Beiträge von Somewhere

    Kiwi ist leider auch nicht zufriedener nur weil Frauchen so einen Hang zum Futterhorden hat ^^
    Ich weiß auch gar nicht wo ich die Macke herkommt, betrifft bei uns ja alle Tierarten.
    Sollte der Winter nun sehr hart werden und ich nicht mehr vor die Tür kommen kann ich immerhin noch Tierfutter essen, das geht wohl nie aus *hust.

    Mir "graust" es schon ein wenig, ich muss den Katzen neue Suppis und dem Hund ein neues Öl bestellen, ich hoffe echt es bleibt dabei.

    Jetzt gehts mir gleich viel besser - danke :D

    Seitdem ich wir unsere Kiwi haben kenne ich auch noch 2 andere ^^
    Dank Facebook und Kiwi´s Fotoalbum haben gleich zwei Damen in meinem Bekanntenkreis ihre nun vor kurzem eingezogenen Welpen auch so genannt, ein Mischlingsrüde und eine Aussie-Hündin. Meine ist die schönste, beste und überhaupt *lach*

    Das ist die Maus übrigens, im Alter von 12 Wochen und vor einer Woche mit knapp 6 Monaten

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das war nun der Shop, der die Muster verschickt. Das Futter ist neu, daher die "Werbeaktion". Zubehör ( auch für Katzen) ist dort recht günstig, einige Sachen unterschreiten den normalen Preis. Dank Neukunden-Rabatt gibt es 20% :ops:
    http://www.bioforpets.de/probefutterbestellung

    Generell unschlagbar ist diese Seite http://www.pfotendeals.de/
    Das Suchtmittel aller Futterjunkys, ich weiß nicht wie oft ich trotz vollem Schrank da schon bestellt habe, weil wieder etwas soooo günstig war :ops: :headbash:

    Das war Rinderohr.de
    Mittlerweile ( das Angebot stand für mehrere Tage so drin) ist es aber wieder geändert worden. Ich hab auch eine Email bekommen, dass ich doch bitte nachträglich die Säcke noch bezahlen soll, weil es einen Fehler im Shop gab. Ich hab mich dann auf die AGB vom Shop berufen und darauf hingewiesen, dass der Kaufvertrag abgeschlossen ist und eine nachträgliche Angleichung vom Preis nicht gerechtfertig, wenn ich den Vertrag nicht binnen 14 Tagen in schriftlicher Form widerrufe. Hatte das alles ganz fein ausgedrückt und formuliert, musste dann tatsächlich nichts bezahlen und eine Freundin von mir die schon bezahlt hatte, bekam ihr Geld sogar wieder ^^
    Leider mag Kiwi Belcando nicht sonderlich, ich nutze TroFu eigentlich nur fürs arbeiten und wir werd nun wohl ewig an dem Sack zu kauen haben.

    Ich hab momentan oft so ein "Glück", die 5 kg Markus Mühle gab es gratis von Zooplus, Kiwi darf da testessen ;)

    Ich hab noch nen Tipp wo du 3 Dosen Nafu und Leckerlie gratis bekommst, auch einige Spielsachen sind da sehr günstig und als Neukunde gibt es 20%. Hab das auch in Anspruch genommen und der Hund hat nun endlich die Leuchtfrisbee die wir sooo dringend brauchten *lach

    Ich horte leider auch, hab das Problem aber anscheinend generell mit Tiernahrung |)
    Die Katzen ( 4 an der Zahl ) haben im Schnitt etwa 100 Dosen Nassfutter im Haus, mehrere Sorten, aber alle hochwertig. Ihr Teilbarf liegt zusammen mit dem vom Hund in der Truhe, da lager ich im Schnitt um die 15-20 Kilo.
    Der Hund hat momentan noch 10 kg Platinum hier, 5 Kg Markus Mühle Black Angus, 12,5 kg Belcando Grainfree ( war in dem Shop mit 0 Euro ausgezeichnet, ich hatte "probehalber" mal 2 Säcke bestellt und die auch tatsächlich für 0 Euro bekommen :pfeif: - einer ist im Tierheim abgegeben worden), äh ein kleiner Sack Marengo und Kauzeugs ohne Ende. Selbst bei den Kaninchen hab ich "überdurchschnittlich" viel Futter hier.
    Ich hab echt einen an der Waffel :tropf: Ich vergess auch regelmäßig für uns Zweibeiner Fleisch rauszulegen zum auftauen, das ist mir bei den Fellnasen noch nie passiert.

    Aber schön, dass ich mit dem Problem anscheinend nicht alleine dar stehe. :ugly:

    Zitat

    Das mit Vorrennen und abliegen macht Wega, bald 1 Jahr, genau so.
    Sie interessiert sich Null für Schafe, Ziegen, Kühe (ausser sie machen Töne, oder kommen auf uns zu), aber uns beobachtet sie immer so.
    Ich finds goldig :herzen4:

    Für Kühe interessiert Kiwi sich seit kurzer Zeit erst, eben ist sie auch mal recht flott gucken gegangen, ließ sich aber vor der Wiese abrufen. Das Verhalten ist mir vollkommen neu, normalerweise sind höchstens mal Vögelchen spannend die zu nah am Boden fliegen, daran muss ich dringend arbeiten.

    Was machst du denn wenn Wega das macht ? Also ignorieren, auslösen oder was ganz anderes ? Dachte ich kenn meinen Hund, da hatte unsere Trainerin wohl doch recht.
    Mit den Kaninchen kommt sie übrigens super zurecht, da hat sie noch gar kein Interesse dran. Ich nehm sie allerdings von klein an mit in die Voliere, bring sie aber mittlerweile ins Bleib weil wir ein paar Wackelnasen dabei haben die den nun doch größeren Hund nicht mehr so lustig finden.

    Oh schöner Thread ^^
    Meine Hündin heißt Kiwi und mein Hund wird gemobbt :headbash:
    Von Dorfbewohnern, Arbeitskollegen und sogar einer Tierarzthelferin.
    Nein jetzt im Ernst, ich weiß nicht wie oft ich schon mehrmals hintereinander gefragt worden bin wie der Hund denn nun "wirklich" heißt. Die Standardreaktion : Wie das Obst ?
    - Nein, eigentlich wie der Vogel ... *denk : Den kennt nur keiner -_-
    Sooo unpassend finde ich den Namen gar nicht, das beruht eigentlich auf einem Insider zwischen mir und meinem Freund, den Insider gibt es seit 2 Jahren, den Hund seit 6 Monaten. Ich wüsste auch gar nicht wie ich den Hund anders hätte nennen sollen, ich hab sie gesehen und das war eindeutig Kiwi :ops:

    Mal abgesehen davon, die "beste" Reaktion kam wohl von einem Mann im fortgeschrittenen Alter.
    Unsere beiden Hunde - seiner ist ein Shih Tzu - spielen miteinander und der Mann und ich gehen ein Stück den Feldweg entlang. Ich ruf meinen Hund zu mir und der Mann guckt total entsetzt.
    "Sie können den Hund doch nicht Kiwi nennen !"
    - " Warum, denn nicht ? Wie heißt denn ihrer ? "
    "Kevin !"

    Kein Witz, genauso passiert. Kiwi ist also kein Name weil so auch ein Obst heißt, Kevin ist ein gaaanz normaler Name für kleine dicke Hunde |)

    Den wohl "genialsten" Namen hat aber wohl Thomas, das ist ein Kangal und einer von Kiwis besten Freunden.

    Hallo miteinander,

    ich lese eigentlich fast täglich mit was sich hier im Forum so tut und lese mit Begeisterung mit.
    Bis dato sah ich keinen Grund für einen eigenen Thread, die Suchfunktion ist echt klasse, allerdings muss ich euch dann doch mal "belästigen". :D

    Ich bin Besitzerin einer 6 Monate jungen Mischlingshündin namens Kiwi.
    Kiwi ist ein Mischling aus Kelpie/Bordercollie und (wahrscheinlich) altdeutscher Schäferhund und kam im Welpenalter zu uns. "Uns" das sind Frauchen (Ich), Freund, 2 Katzen, 2 Katers, unbestimmte Anzahl von Kaninchen - ja wir haben einen kleinen Zoo daheim.

    Kiwi und ich besuchen seitdem sie bei uns wohnt die Hundeschule, sie lernt unheimlich gerne und ich komme prima mit ihr zurecht. Wir harmonieren meistens sehr gut und Kiwi besitzt für das Alter schon ein ordentliches Grundgehorsam.

    Was mich nun aber seit rund 3 Wochen stutzig macht :
    Wenn ich mit Kiwi spazieren gehe - und dabei ist es total egal ob wir nun gerade erst losgegangen sind oder uns auf dem Heimweg befinden - und sie abgeleint ist, dann flitzt sie ein wenig vor. Soweit nicht ungewöhnliches, aber dann "wirft" (anders kann man das nicht nennen, sieht sehr motiviert aus ^^ ) sie sich ins Platz, Kopf zu mir.. und wartet ??? :???:
    Da sich die Maus im Wachstum befindet und wir wahrscheinlich einen Schäferhund in den Ahnen haben, habe ich das erstmal tierärztlich abklären lassen, sofern das ohne Narkose möglich ist. Meine Tierärztin ist praktischerweise erstmal mit uns spazieren gegangen und konnte sich "am Objekt" anschauen was ich da meine. Weder beim Spazieren gehen, noch später in der Praxis zeigt sie sich an den Gelenken ansatzweise schmerzempfindlich.
    Ich hab mir aber die Option erstmal offen gelassen mit ihr zum Physiotherapeuten zu fahren, ich hab schonmal geschaut, der nächste wäre rund 40 km weg, aber durchaus machbar.

    Ich denk natürlich auch nach was mein Hund mir sagen will, sie macht das nicht jedes Mal wenn sie vorläuft, aber schon so oft, dass mich Außenstehende schon vollkommen unnötig gelobt haben, wie klasse ich dem Hund das Warten beigebracht habe.

    Kiwi hat tatsächlich warten gelernt, sie macht auch Platz auf Ansage oder Sichtzeichen auf Entfernung, aber normalerweise sag ich dann da was zu und sie bietet es mir nicht einfach so an. Momentan ignorier ich das Verhalten. Wenn ich "auflösen" würde, bestätige ich sie doch dafür oder ? Kiwi arbeitet wirklich gerne und wird furchtbar gerne gelobt, spielt mit ihrem MO oder wird einfach geknuddelt wenn was toll war. Wie ich jetzt mit dem neuen Verhalten umgehen soll macht mich ein wenig ratlos. Wenn ich auf sie zugehe ( sie liegt immer am Weg ), steht sie auf und läuft auch weiter.

    Unsere Trainerin tippt momentan darauf, dass bei Kiwi mal wieder der Hütehund zum Vorschein kommt. Ich stehe der "Hütetriebthese" aber generell ein wenig skeptisch gegenüber.
    Kiwi ist generell sehr anhänglich und fixiert auf mich, sie lässt mich selten aus den Augen - was ich bis zu einem gewissen Grad auch total toll finde. Ich arbeite daheim mit einer Box und so fordere ich mir dann auch schonmal 30 Minuten nur für mich wenn ich keine Lust habe laufend über den Hund zu stolpern bei der Hausarbeit.
    Aber ist das schon Hüteinstinkt ?

    Immer her mit den Meinungen, Kiwi und ich freuen uns über Antworten :smile: