Ich habe das selbe Problem. Wieso tust du dir das überhaupt an, dass du Hundebegegnungen nicht ausweichst?
Meiner fängt schon von Weitem an andere Hunde zu fixieren. Spätestens da drehe ich um oder mache irgendwas, damit meiner nicht fixieren kann. Mindestens 1 Strassenseite halte ich aber Abstand.
Also mein Training sieht so aus:
Hunde die uns sehr dicht kommen oder wo ich weiss, dass meiner mit hoher Sicherheit auf Stress aus ist werden gemieden, notfalls drehe ich eben um oder krieche ins Feld rein.
Habe ich keine Ausweichmöglichkeit, bringe ich meinen Hund ins Sitz.
Kommt der andere Hund aber plötzlich um die Ecke, dann bin ich auch machtlos. Dann kann ich meinen nur noch loben, wenn er sich beruhigt.
Habe ich gute Hoffnungen, dass eine Hundebegegnung funktioniert, dann gehe ich mit Abstand an dem anderen Hund vorbei.
Aktuell trainiere ich draussen mit der Brötchen-Methode: Mein Hund kriegt beim Spazierengehen ein altes Brötchen ins Maul, dann interessiert er sich nicht mehr für andere Hunde.
Viel Hoffnung kann ich dir jetzt nicht machen. Ich arbeite seit gut 2 Jahren in verschiedenen Vereinen und Hundeschulen an dem Problem. Eine spürbare Verbesserung gab es bei uns aber nicht.