Beiträge von Lonelydog

    Zitat

    Was machst du denn wenn du alles mal durch hast?

    Dann wird mein Hund schon im Hundehimmel sein. So viele Kurse wie es heute gibt kann man in einem Hundeleben ja gar nicht machen.

    Motivieren tue ich immer mit Leckerlie, Lob und freundlicher Stimme.

    Zitat

    Vielleicht hast du noch nicht die richtige Sportart für dich und deinen Hund gefunden?

    Kann natürlich auch sein.

    Terrortöle:
    Meist dauert das Training 60min.

    Lionn:
    Ich behaupte mal mein Hund ist eigentlich ziemlich faul und arbeitet nur für Futter. Bzw. findet sie die anderen Hunde und Futterbeutel der Menschen beim Training interessanter als das Training selbst.

    Zitat


    Ein normaler gesunder Wolf meidet Wohnsiedlungen und ich glaube nicht, dass er freiwillig in ein geschlossenes Gebiet klettert (wie auch immer), einen Hund tötet und dann wieder verschwindet.

    Das macht kein gesundes Tier. Auch ein Hund würde dies nicht tun. Aber ich gebe dir recht. Ich kann mir gut vorstellen, dass man heute online problemlos Wolf-Hund-Hybriden bekommt, weil der Käufer schliesslich was Besonderes haben will. Ein Stafford wäre zwar auch cool, aber nicht jeder darf den halten. Der Deutsche Schäferhund ist auch nicht mehr das was es war, aber ein Hybrid wäre doch was zum Angeben.

    Zitat

    Aber auch, warum sollte dies ein Wolf tun?
    Vielleicht aus Hunger?

    Dann müsste der Wolf wohl krank sein. Dann wundert es mich, dass nach diesem Wolf nicht gesucht wird. Aber selbst ein hunriger Wolf hätte doch wohl eher ein Schaaf gerissen.

    Zitat

    Finde die Beinverletztungen sehen so aus, als ob daran geknabbert wurde?

    Ja laut Bericht wurde der Hund angefressen. Das macht definitiv kein Hund.

    Hi,
    hat noch jemand das Problem? Wenn ich mit meinem Hund eine Hundesportart mache wird sie schnell lustlos und ich dann ebenfalls.

    Mal so als Beispiel Agility:

    Das macht ihr anfangs total Spass. Nach ein paar Monaten absolviert sie den Parcour aber nur noch lustlos im Schneckentempo.

    Oder Sachen wie Unterordnung. Da macht sie anfangs gut mit, aber irgendwann fängt sie dann an, meine Kommandos total zu ignorieren.

    Wenn ich dann wechsel und wieder was Neues mit ihr mache ist sie wieder voll dabei. Aber eben auch nur ein paar Monate.

    Ist das normal, dass Hunde relativ schnell das Interesse verlieren? Ich bin immer erstaunt, wenn Leute berichten, dass sie schon seit Jahren Agility machen. Das finde ich bei meiner Unvorstellbar.

    Ich wechsel also recht oft die Sportart. Macht ihr das auch so? Oder ist mein Hund ein Sonderfall?

    Gruss

    kaethi4:
    Welchen Sinn sollte es haben, dass der Hund abhaut, von einem Wolf getötet wird, die Besitzerin ihn dann wieder mit in die Tierpension holt und dann die Polizei ruft? Damit treibt sie sich doch selbst in den Ruin. Würde mir sowas passieren, hätte ich den Hund vergraben und erzählt, der wäre an Herzversagen gestorben, aber mit der Wolf-Geschichte bringt doch kein Mensch mehr seinen Hund dorthin.

    RedPaula:
    Wieso sollten Wölfe hier keinen artgerechten Lebensraum haben? Zumal die ländlichen Regionen in Deutschland doch eh am aussterben sind. Wenn es hier so schlecht wäre, wieso sind sie dann deiner Meinung nach nach Deutschland gekommen und bleiben auch noch hier?

    kuvasz21:
    Woher willst du wissen, dass sich der Hund nicht gewehrt hat? Immerhin hatte er ja Fell im Maul. Vielleicht ist der Wolf auch verletzt? Müssten sich jetzt nicht die Jagdpächter auf die Suche nach einem verletzten Wolf machen? Ein angefahrenes Wildschwein wird doch auch sofort gesucht.

    Ich empfehle einen Zaun zu ziehen.

    Zitat

    Manchmal hab ich ganz schön zu tun, dass mir die Leine nicht weg rutscht.

    Wie soll man das denn verstehen? Du bist körperlich nicht in der Lage einen Jack-Russel zu halten oder wie?

    @Kaethi:
    Ich finde der Zaun ist aber hoch genug um die Hunde vor anderen Tieren zu schützen. Oder soll man noch einen Starkstromzaun bauen, falls mal wieder ein Bär nach Deutschland kommt?

    Zitat


    Und was hat den Wolf davon abgehalten den Hund nicht wirklich zu fressen?

    Vielleicht kam gerade ein Braunbär vorbei? Nein im Ernst, da kann es 100 Gründe geben: Krach, Gewehrschüsse, ein Auto, Zug, etc. Wobei ich mir auch nicht vorstellen kann, dass der Wolf seelenruhig seine Beute frisst, wärend nebenan in den Ausläufen die anderen Hunde wie wild toben und Radau machen.

    Von einer Verletzung der Aufsichtspflicht würde ich nicht sprechen. Die Hunde waren ja anscheinend 30min lang alleine. Da sehe ich nun kein Problem drin. Und selbst wenn jemand da gewesen wäre hat man ja nicht immer alle Hunde im Auge. Die grösste Gefahr sehe ich da in Giftködern, Glasscherben, etc. Aber man kann ja nicht erwarten, dass immer jemand draussen ist und die Ausläufe absucht.