Beiträge von Lonelydog

    Zitat

    Ich frage mich, ob ein Wolf den Mali vielleicht als Konkurrent gesehen haben könnte?

    Warum? Der Hund war sicher nicht im Gebiet des Wolfes.

    Ich finde die Pension sowieso merkwürdig. Wieso gibt es rein gar keine Infos auf deren Homepage? Und wieso melden sich keine Kunden zu Wort?

    Und anscheinend waren ja zur Tatzeit weitere Hunde in der Pension.

    Ich finde Nebulas Theorie schon logischer. Zumal sich die Besitzerin in den Berichten auch ziemlich gegen Wölfe ausspricht Die scheint ja echt was gegen Wölfe zu haben.

    "Ich will einfach nur, dass endlich bekannt wird, wie nah die Wölfe schon in die Städte vorgedrungen sind. Ich habe nämlich das Gefühl, dass das gern von den Wolfsbefürwortern verharmlost wird und totgeschwiegen werden soll!"

    Quelle: http://www.wochenkurier.info/no_cache/suedb…in-hoyerswerda/

    Wenn ich mir hier aber die Bilder anschaue, hat der Zaun bei weitem keine 2m und wäre für jeden Wolf und Hund wohl kein Problem. Zudem steht direkt neben dem Hundeauslauf ein Pferd. Das war doch sicher in Panik. Man sieht auch Flutlichter:

    http://www.mdr.de/nachrichten/wo…s-6c4417e7.html

    Und wieso hat niemand den Wolf gesehen? Der muss ja quasi zur Hauptverkehrszeit da gewesen sein. Woher will man das mit dem Stromkasten wissen? Sind da Pfotenabdrücke drauf?


    Hier sieht man übrigens den besagten Stromkasten:

    http://www.lausitznews.de/pressebericht_11291.html

    schara:
    Doch es soll Spuren geben. Aber der Hund wurde Freitag Abend gefunden und erst Samstag Mittag kamen Experten zur Spurensicherung.

    Also die Wölfe bei uns im Tierpark sind nicht grösser als mein Schäferhund. Somit bin ich immer noch der Meinung, dass auch ein 9-jähriger Schäferhund für einen einzelnen Wolf eine Nummer zu gross ist, zumal ein Mali durchaus ein wehrhafter mutiger Hund ist Und wenn es der Hund der Pensionsbetreiberin war, dann wird der Auslauf in gewisser Weise sein Revier gewesen sein, dass er wohl schon durch bellen verteidigt hätte. Allein das hätte einen Wolf abgehalten. Klar wäre der am Verhungern würde er das Risiko wohl eingehen, aber ich denke Wölfe finden hier genug Futter.
    Könnte natürlich sein, dass der Wolf den Hund fressen wollte, dabei aber gestört wurde und ohne Beute geflohen ist.

    Und ein Wildschwein? Wie soll das über den Zaun gekommen sein?

    naijra:
    Also ich sehe da jetzt direkt keine Wunde am Hals, bzw. würde eine Wunde am Hals ja stark bluten und da sehe ich kein Blut.


    Ich halte es ehrlich gesagt für wahrscheinlicher, dass es ein anderer Hund war und man dies einfach vertuschen will, weil die Pension sonst dicht machen kann. Finde es sowieso schon komisch, dass die Pension auf ihrer Homepage weder Bilder noch Öffnungszeiten noch sonst was veröffentlicht.


    Hoyerswerde ist übrigens eine Stadt mit 40.000 Einwohner. Und um zur Pension zu gelangen hätte ein Wolf meiner Meinung nach eine Bundesstrasse und Bahngleisen überqueren müssen und durch ein Wohngebiet marschieren müssen. Ein Wolf geht doch aber nicht auf Verdacht in die Stadt um mal zu kucken, ob es da leichte Beute gibt, so wie es Waschbären machen.

    Mich wundert ja, dass es noch keine Tollwut-Panikmache gab...

    Ist ein Schäferhund nicht eine Nummer zu gross für einen Wolf? Bzw. hat sich der Hund ja sicherlich gewehrt. So ein Risiko geht doch ein Wolf nicht ein. Ausserdem muss das doch einen ziemlichen Krach gemacht haben. Wieso merk das niemand in einer Pension?

    Und wo ein Wolf raus kommt, kommt doch auch ein Schäferhund raus. Scheint schonmal keine gut gesicherte Pension zu sein.


    Ich kann mir eher vorstellen, dass es ein anderer Hund war. Vielleicht auch ein Luchs?

    Ausserdem hat der Hund ja anscheinend keine Verletzungen am Hals und auch ansonst sieht der Hund gar nicht mal so schwer verletzt aus, zumindest sehen die Bisswunden nicht tötlich aus. Ein Raubtier würd doch aber sicher die Kehle durchbeissen. Ich denke eher, dass der Hund vielleicht an Herzversagen gestorben ist.

    Appelschnut:
    Ja habe ich. Je nach Hundetrainer ist es eben Unsicherheit oder Beschützerinstinkt.

    LucyLou:
    Ob mit oder ohne Leine finde ich in dem Fall unerheblich, da es an und für sich ja keinen Unterschied macht ob nun mit Leine oder ohne. Natürlich habe ich es nicht versucht ihn irgendwo ohne Leine sitzen zu lassen und bin weggegangen und habe mal geschaut, was passiert, wenn ein anderer Hund kommt.
    Wenn er angebunden ist reagiert er auf andere Hunde gar nicht. Da schaut er eigentlich nur in die Richtung wo ich hingegangen bin.

    Dir ist aber schon klar, dass die Sendung mit Statisten gespielt wird und keine echten Handlungen zeigt? Somit sollte man auch nicht alles glauben, was im Fernsehen gezeigt wird. Und der Anfänger der mit seinem Pferd gut klar kommt, wird wohl kaum im Fernsehen gezeigt. Denn das interessiert einfach niemanden und über den kann man sich auch nicht aufregen.