder Rassebeschreibung des Japan Chin dabei, dass sie sie unter den typischen Problemen brachyzephaler Rassen leiden.

    Was auch nicht überrascht, wenn man sieht, wie gewölbt der Schädel ist, die Augen hervortreten und das Gesicht auf Höhe der Nase einen Knick nach innen macht.

    Und im Hintergrund höre ich dazu die hysterisch kichernden Smileys, die manche User noch vor wenigen Seiten gepostet haben.

    Man kann doch den Menschen nicht den Spaß an ihrem auserkorenen Hobby verderben! (Vorsicht Ironie.)

    @Josera versus Josi-Dog

    Man kann ja auf der Josera Seite die Zutatenlisten vergleichen.

    Proteinquellen und Kohlehydratquellen unterscheiden sich.

    zB

    SensiAdult ist mit Lachs ohne Mais

    Josidog Adult Sensitiv ist ohne Lachs mit Mais

    Ich denke, dass der Hauptsparfaktor der höhere Maisgehalt ist. Mais ist bei Tierfutter ein beliebter Rohstoff im Niedrigpreissektor. (Egal für welche Tierart: Nager, Vögel, Pferde…)

    Faktor zwei ist das Geflügelprotein (sogar in der Lamm-Sorte), das im Hundefutter auch in den kostengünstigeren Sorten dominiert.

    Ansonsten ist Josera an sich schon eher ein eher günstiges Futter, mit Rübenschnitzeln, ohne weitere Gemüse, höheren Getreide/Mais-Anteilen, x-Proteinen.

    Da ist der Unterschied zu Josidog geringer, als bei Trockenfutter für andere Zielgruppen.

    Was braucht es um beim Bissell die Walzen anzuhalten?

    2017 war im Thread der Philips Aqua Trio sehr beliebt.

    Den hab ich und „ständig“ bleiben die Wischer stehen (samt Fehlermeldung und Neustart):

    bei zuviel Wasser am Boden

    auch bei ganz flachen Fußmatten

    An jeder Rille/Kante bleibt ungesaugtes Wasser stehen.

    Er rubbelt nicht kräftig. Eingetrocknetes muss man Vorschrubben.

    Um alle Möbel und Wände bleibt ein Rand.

    Empfehlenswert ist er nur, wenn man große, leere Hartbodenflächen mit feinstaubigem Schmutz hat.

    Hat der Bissell wirklich so viel mehr Power?

    Auch das Auseinander-Nehmen und abspülen dauert länger als Mop und Gummihandschuhe zurück in den Waschkeller zu werfen.

    Wenigstens hab ich Spaß an solchem Spielzeug :)

    Aus Russland. Ja.

    Es ist ein professionelles Transportunternehmen mit klimatisiertem, geräumigen Transporter und passendem Personal.

    So, wie auch Hunde von FCI-Züchtern aus Russland nach Deutschland gebracht werden.

    Okay also wird ein junger Hund dessen Bein seit Wochen eitert und ein Gerippe ist mindestens 60 Fahrtstunden in ein Auto gestopft... weil?
    Plus eine Hündin fraglicher Herkunft weil... sie so einzigartig ist ?

    Und das ist vergleichbar mit gut vorbereiteten Hunden aus seriösen Zuchten? Abgesehen davon das ich nur Welpen und adulte Hunde aus Russland kenne die eingeflogen werden, mit Flugpate.

    Nur ein kurzer Erfahrungsbericht zu dem Thema:

    Mein Mann hatte schon Hunde, tatsächlich auch mal welche aus Russland, im Frachtraum.

    Dann ist er ein paar Jahre nur Frachtmaschinen geflogen in denen alle möglichen Tiere transportiert werden.

    Sein Fazit: Er würde unseren Hund nie im Leben im Frachtraum einer Passagiermaschine fliegen lassen, weil es enorm laut und schlecht klimatisiert ist. Außerdem kommt im Regelfall den ganzen Flug niemand nachschauen.

    In den Frachtflugzeugen sind alle Frachträume perfekt auf die Wunschtemperatur einstellbar und Tierbegleiter können mitreisen und nach Belieben bei den Tieren sein.

    Ich war im Frachtflugzeug bisher nur mit Pferden und kann sagen, es ist nicht laut und die fressen entspannt ihr Heu.

    Müsste ich einen Hund importieren, dann wäre der Frachtraum eines Passagierfliegers meine letzte Wahl.

    Erstmal Danke an alle für die Infos! :gut:

    Gandorf : Welches 2in1 Shampoo benutzt du?

    Ich hab demnächst ne große Flasche Aloe Premium leer. Riecht nach Kräuter, war nicht schlecht.

    Ich bin schwer begeistert von Vantablack Night, weil ich davon nur halb soviel brauch und es toll pflegt — aber das ist kein 2 in 1.

    Aber ich hab schon soviel NS durch — da kannst du wirklich nach Beschreibung und Duft aussuchen.

    Oder ein reines Shampoo und Condi nur bisschen in die Problemzonen reiben, Geht auch schneller.

    Ich hab mit Almond Crisp eigentlich ein ganz „falsches“ Shampoo ausprobiert, und selbst damit war es ein schönes Ergebnis.

    Ich wasche alle 2-4 Wochen, je nachdem wie es passt. Der Hund hatte noch nie „trockenes“ Fell.

    Vorsicht nur mit Sprühpflege! Wenn die im Fell bleibt und der Hund legt sich nach dem Gassi auf Fliesen, dann werden die spiegelglatt ohne dass man es ihnen ansieht.

    Das ist bei uns im Haus zu lästig und gefährlich.