Beiträge von Gandorf

    Weiß einer von euch was über die Herkunft/ Zucht von Trouble?

    Kriegst eine PM!

    Ist schon erstaunlich, dass man das übers Internet rausfindet.

    Ich hab für mich schon Horst-Kevin nachgeschaut, weil er selbst für nen BC außergewöhnlich bewegungstalentiert ist.

    Ein Verwandter von ihm tät mich als Nachwuchshund schon sehr reizen.

    Das Wild soll langsam in Bewegung gebracht werden, damit es zwar aus dem Versteck kommt, aber nicht zuviel Angst hat.

    Aber man könnte doch auch ein paar Hunde mit längeren Beinen an der Leine mit Mensch dran losschicken.

    So ein Gespann wär doch auch langsam?

    Die Frage ist auch — müssen die Beine so extrem kurz sein, oder tät‘s auch die Beinlänge von nem Beagle?

    Gefährdete Kleinkind-Finger

    Puh… der heutige Tag hat mir mal wieder vor Augen geführt, was für eine Anfängermama ich bin.

    Söhnchen (fast 2) zerbeißt im Hochstuhl voller Begeisterung Gemüsecracker - weil das so schön kracht.

    Recht bald fällt ihm ein, dass er noch nicht so der tolle Esser ist und winkt verführerisch mit dem Cracker Richtung Hundenase, die nach vorsichtigem Blick (darf ich??) zu mir, herabschwebt.

    „Na, meinetwegen!“ seufze ich, sofort schnappt sich der Hund die Stange, das Kind juchzt amüsiert — und vergisst loszulassen.

    Eine unangenehme Stille entsteht, in der der Hund mit seiner Beute nicht wegkommt und ihm plötzlich auffällt, wie nah er an dem restlichen Kind ist.

    Bevor ich eingreifen konnte, dachte sich Mulder „der Klügere gibt nach“ und ließ wieder los.

    (Ich hab ihm den Cracker natürlich gegeben und noch einen zweiten, weil er so schnell so friedlich reagiert hat.)

    Ja… ooops… Hätt ich wissen müssen, dass mein Kleinkind für solche Selbstverständlichkeiten wie „Hund füttern“ motorisch noch zu langsam ist. Ein anderer Hund hätte vielleicht nochmal näher am Finger nachgefasst um besser ziehen zu können.

    —-/

    Und weil das noch nicht reicht, durfte Söhnchen am Reitstall Heu durch die gefrästen Lüftungsspalten der Boxenwände stecken. Weil‘s lustig aussieht, wenn das dann ruckartig verschwindet, wenn das Pferd es wegfrisst.

    War irgendwie klar, dass er da nicht nur Heu durchsteckt, sondern auch die Finger.

    Ich hab‘s glaub ich gleich beim ersten Mal gesehen und ihn bis auf Weiteres von dort ferngehalten (bis ich ihm zutraue, es ungefährlich zu machen).

    Und ein kleines Dankgebet für meinen Wallach, der kein gieriger Fresser ist und alle Heuhälmchen bedächtig mit den Lippen sammelt.

    Morgen hütet der Vater seinen Nachwuchs. Ich bin erstmal fertig mit den Nerven ;)