Beiträge von Lonelydog

    falla:
    Unter Ackergaul verstehe ich ein Pferd, dass zum Reitpferd nicht taugt, also entweder alt oder krank ist. Ob das nun ein Kaltblut oder Warmblut ist, finde ich unerheblich. Wobei ich mit krank jetzt nicht meine, dass das Pferd jeden Tag eine aufwendige Spezielbehandlung braucht, die ich als Anfänger nicht leisten kann, aber es gibt ja genug Pferde die einfach nur alt sind oder Arthrose/alte Brüche, etc. haben und daher nicht mehr reitbar sind, ansonsten aber gesundheitlich keine Einschränkungen haben.

    hestaby:
    Auch wenn mir Reiten keinen Spass machen sollte, würde ich mir trotzdem ein Pferd holen. Dann eben ein kleines Pony oder einen alten Ackergaul.

    TrixiT:
    Zum besagten Reitzentrum in Reken hatte ich ja schon geschrieben, dass in deren AGB's der Hinweis zu finden ist, dass Brillen- und Kontaktlinsenträger nicht als Reitschüler aufgenommen werden. Hört man ja immer wieder, dass beim Reiten mal eine Kontaktlinse hinter das Auge rutscht und eine schwerwiegende Operation mit anschliessender Augen-Protetik zur Folge hat...
    Ein Grosspferd sollte ein sein, da ich selber gross bin. Und ein Noriker zählt für mich auch durchaus als Grosspferd. Haflinger müsste man kucken, wie kräftig die sind.

    Zitat

    Also dein Hund steht 3 m neben dir, guckt und startet durch?

    Ja kann man so sagen.

    Zitat

    Was machst du, während er guckt und die Muskeln anspannt?

    Anfangs habe ich versucht ihn zu rufen, aber dann rennt er erst recht los. Also lasse ich ihn kucken und krame in meiner Tasche nach Leckerlies oder renne schnell in die andere Richtung weg um seine Aufmerksamkeit zu erregen. Aber im Grunde bin ich machtlos, wenn er erstmal anfängt zu kucken.
    Mit schleifender Schleppleine rennt er eigentlich auch so gut wie nie weg.

    @geisi2:
    Er haut ca. alle 2 Wochen mal ab.

    LisaSaar:
    Bei einem Coupé ist der Kofferraum doch quasi nicht mit dem Rest des Autos verbunden. Also der Kofferraum hat dann keine Heckscheibe. Da würde ein Hund zwar platzmässig reinpassen, wäre aber in einem dunklen Kofferraum ohne Licht eingeschlossen. Ich habe den Astra G. Aber eigentlich sehe selbst ich als Laie das, dass es bei dem Kofferraum nicht möglich ist ein Trenngitter einzubauen. Selbst das Koffernetz über der Rückenlehne hat mir schon Probleme bereitet, weil oben nichts ist, wo man das Gitter befestigen kann...

    kaham:
    Also extra anfertigen kann man so ein Gitter schon. Kostet aber vermutlich mehr als das Auto noch wert ist... Davon abgesehen möchte ich so ein Gitter aber gar nicht haben, da mir die beiden Flächen im Kofferraum dann zu klein vorkommen.